Alu Rollade

austausch einer defekten kunststoffrollade gegen eine alurollade.
worauf ist besonders zu achten?
gibt es markenfabrikate? sind die wirklich besser, oder nur teurer?

austausch einer defekten kunststoffrollade gegen eine
alurollade.
worauf ist besonders zu achten?

Die Rollladenführungsschienen rechts und links müssen für den Alupanzer geeignet sein. Der Alupanzer schwerer als der Kunststoffpanzer.

gibt es markenfabrikate? sind die wirklich besser, oder nur
teurer?

Es gibt nur wenige Hersteller, Billigprodukte kenne ich nicht.

Hallo Supermann

Begrüßung scheint hier nicht üblich zu sein, ich tues trotzdem.
Habe von Kunststoff auf Alu gewechselt. Alu ist schrecklich laut, einmal beim Betätigen des Rollos aber auch, wenn der Wind bei geschlossenem Rollo die gegen die Lamellen drückt. Habe provisorisch Isolierband in die Führungsschienen (Alu, unverändert belassen) geklebt zu Geräuschdämpfung, hat nur wenig gebracht. Ich sehe keinen Vorteil von Alu-Lamellen (Kunststoff hat ca. 25 Jahre gehalten).

Gruß
Günther

Guten Tag,

austausch einer defekten kunststoffrollade gegen eine
alurollade.
worauf ist besonders zu achten?

Um lautes Klappern weitestgehend zu verhindern sollten die Rollladen die richtige „Profilgröße“ für die vorhandenen Führungsschienen haben, etwas lauter sind die Alurollladen bei Wind schon, aber wirklich störenden Lärm sollten sie normalerweise nicht verursachen.

gibt es markenfabrikate? sind die wirklich besser, oder nur
teurer?

Wir verbauen z.B. die von Roma, die sind teuer aber auch sehr gut.
Zum einen haben die Rollladen unterschiedliche Materialstärken (die reine Alumiminiumschicht), dann gibt es Unterschiede im verwendeten Schaum (z.B. FCKW-frei, Stabilität und Lebensdauer)und schließlich kommt es auch auf die ordentliche Verarbeitung an, sowohl bei der Herstellung der einzelnen Rollladenstäbe (ungleichmäßige Fertigung macht sich in Laufunruhe bemerkbar) als auch bei der Konfektionierung zum fertigen Panzer (z.B. Haltbarkeit der Arretierung).
Bei „Billigangeboten“ sollte man auf jeden Fall abklären ob es für den Notfall möglich ist in den nächsten Jahren passende einzelne Stäbe oder Arretierklammern zu bekommen (falls die Rolllade mal auf ein Hindernis auffährt und einzelne Stäbe defekt sind).