… und natürlich scheinbar blasphemische Filme wie bislang die Monty-Python-Satire „Das Leben des Brian“. Gerade letzterer Titel wurde aber zusammen mit einigen anderen zumindest in Baden-Württemberg dauerhaft für den Karfreitag freigegeben , wie der Humanistische Pressedienst berichtet.
Hallo,
tut zwar nichts zur Frage, aber ich möchte hier mal eine kleine Anektdote anführen.
Als meine Kinder noch klein waren (7 und 9) haben sie mich an Heiligabend gefragt wie das denn damals so war mit Christi Geburt und den 3 Königen und der ganzen Weihnachtsgeschichte. Ich habe mir dann die Worte im Kopf zurechtgelegt und dann kam der Geistesblitz.
Ich sagte einfach „Kinder, ich kann euch das jetzt furztrocken und sachlich erklären. Aber ich kann euch auch einen Film dazu zeigen, der sogar lustig ist.“. Nun sind die Kinder aus dem Haus, aber die Tradition blieb. Alle Heiligabend läuft bei uns „Das Leben des Brian“.
Gruß