Aluminium-Drehen

hello erstmal,

kann mir jemand eine Page nennen bzw. die daten nennen, die ich brauche um aus einem 15mm automatenALU eine passschraube zu drehen… irgendwie finde ich nur tabellen, in denen nur von automatenstahl bzw guss geredet wird…

falls jemand meint, er weiss die daten auswendig, kennt aber keine seite mit der tabelle tipple ich auch gerne die maße bzw die werkzeug daten hier ein :smile:

vielen dank im voraus

Hallöle

Was für Daten brauchst du denn?
Materialkennwerte, Schnittdaten, Vorschubgeschwindigkeiten?

Ohne Randbedingungen kann dir wohl keiner weiterhelfen. Schreib was du machen willst und was dir an Wissen fehlt.

Ps: Wer drehen kann, sollte sich von ner Passschraube nicht aufhalten lassen :smiley:

PPs: Für Alu, Meissel mit großem Spanwinkel wählen.

Greetz, Gley

hello gley

Hallöle

Was für Daten brauchst du denn?
Materialkennwerte, Schnittdaten, Vorschubgeschwindigkeiten?

hmm brauche so ca. alle daten um ein NC programm zur realisierung einer passschraube zu erstellen.

Ohne Randbedingungen kann dir wohl keiner weiterhelfen.
Schreib was du machen willst und was dir an Wissen fehlt.

also ich möchte gerne 15mm alu rundmaterial verwenden (AlCuMgPb)

M6 Gewinde
8mm Durchmesser für die Passung(f6) Oberfläche (Rz10)
12mm Schraubenkopfdurchmesser
inkl Gewindefreistich DIN76

leider weiss ich noch nicht genau ob mir auch wendeschneidmeisel zur verfügung stehen…

Ps: Wer drehen kann, sollte sich von ner Passschraube nicht
aufhalten lassen :smiley:

hehe seh ich genau so :wink:

danke im voraus Gruß Josef

Hallo Josef,

Was für Daten brauchst du denn?
Materialkennwerte, Schnittdaten, Vorschubgeschwindigkeiten?

hmm brauche so ca. alle daten um ein NC programm zur
realisierung einer passschraube zu erstellen.

Ohne Randbedingungen kann dir wohl keiner weiterhelfen.
Schreib was du machen willst und was dir an Wissen fehlt.

also ich möchte gerne 15mm alu rundmaterial verwenden
(AlCuMgPb)

M6 Gewinde
8mm Durchmesser für die Passung(f6) Oberfläche (Rz10)
12mm Schraubenkopfdurchmesser
inkl Gewindefreistich DIN76

leider weiss ich noch nicht genau ob mir auch
wendeschneidmeisel zur verfügung stehen…

Aha, ein Theoretiker.

Wenn du das Werkzeug nicht kennst kannst du gar kein CNC-Programm erstellen.

Es gibt meist -zig Möglichkeiten ein bestimmtes Teil herzustellen nicht nur eine einzige.

Bei deinem Teilchen sind die Schnittkräfte noch kein grosses Problem, aber bei grossen Teilen und aus anderem Material spielt das dann z.B. beim Schruppen eine grosse Rolle. Erst wenn der Meissel festgelegt ist, kannst die Vorschubgeschwindigkeit und die Spanbreite bestimmen, hinzu kommt dann auch noch, dass die Maschine und der Meissel mit den Kräften noch umgehen können müssen. Beim Meissel spielt nicht nur die Geometrie ein Rolle, sondern die Daten vom Hersteller, welche recht unterschiedlich sein können.
Dann kommt noch die Frage der Standzeit, welche auch wesentlich durch Parameter wie SChnittgeschwindigkeit usw. bestimmt wird.

Und wenn es auf die Bearbeitungszeit ankommt, also bei grösseren Stückzahlen, ist es oft günstiger spezielle Werkzeuge herzustellen, wenn dadurch Arbeitsgänge (z.B. Werkzeugwechsel) eingespart werden können.

MfG Peter(TOO)