Altes Scheunenfenster wieder einbauen

Hallo!

Ich habe heute die Putzarbeiten zur Sicherung der Bausubstanz in meiner Scheune beendet.
Es wurde eine Giebelwand von innen neu verputzt.

Das 100 Jahre alte Fenster ist noch in einem relativ guten Zustand, das hab ich saniert,
und will das morgen wieder einbauen.

So sieht das derzeit aus:
http://desmond.imageshack.us/Himg707/scaled.php?serv…

Ist jetzt blos das Problem, dass ich den Fensterrahmen nicht einfach mit Dübeln anschrauben will,
weil ich Bedenken habe, dass ich dadurch die Bausubstanz beschädige.
Vorher waren die mit so Jesusnägel befestigt, in die Laibung reingehauen, paar Holzstücke dahinter, ganz schlampig, und richtig fest war das auch nicht.

Ich hab mir eigentlich gedacht, den Holzrahmen mit Silikon grosszügig anzukleben,
meint Ihr, ob das hält?
Oder andere Idee’n?

Grüße, E !

Nabend…

Heutzutage nimmt man für sowas doch meist Montageschaum. Da wird nichts beschädigt und recht fest klebt das auch. Die Fuge kann man ja dann hinterher immer noch mit Silikon abdichten.

Gruß vom Jörg.

Hallo!

Nee, mit Schaum ging nicht, weil der Abstand Fenster -Wand zu weit war.
Ich hab dann doch seitlich ganz vorsichtig und ohne Schlag mit einem neuen scharfen Bohrer Löcher gebohrt, und Dübel + Stockschrauben gesetzt,
und das Fenster zusätzlich zum Silikon noch festgeklemmt.
Ist zweckmässig, und wird halten. Schön muss es ja nicht sein, völlig unmöglich sieht es auch nicht aus.

Grüße, E !