Hallo,
ich habe seid kurzem einen Renault Megane und das erste mal Alufelgen.
Nun, da es jetzt Sommer wird möchte ich morgen mal die Alufelgen putzen und Sommerreifen drauf machen.
Kann ich die Alufelgen einfach mit dem Dampfstrahler abspritzen?
Das sind lackierte, matte Felgen also keine Felgen die sich spiegeln, wenn man sie poliert.
Geht der Lack auf den Felgen evtl. kaputt wenn ich sie abspritze mit dem Dampfstrahler oder ist das kein Problem.
Kann ich die evtl. mit Spülmittel und nem normalen Schwamm behandeln?
Ich habe keine Spezialmittel und/oder Spezialschwämme daheim.
Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar.
Danke im voraus.
Gruss
Hakon.
Hallo!
Da Felgenreingung mittels Hochdruckreiniger normal und üblich ist(auch an Waschanlagen) passiert da auch nichts.
Wenn doch,dann taugen die Felgen bzw. der Lack nichts !
Wenn man aber mit der Sprühdüse des Hochdruckreinigers fast die Felge berührt,dann kann was abgehen,also Abstand ca. 20 cm ist OK und auch ausreichend. Auch das Gummi verträgt die Nähe nicht.
Und für hartnäckige Stellen gibts nicht-kratzende Reinigungsschwämme,die haben auch eine „Kratzseite“,aber eben lackschonend. Aus dem Haushaltsbereich z.B. die Spülschwämme die für Glasreinigung gedacht sind. Universalreiniger drauf und gut ist es.
Klar gibts, auch jede Menge Spezialmittel,Fläschchen,Bürsten und Schwämme aus dem Autozubehör,aber ob die nun besser sind ?
MfG
duck313
Hallo,es gibt so eine „SPRÜHFOLIE“ wenn diese drauf ist (wird gerne genommen um Felgen matt zu bekommen)kanns schon mal sein, daß etwas ab geht, ist aber nicht so schlimm nur optisch eben nicht schön… vorsichtig mit Dampfstrahler oder ähnlichem Gerät dann sollte nichts passieren.am besten mit HAND…reinigen.
Grüße aus Bayern
Hi!
Ich würde empfehlen, aus Erfahrung, den haushaltsüblichen Essig-Reiniger, den es in jeder Kaufhalle für unter 1 € gibt,
als erstes zu probieren.
Räder nass machen, Essigreiniger etwas einwirken lassen, und dann mit Schwamm oder Lappen schön abreiben, das klappt in den meisten Fällen sehr gut.
Und dann gut mit Wasser abspülen.
Wenn das nicht ausreicht, kann man immer noch schärfere Waffen auftragen.
Aber möglichst erst mal die sanften Mittel ausprobieren.
Grüße, E !
Hallo!
Bin mit dem Felgenreiniger von Sonax seit Jahren zufrieden.
Einsprühen, 2 min. warten.
Eine ausrangierte, nasse Gardena-Gartenschlauch-Bürste nutze ich dann, um den Dreck zu lösen.
Dann mit dem Gartenschlauch und scharfem Strahl abspritzen und fertig.
Vor dem Waschen per Waschanlage sprühe ich die Felgen auch mit dem Reiniger ein, falls ich vorher keine Zeit hatte, die Felgen manuell zu reinigen. In alle Ecken kommt die Waschanlage jedoch nicht.
Muss mich hier wohl als Saubere-Felgen-Fetischist outen. Führt man die Reinigung alle 2000 Km auf diese Weise durch, sehen die Felgen auch nach 250.000 Km noch aus wie neu.
Das gilt übrigens auch für die Radkappen der Winterreifen.
Hat man den Dreck zu lange einbrennen lassen, wiederholt man das Procedere einfach.
Vom Dampfstrahler rate ich ab. Das ist weder für die Reifen noch für den Klarlack der Felgen ungefährlich.
Gruß,
M.