Alufolie von der Wand abbekommen

Hi.

In einer Wohnung, in der ich die Tapeten von den Wänden geholt habe, klebt an vielen Stellen noch eine sehr dünne Alufolie am Mauerwerk. Aus irgenwelchen Gründen wurde diese annodazumal unter die Tapete geklebt (vielleicht, um eine darunterliegende Wandfarbe nicht durchschimmern zu lassen? – egal!).
Nun bekomme ich sie nicht richtig ab. Mit Wasser einquasten bringt nichts.
Wie bekomme ich diese Folie am besten ab?
Ich hatte schon die Idee mit einer feinen Stahlbürste.

Hat jemand einen Tipp?

☼ Markuss ☼

Hallo!
Versuchs mal mit einem Heißluftfön,so das der Kleber darunter weich wird und die Folie sich leicht lösen lässt,wenn die Folie lang genug erwärmt ist,dann mit einem Spachtel langsam unter die Folie schieben.Die Kleberreste kannst du ja dann abschleifen.Falls du kein Heißluftfön hast,kannst du in verschiedenen Baumärkten Geräte auch ausleihen.Einfach mal anrufen und nachfragen!
Und wenn du schon im Baumarkt bist dann kannst du ja gleich noch Schleifpapier besorgen!

Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Erst einmal Danke für die Tipps!

Versuchs mal mit einem Heißluftfön,so das der Kleber darunter
weich wird und die Folie sich leicht lösen lässt,wenn die
Folie lang genug erwärmt ist,dann mit einem Spachtel langsam
unter die Folie schieben.

Diese Föne (ich denke, du meinst keinen ‚normalen‘ Haarfön) kosten bestimmt einiges, oder? Okay. Leihen wär noch ne Alternative. Aber Baumarkt ist so weit weg…

Die Kleberreste kannst du ja dann
abschleifen.

Ginge es auch ohne Fön, nur mit Schleifen (Schleifpapier, feine Stahlbürste) ?

☼ Markuss ☼

Hallo!
Es ginge schon mit Sandpapier,aber die Klebereste hängen nachher in deiner Papierkörnung,da brauchst du viel Sandpapier,andere Lösung.Wieder Baumarkt,Aufkleberentferner besorgen und hoffen das er auch unter die Folie kriecht.Hast du keinen Nachbarn,Freund,Bruder,Onkel usw.der Heimwerker ist und einen Heißluftfön besitzt?Aber ich glaub so ein Heißluftfön kostet auch nicht die Welt.Und du kannst beim nächsten renovieren ihn wieder zum Eisatz bringen.Ich kenn das mit Klebefolie,meine Freundin hat so ein Folientick,kurz:Alte Wohnung sie langeweile und klebt Dreiecke,Kreise und was es sonst noch für Formen gibt an die Balkondecke auf Beton,Auszug Winter,sch… Klebefolie,ging nur mit Heißluftfön und viel Geduld runter!

Gruß Frank

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Markuss,

Aus irgenwelchen Gründen wurde diese annodazumal
unter die Tapete geklebt

Habt ihr vielleicht ein Schimmelproblem? Manche benutzen Alufolie, um den Schimmel am durchwachsen zu hindern…

Gruß
Tato

Hallo!

Diese Föne (ich denke, du meinst keinen ‚normalen‘ Haarfön)
kosten bestimmt einiges, oder? Okay. Leihen wär noch ne
Alternative. Aber Baumarkt ist so weit weg…

diese Dinger heißen üblicherweise „Heißluftpistole“ und
haben mit einem Haarfön nur das Wirkprinzip gemeinsam.

Diese Dinger haben erheblich mehr Leistung und bringen
bis zu 600°C Lufttemp (damit kann man sich gut ne Glatze
fönen :-o)
Einfache Modelle kosten nicht viel (ca. 20€) und man kann
sowas immer mal gebrauchen (z.B. zum sehr komfortablen
und sauberen Anzünden von Grillkohle).
Leihen lohnt da nimmer.
Gruß Uwi

Danke
Danke für eure Tipps und Infos!

☼ Markuss ☼