Mahlzeit
Habe mal folgende Fragen zu dem Thema Alu-Herstellung
Der Ausgangstoff für die Aluminiumherstellung ist Bauxit ein Rotbraunes Erz, was im Tagebau abgebaut wird. Es besteht zu 55-65% aus Aluminiumoxid. Die Restlichen Bestandteile sind Eisenoxid, Siliciumoxid und andere Gesteine.
Frage in welchen Ländern wird Bauxit abgebaut??
Alu wird in 2 Schritten hergestellt.
1.
Aus dem Bauxitgestein wird das Alu.-Oxid gewonnen dies geschieht so:
Das Bauxiterz wird mit einer Natronlauge vermischt und in einem Kessel auf 250 Grad erhitzt und einem Druck voon 30 Bar ausgesetzt.
FRAGE WARUM Natronlauge??
Unter den Umständen der Hitze und des Druckes Reagiert das Alumiumoxid zu AL(OH)3. Wofür steht das die Abkürzung?? Das AL(OH)3 löst sich in der Natronlauge. Der Rest bleibt uneglöst und wird über einen Trommelfilter abgeführt. Wie ist das zu verstehn ein Filter der wie eine Trommel aufgebaut ist und einfach alles was nicht AL(OH)3 ist wird rausgeschmießen??
Nun wird das AL(OH) in einem DRehrohrofen zu Tonerde gebrannt.
Tonerde ist hochreines weißes, feinkörniges Pulver sprich AL Oxid.
Wie funktioniert das in diesem Drehrohrofen?? Was passiert dort??
- Schritt
Die Tonerde muss zu Alu verarbeitet werden.
Das geschieht unter Schmelflußelektrolyse. Was genau versteht man darunter einfaches Wort??
Doe tonerde wird in einer Kryloitschmelze auf 950 Grad erhitzt und durch hilfe besonderer Elektrolysezellen zerfällt die Tonerde zu Alu und Sauertoff. Wie geschieht das genau??? Elektrolysezellen?? einfach nur hoher Strom??
Das entstandene Primäraluminium wird nun noch einmal zu Reinigung vergoßen und umgeschmolzen. Dann zu Masseln und Formaten verarbeitet.Daraus werden dann Halbzeuge und andere Sachen hergestellt.
Man spricht ja auch von Rein und Reinstaluminium wann werden diese nterschiede hergetstellt aus dem Primäralu?? Oder ist das schon eins von den beiden??
Über antworten würde ich mich seh freuen.
Danny