Hallo!
Wir haben auf dem Dachboden unser altes Tastentelefon wiederentdeckt (moosgrün; Jesses, ich war beim Fernmeldeamt, als die Apparate herauskamen, das war damals die Sensation!) und spaßeshalber an die FritzBox angeschlossen es funktioniert
Nun werden FritzBox und Telefon aber in verschiedenen Räumen stehen - gibt es z.B. einen Stecker mit der entsprechenden Anschlussbuchse, die man in dem zweiten Zimmer in die Steckdose einsteckt und die dann per Funk mit dem Router kommuniziert?
Sorry für die wirre Ausdrucksweise, vielleicht versteht man trotzdem was ich meine …
Warum kein Kabel ? Es gibt TAE-Verlängerungen in fast jeder Länge. Die haben je einen Stecker und eine Buchse.
Hauptsache das Tastentelefon hat schon einen TAE-Stecker dran.
Die gab es mal von Siemens: Gigaset 1000TAE.
Wurde dann nicht mehr produziert „Der Kunde benötigt das nicht.“
Krasse Fehlentscheidung, die Preise von den Dingern explodierten kurz darauf, gebrauchte kosteten auf einmal mehr, als sie neu gekostet hatten.
Gibt aber, wie du siehst, mittlerweile genug Alternativhersteller.
Ich habe mir die Geräte angeschaut, aber die Basisstation von unserem modernen Schnurlostelefon steckt doch im Router. Dann brauchte ich eigentlich nur die eine Dose, in die der alte Apparat eingesteckt werden soll?
Hallo!
Naheliegend, aber - bloß keine Kabelschlangen mehr in der Wohnung! Wir haben die Elektrik im ganzen Haus neu machen lassen und uns große Mühe gegeben, alle Anschlüsse so zu legen, dass keine Kabel und Mehrfachstecker mehr herumliegen. Ich hasse das
Dieses alte Telefon ist eigentlich nur ein Gag - wenn das nicht irgendwie über Funk zu bewerkstelligen ist, bleibt es als Deko in meinem Arbeitszimmer stehen.
-)
Eva
PS Wenn ich heute lese, dass es noch nicht in ganz Deutschland schnelles DSL gibt, muss ich immer schmunzeln. Als ich in der Anmeldestelle des Fernmeldeamts Trier saß, waren noch nicht einmal flächendeckend Telefonleitungen verlegt. Die Post hatte einfach nicht damit gerechnet, dass - zumal in den rasant wachsenden Neubaugebieten - wirklich jeder einen eigenen Telefonanschluss haben wollte!
Hallo!
Naheliegend, aber - bloß keine Kabelschlangen mehr in der
Wohnung! Wir haben die Elektrik im ganzen Haus neu machen
lassen und uns große Mühe gegeben, alle Anschlüsse so zu
legen, dass keine Kabel und Mehrfachstecker mehr herumliegen.
Dann wurde bei der Renovierung falsch beraten!
Die letzte Wohnungsinstallation, bei der ich nicht Netzwerkleitungen in ausreichender Zahl verlegt habe, ist länger als 10 Jahre her.
Ich habe mir die Geräte angeschaut, aber die Basisstation von
unserem modernen Schnurlostelefon steckt doch im Router. Dann
brauchte ich eigentlich nur die eine Dose, in die der alte
Apparat eingesteckt werden soll?
Es soll ja mehrere Arten von „Router“ geben…
Bei vielen kann man heute DECT Telefone direkt anmelden.