Aluminiumschweissen

hallooo erstmal

mir ist die hinterradschwinge ( Aluminium) von meinem fahrrad gebrochen (Gazelle Airglider)ein paar cm hinter dem tretlager,hab alles auseinnadergebaut und und die schwinge in dem bruchbereich gründlich vom lack befreit(sandgestrahlt),meine frage wäre,womit schweisst man am bessten um auch genug stabilitaät zu haben,hab mal einen link beigefügt.
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=ab984a-1…

ich muss noch mal was hinzufügen
von gazelle gibt es keine ersatzteile mehr,das rad ist jetzt 6 jahre alt und 4500 km gefahren

Hallo Jog
Für das Schweißen solcher Verbindungen muss man spezielle Schweißgeräte haben und einen erfahrenen Schweißer.
Da gibt es noch ein Problem. Du solltest mal sehen, wo der Bruch genau ist, ob in der Schweißnaht oder daneben.
Wenn es in der Naht war, sollte eine Reparatur noch möglich sein. Ist der Bruch neben der naht, ist das Grundmaterial ermüdet und würde sich einmal schlecht schweißen lassen und zum Anderen bald wieder brechen.
Es ist glaube ich, kein schlechter Tip, sich noch mal in Ruhe nach einer neuen Schwinge umzusehen.
Gruß
Rochus

Moin,

mir ist die hinterradschwinge ( Aluminium) von meinem fahrrad
gebrochen (Gazelle Airglider)ein paar cm hinter dem
tretlager, …

Selber Schweißen würde ich jedem abraten,
der sich mit Alu und den Legierungen nicht auskennt.
http://www.downhillschrott.com/dhs/wissen/aluminium_

Frage mal bei http://www.fahrradrahmen-reparatur.de/ nach,
die kennen sich damit aus.

mfg
W.