Altes Thema : ukw sender selber zusammenlöten

Guten Tag ,
ok also und zwar würde ich mir gerne einen 20 m weit sendeten ukw sender basteln. Es gibt ja Tonnenweise Schaltpläne im Internet. Allerdings mein Problem Ich Habe nur folgendes Material zur Verfügung stehen : 7* 4,7 pf kondensatoren , 4* 470pf konden. , 2* 5 WATT 470 OHM Wiederstand , 4* 1 Watt 100k Wiederstand , 4* 1Watt 10k Wiederstand, Keramische Kondensatoren : 7*4,7 pf ; 470pf
auserdem noch ein paar teile aus nem radio kit.
Das wars Einer ne idee ? .Vielen Dank für Ideen im Vorraus

Mfg Tim

Hallo Tim,

Das wars Einer ne idee ? .Vielen Dank für Ideen im Vorraus

  1. Der Betrieb solcher Geräte ist verboten.
  2. Aus deiner Frage und Bauteilaufzählung erkennt man, dass du da noch keine Ahnung hast. Ohne aktive Bauteile geht es nicht.
  3. Neben dem nötigen Wissen, wird dir auch der nötige Messpark fehlen. Wenn du versehentlich den Flugfunk störst, kann es wirklich teuer werden, inklusive einer Anzeige.

MfG Peter(TOO)

Hallo,
nö, laß das mal lieber bleiben.
Kannst du kaufen. Kostet pro Meter einen Euro :wink:
-> auvisio Universal-FM-Transmitter für Kfz & Zuhause
http://www.pearl.de/a-PE7905-1607.shtml
Gruß Uwi

ok also und zwar würde ich mir gerne einen 20 m weit sendeten
ukw sender basteln.

Hi,

nimm die Teile und stecke diese in Deinen Radio Kid.
Schüttle das Radio Kid mit den Teilen mindestens 287 Minuten und Dein Sender ist fertig.
Wenn Du nicht solange schütteln kannst, dann gib das Radio Kid in eine Betonmischmaschine und lasse die Trommel exakt 187 Minuten 28 Sekunden drehen.

Male

ok also und zwar würde ich mir gerne einen 20 m weit sendeten
ukw sender basteln. Es gibt ja Tonnenweise Schaltpläne im
Internet. Allerdings mein Problem Ich Habe nur folgendes
Material zur Verfügung stehen : 7* 4,7 pf kondensatoren , 4*
470pf konden. , 2* 5 WATT 470 OHM Wiederstand , 4* 1 Watt 100k
Wiederstand , 4* 1Watt 10k Wiederstand, Keramische
Kondensatoren : 7*4,7 pf ; 470pf
auserdem noch ein paar teile aus nem radio kit.
Das wars Einer ne idee ? .Vielen Dank für Ideen im Vorraus

Hallo.

Wenn man etwas bauen will, ist es erforderlich, einen gewissermaßen angemessenen Schaltplan zu haben. Darauf gründet sich die Teileauflistung und man kauft dann die Bauteile.

Was Du fragst, ist etwa wie:

„Ich habe da 3 Liter graue matte Akryllackfarbe, elf Klarsichthüllen und einen Panzer. Ich will jetzt ins Gebäudereinigungsgewerbe einsteigen. Was soll ich tun mit dem vorhandenen Material???“

Trotzdem sind bestimmt Deine Kenntnisse zu gering. Das ist eigentlich ganz sicher.

Eigentlich mußt Du das nicht lesen, weil alles schon von den anderen Antwortern gesagt wurde. Ich konnte es mir nicht verkneifen :wink:

Grüße;
michael Z

Schaltpläne hätte ich ja … is aber aucg eigal hab mir des pearl teil geholt thx nochma an alle antworten un die sache mit dem panzer und der Farbe war echt sau geil :smile: Ich les des und lach mich kapput wie lang net mehr thx @ all

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]