Hallo,
Im Altnordischen gibt es ja das Zeichen ǫ, das jedoch oft als ö geschrieben wird.
Auf einer Seite ( http://notendur.hi.is/haukurth/norse/olessons/lesson… ) habe folgendes gefunden: „What we here write as ‚ö‘ should be an o with a tail“
Hat diese Umschreibung irgendeinen Sinn oder liegt das nur daran, dass das ǫ schwerer zu erzeugen ist?
(Die Version mit dem ö habe ich auch nur bei englischen Quellen finden können)
mfg,
Ché Netzer