hallo,
was passiert eigentlich mit den vielen guterhaltenen Kleidungen
in den Alttextilien Containern?
http://www.gaeufelden.de/images/altkleider.jpg
danke
Friedrich
Das Zeug in den Containern wird von speziellen Firmen sortiert. Die sehr gut erhaltenen (teilweise noch nie getragen) und einigermaßen modischen Kleider werden meist an Second-Hand-Boutiquen verkauft. Diese Kleider machen zwar nur einen geringen Anteil am Containerinhalt aus, bringen aber den größten Anteil am Erlös für die Firmen. Die gut erhaltenen Sachen werden teilweise bis in die Dritte Welt gekarrt und dort verkauft (was umstritten ist, da es die dortige Textilindustrie kaputt machen kann). Der Rest wandert in den Reißwolf zur Putzlappenfertigung.
Eine geringe Menge der Kleider kann auch in so genannte Kleiderkammern gelangen, wo sie an Obdachlose und Sozialhilfeempfänger weitergegeben werden. Das ist aber der geringste Anteil und kommt meist auch nur bei den Containern von Hilfsorganisationen vor. Auch bei deren Containern ist es aber oft so, dass die Verwertung komplett von einer kommerziellen Firma übernommen wird und die Hilfsorganisation nur eine bestimmte Summe Geld dafür bekommt.
Da kommste auf die nettiquette, aber welchen Paragraphen meinst du da?
damit hast du gleichzeitig diese o.g. anmerkung selbst verdient, weil du dein Wissen nicht weitergegeben hast, sondern etwas kryptisches formulierst. zudem hast du dabei nicht an die leser gedacht, die dich somit nicht verstehen können. du hast dir auch keine zeit genommen deinen Artikel zu schreiben, denn sonst wäre er wohl ausführlicher geworden, etc. etc.
so geht es einem, wenn man auf die Nettiquette verweist und sie eigentlich selbst nicht beachtet!
gruss
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]