Hallo,
folgendes Problem: Ein Aluminiumdruckgussknoten einer Kfz Unterbodenstruktur soll an diversen Stellen mit verschiedenen Materialien gefügt werden. Der Kunststoff besteht aus Polyamid mit Glasfaserverstärkung und der zweite besteht aus Polypropylen mit Glasfaserverstärkung. Stähle sind Dualphasenstähle und ein Twip Stahl. Die Lösung sollte so kostengünstig wie möglich sein. Es ist auch zu bedenken, dass die Unterbodenstruktur durch ein KTL - Ofen muss und somit ca. 20 min. lang einer Temperatur von 185°C ausgesetzt wird. Diesen Aspekt könnte man z.B.auch nutzen um einen Kleber auszuhärten, wobei zudem auch zu beachten ist, dass die Schmelztemperatur von PP bei 165°C liegt.
Gesucht wird auch jemand, der sich mit der Gestaltung von Aluminium Druckguss auskennt. Ich bitte daher bei Interesse um Kontakt.
vielen Dank im vorraus für evtl. Ratschläge
Ricco