Guten Tag,
ich lese gerade Athanasius Alexandrinus (4. Jhd.). Der Text ist die Vita des Heiligen Antonius. Im 12. Kapitel nach der Ausgabe von Bartelink (§ 1, zweiter Satz) steht: Εἴτε δὲ τοῦ ἐχθροῦ δείξαντος, εἴτε τινὸς κρείττονος δυνάμεως γυμναζούσης τὸν ἀθλητὴν καὶ δεικνυούσης τῷ διαβόλῳ…
Ist es normal, dass εἴτε mit einem Genitivus Absolutus konstruiert wird?
Vielen Dank im Voraus
rimatheou