Liebe Ahnungshaber, ich habe seit ein paar Jahren einen Folienteich (eine ordentlich dicke Folie übrigens, schön auf Maß verschweißt).
Da ich die Folie nicht sehen wollte, habe ich so eine Art Teppich (speziell für Teiche) über die Ufer gelegt. Alles wunderbar, Pflanzen haben sich (obwohl ich gar nicht so viele haben wollte, aber egal), dort angesiedelt und ich musste deswegen aber auch immer Wasser nachfüllen, weil es sich über den Uferteppich „aus dem Staube“ machte. Kein Problem für mich.
Nun verliert mein Teich über die Maßen Wasser, es muss also irgendwo ein Leck geben. Gibt es ein Zusatzmittel, das eventuelle Risse oder Löchlein zusetzen kann? Habe keine Lust, den Teich abzulassen und die Folie abzusuchen (lebe allerdings in einem Wühlmausgebiet, wenn die Pflanzkörbe aus Plastik können, können die auch Teichfolie?)
Ich habe keine Fische, Kröten sind in diesem Jahr ausgeblieben, Ringelnatter kann sich selbst in Sicherheit bringen, könnte also dies oder das ausprobieren.
Ach so, ich habe eine einfache Wasserpumpe drin, die über kurzem Weg über einen flachen Uferstein Wasser in den Teich zurückgibt und so für Bewegung sorgt.
Danke Euch für Antworten
Hallo!
Nein, meines Wissens nach gibt’s kein Mittel was man ins Wasser schüttet und das dann Lecks versperrt.
Kann es sein, der Wasserverlust tritt im Pumpenbereich auf oder im Bachlauf der das Teichwasser zurückfließen lässt ?
Teichfolien werden nicht von Wühlmäusen angeknabbert, bei Pflanzgefäßen wittern sie ja die Blumenzwiebeln oder Wurzeln, das gibt’s bei der Teichfolie nicht. Sie haben also keinen Grund sie anzunagen.
Hast Du unterhalb der Folie ein Schutzvlies gegen mechanische Beschädigungen aus dem Untergrund mit verlegt ?
Wenn es nicht im Bereich Pumpenlauf ist, dann suche den ganzen Teichrand ab (wenn möglich) ob man dort was sieht.
Sonst wirst Du wohl doch entleeren müssen.
das ist eine sehr undankbare Aufgabe, weil man ja auch den ganzen Schlamm entfernen muss, dann reinigen, erst danach hat man Chancen etwas zu erkennen, wo das Leck ist.
MfG
duck313
Danke duck, ja es ist ein Vlies drunter, aber danke Dir für den Hinweis auf die Pumpe, vielleicht ist ja was am Schlauch, das wäre dann ne schnelle Lösung; stell Dir mal vor, der Schlauch ist einfach nur abgegangen, ich lach mich weg, wenn es so ist und sage unverzüglich Bescheid (Muss ihn erstmal finden, es ist alles so schön eingewachsen.) Allerdings habe ich es letztens Plätschern gehört, Nun, ich werde dies kontrollieren und das mit den Wühlmäusen leuchtet mir auch ein… Vielleicht hab ich auch zuviele Pflanzen am Ufer, die mir das Wasser wegsaufen, muss undedingt dort aufräumen, hatte im letzten Jahr keine Zeit…außer den Rohrkolben herauszurupfen, dessen Triebe wurden mir langsam unheimlich. Im Herbst werde ich die Sumpfiris dezimieren
Ein bisserl ot.
Das passiert mir, als Frau, öfters. Irgend etwas funktioniert nicht, ich packe immer die große „Garde“ aus und versuche, das Problem einzukreisen. Auf die einfachste Idee komme ich nicht. Was natürlich ärgerlich ist, wenn mein Mann dann mit einem überlegenen Lächeln einfach den z.B. Schalter drückt ( ist vielleicht etwas übertrieben).
Irgendwie habe ich mich gerade in deinem Posting wieder gefunden.
Data
Hallo,
das passiert Dir öfter.
Nicht Dir, als bzw. weil Frau.
Sorry, aber die Unterstellung, das Geschlecht hätte etwas mit dieser unpraktischen Vorgehensweise zu tun finde ich persönlich beleidigend - sie impliziert, dass Frauen typischerweise so vorgehen, was denn erstmal bewiesen gehört.
Gruß, Paran
Warum denn so dünnhäutig? Sie hat von sich gesprochen, nicht mehr. Wo ist die allgemeine Unterstellung? Mach dich mal locker. „Als“ ist nicht gleichzusetzen mit „weil“.
Teichfolien werden nicht von Wühlmäusen angeknabbert
Das kann ich nicht bestätigen. Habe mit eigenen Augen die Löcher, Gänge und sogar den Übeltäter unter einem Gartenteich gesehen und ausgebuddelt.
Kann mir vorstellen, dass das An knabbern eher „aus Versehen“ passiert, waren nur kleine Löcher direkt an den Gängen.
Wir haben das auch nicht verstanden, die Wühlmaus setzt sich damit ja selbst unter Wasser…
Oh je - mein Mann muß eine Frau sein 
Mannema
Uiiih, ich wollte dich nicht beleidigen. Es tut mir leid, wenn ich deine Gefühle verletzt habe.
Locker bleiben.
Data