Da der Thread mit Politik nicht wirklich etwas zu tun hat, da es zwar einen Prominenten betrifft, der zufällig Politiker ist, jedoch das alleine noch kein politisches Thema macht…
…und weil zumindest in einer Antwort ein Bezug auf eine aktuelle Nachricht genommen wird, habe ich in Absprache mit dem Team mal hierhin verschoben.
Hi!
Er ist verschwunden, weil er keinen konkreten Bezug zu einer
Nachricht hatte.
a) Hättest du es in der Löschmitteilung begründen können (war wohl nicht möglich)
b) Wie kommst du zu dieser Auffassung? Eine aktuelle Nachricht im Brett Allgemeine Nachichten? War sogar eine Frage dabei.
c) Hast du sehr gute Antworten einfach mitgelöscht
d) Hatte ich wegen dieser Antworten bereits anderswo verlinkt (Hi Elke)
e) Ach, schau einfach mal ins Plauderbrett
ganz unabhängig davon, ob man das Ergebnis gut findet oder
nicht, das ganze Verfahren ist jedenfalls etwas total anderes
als es beim Normalbürger zu erwarten wäre.
Wäre das Verfahren so beim Normalbürger durchgeführt wurden, hätte kein Hahn danach gekräht.
Er ist verschwunden, weil er keinen konkreten Bezug zu einer
Nachricht hatte.
Das ist aber eine sehr eigenwillige Auslegung. Soweit ich mich erinnern kann (und eben im PB nachgelesen habe), hat er zwar nicht einen einzelnen Artikel als Quelle angegeben, was bei der Fülle eh’ schwierig in der Auswahl gewesen wäre, sondern sich auf ein Ereignis bezogen, dass derzeit durch die Presse geht. Eine „Allgemeine Nachricht“ war das sicher.
Hallo Franke,
ich hab mich auch ein wenig gewundert, als ich meine beiden Antworten, die ich dir gestern gegeben habe, heute postwendend per mail mit einer Löschbenachrichtigung retourniert bekommen habe. Für den Fall, dass es jemanden interessiert, kopiere ich sie einfach nochmals hier rein:
Beitrag vom 3.3.2009 20:47 Uhr :
Titel: Re: Althaus-Urteil: Mmmhhh, …
Hallo,
mit dem Strafurteil wurde über die Zivilrechtsansprüche nicht
abschließend abgesprochen. Es können weitere Ansprüche im
Zivilrechtsweg geltend gemacht werden.
Grüße, Peter
Beitrag vom 3.3.2009 21:16 Uhr :
Titel: Re^3: Althaus-Urteil: Mmmhhh, …
Hallo!
Die Ausmessung der Geldstrafe und des
Schmerzensgeldes/Schadenersatzes haben miteinander nichts zu tun. Die
Geldstrafe bemisst sich nach den Strafzumessungsgründen (Schuld,
persönliche Verhältnisse, Erschwernis- und Milderungsgründe usw., §§
32 ff öStGB), der Schadenersatz nach dem eingetretenen Schaden und
dem Anteil, in dem er zu ersetzen ist. Im Strafprozeß wurde der
Anspruch dem Grunde nach anerkannt (ob das jetzt gerade 5000 Euro
sind, ist zweitrangig), in der Folge kann man sich dann leichter über
die Höhe einigen. Solche Ansprüche werden nur dann zur Gänze im
Strafprozeß abgehandelt, wenn dieser dadurch nicht verzögert wird.
Grüße, Peter
Wundern ist besser als ärgern.
Jedenfalls danke, dass du das nochmal reingestellt hast.
So falsch (nach Gedächtnis) habe ich dein Posting im PB dann ja gar nicht wiedergegeben.
Nein, aber wie du unten schreibst, gibt es für mich einen
Unterschied zwischen Pistenrowdy und dem, was Althaus vermutlich gemacht hat.
Aber was könnte man sich denn dabei denken, wenn man entgegen
der Fahrtrichtung auf eine unübersichtliche Skipiste fährt?
Gar nichts. Der ist vermutlich den Buckel runtergekommen und
hat sich ohne groß zu denken den seitlich gegenüberliegenden
Hang hochtragen lassen, um daher ohne große Anstrengung zu
bremsen.
Ich sag ja nicht, dass er nicht falsch oder eben
fahrlässig gehandelt hat, aber von der Situation ist das nicht
mit einem Geisterfahrer auf der Autobahn zu vergleichen.
hat er
zwar nicht einen einzelnen Artikel als Quelle angegeben, was
bei der Fülle eh’ schwierig in der Auswahl gewesen wäre,
sondern sich auf ein Ereignis bezogen, dass derzeit durch die
Presse geht. Eine „Allgemeine Nachricht“ war das sicher.
Lies doch einfach mal die Brettbeschreibung, ok?
Ich habe gestern nur die Google-News durchgeklickt - und einige sehr widersprüchliche Meldungen dort gelesen (zumindest am Anfang)
Zusatzfrage: Wenn ich in Österreich (oder sonstwo im Ausland,
europ. Union oder ganz woanders) vorbestraft bin, habe ich
dann in Deutschland (wo ich wohne) dennoch eine weiße Weste
oder gelte ich als vorbestraft?
Schon wieder einer der sich mit
33.300 Euro aus der Portokasse freikauft.
DAS war mal die strafrechtliche Verhandlung, was jetzt noch kommt, ist die zivilrechtliche, in der der richtige Schadenersatz verhandelt wird (wobei mir hier das Wort „Schadenersatz“ doch etwas pietätlos erscheint - auch wenn es die juristische Ausdrucksweise ist)
Da lesen wir offensichtlich was anderes.
Da steht nirgends, dass ein Artikel verlinkt sein muss, lediglich, dass es sich auf aktuelle Nachrichten beziehen soll. Was Fs Artikel getan hat.
Wie gesagt: Deine ist eine SEHR restriktive Interpretation, die in diesem Fall zu dem Verlust von sehr interessanten Postings geführt hat, die zwar im PB wieder eingestellt wurden, dort aber 1. nicht archiviert werden und 2. eventuell dort gelöscht werden, und wenn das geschieht nach meiner Meinung mit mehr Berechtigung als hier.
Und so eine Löschung wie die hier, weißt du, Guido, da fühlt man sich sowas von gegängelt und als User absolut nicht ernstgenommen.
Gruß
Elke
PS: ich hatte kein Posting in dem gelöschten Thread stehen
Es müßte eher lauten: „Fährt hier jemand Ski“ - denn was sich so auf den Pisten (auch auf den Schwarzen) herumtummelt, kann man das Wort „können“ getrost weglassen.
Das ist einer der Gründe, warum ich in den letzten 15 Jahren genau einmal noch Skifahren war, denn wie sich unsere nordwestlichen Nachbarn die Pisten runterstürzen (Achtung: nicht angebrachte Pauschalierung), grenzt an Gemeingefährdung (und läßt die Christopheruse im Minutentakt abheben).
Fürs Auto braucht man einen Führerschein - die selbe Geschwindigkeit ohne Knautschzone darf jedoch jeder Alkofahrer runterbrettern …
Da in den Medien zwischen Vorsatz und Unfall so ziemlich alles stand, ist es nicht wirklich einfach, sachlich über eine fiktive Nachricht zu reden.
Es ist aber wohl korrekt, dass ich vermutlich etwas ZU streng reagiert habe, wofür ich mich jetzt mal in aller Form bei allen Beteiligten entschuldigen möchte!
Die Bitte, sich auf konkrete Nachrichten zu beziehen, bleibt aber dennoch.
Die Bitte, sich auf konkrete Nachrichten zu beziehen, bleibt
aber dennoch.
nachdem ich jetzt oben schon geantwortet habe, habe ich jetzt erst hier unten gelesen, dass du es anscheinend liebst…
was bedeutet „konkret“ fuer dich?
„konkret“ bedeutet eigentlich, es handelt sich um eine nachricht, eine bestimmte nachricht - z.b. „oskarverleihung in moskau sabotiert“ oder „boing 747 ueber der antarktis abgestuerzt“
„konkret“ heisst nicht: ARD hat um 13.55 von carmen myoska die nachricht verbreitet, dass eine boing 747 ueber der antarktis abgestuerzt ist und „konkret“ heisst auch nicht, dass ein link vorhanden sein muss.
wenn eine nachricht mit zeitangabe, sendername, link, informationsquelle und mehrzeiliger meinung oder frage gestellt werden soll, wirst du immer wieder auf widerstand treffen, wenn das nicht so in der brettbeschreibung steht.
ich stelle schon keine frage mehr hier an diesem brett…mir ist es auch egal, was du machst. nur ein hinweis von mir: schreib es in die brettbeschreibung. das spart dir viel zeit der verteidigung im dialog.
DAS war mal die strafrechtliche Verhandlung, was jetzt noch
kommt, ist die zivilrechtliche, in der der richtige
Schadenersatz verhandelt wird (wobei mir hier das Wort
„Schadenersatz“ doch etwas pietätlos erscheint - auch wenn es
die juristische Ausdrucksweise ist)
Wobei den Teil dann hoffentlich (also für den Herrn Althaus wie auch für die Familie des Opfers zu hoffen) die private Haftplichtversicherung tragen wird.