Beim entsorgen habe ich einen 3Literkübel altes Speiseöl im Auto vergossen, dieses ist im Innenraum in alle Ritzen geflossen und hat sich auch vom Kofferraum über die umgeklappte Sitzbank ergossen. Wie bekommen ich das Altöl und den Gestank wieder aus dem Auto?
Mit 'nem Streichholz?
Aber im Ernst: Vermutlich hilft da nur putzen - und das Auto innen auseinandernehmen. Denn in die Ritzen kommt man ja nicht anders. Polster und Teppiche ist dann wohl was zum Tauschen.
Lieber Jens!
Danke für deinen guten Rat, aber ein neues fast neues Auto abfackeln ist mir doch zu dramatisch, putzen ist klar, zerlegen unumgänglich, aber ich suche eine Antwort zum Thema: Polstersitze „entölen“.
Danke für deine Antwort und noch einen schönen Tag, ulin
Hallo Ulin,
owei, auch noch ein fast neues Auto. Generell würde ich eine warme Seifenlauge (Spülmittel) empfehlen. Ohne die Sitze zu zerlegen bzw. auszubauen wirst Du aber sicherlich nicht in alle Ritzen kommen. Auch fürchte ich, dass sich je nach Bezug die Polster vollgesaugt haben und ersetzt werden müssen.
Bevor Du selber anfängst, die Sitze auszubauen: Tu dies bitte nicht selber, wenn Du nicht genau weißt, was Du tust. Airbags und Gurtstraffer sind nicht ungefährlich!
Ich würde mal Firmen kontakten, die sich auf Autoreinigung spezialisiert haben.
Viel Erfolg
Guido
Lieber Jens!
Danke für deinen guten Rat, aber ein neues fast neues Auto
abfackeln ist mir doch zu dramatisch, putzen ist klar,
zerlegen unumgänglich, aber ich suche eine Antwort zum Thema:
Polstersitze „entölen“.
Gute Ölbindemittel „saugen“ Öle aus Beton und Ausphalt, weil durch die Kapillaren im verunreinigten Material solange Öl an die Oberfläche kommt, bis nix mehr drin ist.
Das dürfte aber lange dauern und wird nie vollständig passieren.
Vermutlich hilft nur waschen oder erneuern der Bezüge und Polster. Wenn es in deiner Umgebung sowas noch gibt: Ein Autosattler dürfte wissen, wie man Erfolg hat.
(Bei uns gibt es gerade mal einen Sattler in 40km Entfernung.)
Waschpulver / Geschirrspülerlösung anrühren
und mit dem Schrubber alles schön einseifen und mit viel Wasser spülen.
D.h.: Sitze raus, Teppich raus…
MfG
Hi,
da
fast neues Auto.
würde auch ich zu
Ich würde mal Firmen kontakten, die sich auf Autoreinigung
spezialisiert haben.
raten. Bei 'ner alten Mühle kann man ja ruhig mal was riskieren, aber bei 'nem Neuwagen?
Sollte das Geld knapp sein, kann man bei der Firma vielleicht eine „Eigenleistung“ vereinbaren also Rückbank selbst ausbauen oder so.
Auch muss man prüfen, ob in, an oder unter den Sitzen/Teppichen Elektronik oder Mechanik verbaut ist, die durch das Öl schaden nehmen kann. Beim Insignia z.B. ist da ein kleines „Steuergerät“. Wenn da Airbags sind, muss das eh ne Firma prüfen lassen.
VG
J~