Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen AIMgSi0,5 und AIMg4,5Mn nennen?
Ist es Festigkeit, Druck, Zug, Aussehen, Verarbeitung oder etwas noch ganz anderes?
Vielen Dank im voraus.
Hallo,
kann mir jemand den Unterschied zwischen AIMgSi0,5 und AIMg4,5Mn nennen?
Ist es Festigkeit, Druck, Zug, Aussehen, Verarbeitung oder etwas noch ganz anderes?
Vielen Dank im voraus.
Hallo,
Schon mal Archiv-Suche benutzt?
Oder Google?
kann mir jemand den Unterschied zwischen AIMgSi0,5 und
AIMg4,5Mn nennen?
http://www.kastens-knauer.de/eng/handel/aluminiuminf…
Ist es Festigkeit, Druck, Zug, Aussehen, Verarbeitung oder
etwas noch ganz anderes?Vielen Dank im voraus.
mfg
W.
Hallo Mag,
zusätzlich zum vorher gesagten kann ich noch erwähnen, daß AlMgSi0,5 aushärtbar ist und AlMg4,5Mn nicht. Letztere Leg. hat ihre höhere Festigkeit von Hause aus und ist weitgehend rekristallisationsresistent (beim Strangpressen, -> Preßeffekt). Wegen fehlender Unterlagen leider keine weiteren Angaben möglich.
Gruß HR
Alle genannten Punkte sind zutreffend.
15 Minuten mit Google hätten diese Frage sicher auch beantwortet
AlMgSi0,5 ist die Beschreibung der Zusammensetzung und weißt die Bestandteile Aluminium, Magnesium und Silizium aus.
Diese Legierung wird hauptsächlich zu Strangpressprofilen verarbeitet.
Also Winkel, T-Profile, Rohre, Flach- / Vierkant- /Rundmaterialien
Also das meißte was Du auch im Baumarkt kaufen kannst ist aus AlMgSi0,5. AlMgSi0,5 ist relativ weich, langspanend und schmiert sehr bei der Verarbeitung. Gefahr von Aufbauschneiden, Gewindbohrerbruch… (wenn man kein geeignetes Trennmittel einsetzt - für den Hobbybereich z.B. Spiritus)
AlMg4,5Mn ist die Beschreibung der Zusammensetzung und weißt die Bestandteile Aluminium, Magnesium und Mangan aus.
AlMg4,5Mn ist ein sogenannter Konstruktionswerkstoff, deutlich höhere Festigkeit, gut schweißbar, gute Beständigkeit gegen Meerwasser und wird hauptsächlich als Walzerzeugnis (Blech) vertrieben.
Sehr viele Frästeile für mittlere Beanspruchung werden daraus gefertigt.
Exakte Zusammensetzung oder detailierte Aufstellungen zu Zugfestigkeit etc. kannst du jedem Fachbuch entnehmen. Oder eben bei Google mit den beiden Suchbegriffen in einem Suchterm garantiert auf der 1. Seite nachschlagen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]