Hallo ihr, ich informiere mich schon eine ganze Weile über die Haltung von Katzen. In 2Wochen werde ich von zuhause ausziehen und in 3Wochen werde ich Freitags, so um 15Uhr mein Katerchen abholen. Jz meine Frage: Samstags muss ich früh weg, zu der Einschulung meines Patenkindes und komme erst Mittags wieder nach Hause. Kann ich ihn da schon alleine lassen? Wenn ja, nur in einem Raum? Hatte mir evtl gedacht, dass er dann im Flur und in dem Bad sein kann. Was haltet ihr davon? Oder soll ich doch jemanden beauftragen, der nach ihm schaut(Wohne jedoch 30min von meinem Freundeskreis weg)? Anderen Seits muss ich Montags ja auch wieder arbeiten…
Ich weiß nciht was ich machen soll…
Freue mich über Antworten
Hallo!
Wieso soll er denn nur im Bad und Flur bleiben?
Wenn Du ihn schon länger hast und er Dich bzw. Deinen Geruch auch gut kennt, wird er sich freuen, wenn er auf die Couch kann und ins Schlafzimmer und so vertraute Gerüche bemerkt. Wenn Du dann mal kurz weg bist, wird er auch Zeit haben sich in Ruhe umzuschauen und alles zu erforschen. Von Freitag Ankunft bis Samstag früh wirst Du ja daheim sein, so dass er merken wird, dass ihr da jetzt zusammen seit und er also auch keine Verlustangst haben braucht.
Wenn Du das Katerchen allerdings jetzt erst bekommst würde ich es nicht alleine lassen, auch nicht solange arbeiten. Viele nehmen sich 1-2 Wochen Urlaub um ein Kätzchen einzugewöhnen.
Bist Du vollberufstätig?
Wie lange ist er denn sonst täglich alleine?
Danke für deine Antwort. Ich bekomme ihn erst dann, also er kennt mich bis jz nur von Besuche bei ihm. Und ja ich bin voll berufstätig jedoch komme ich in der erst woche schon um 2heim und sonst in der mittagspause, von daher ist es nicht allzu lange. naja und frei nehmen kann ich mir nicht, bin erzieherin und bin an die Ferien gebunden. aber dann werde ich wohl eine Freundin beauftragen nach ihm zu schauen!
Hallo
Wie alt ist er denn, wenn du ihn bekommst?
Wird er ein Wohnungskater, oder ein Freiläufer?
Viele Grüße
Hallo!
An Deiner Stelle würde ich nicht, wenn ich erst eine Woche eine neue Wohnung habe, ein Kätzchen aufnehmen.
Sicher wirst Du renovieren. Die Farbe und der „Umzugsgeruch“ sind noch in der Wohnung. Vermutlich hast Du nach einer Woche noch ein kleines Chaos, zumal Du ja keinen Urlaub nehmen kannst. Es riecht für die Katze sicherlich noch komisch in der Wohnung: ein wenig nach Frabe, ein wenig nach dem Vormieter und ein wenig nach Dir.
Du bist noch jung und willst sicherlich viel in Deiner Freizeit unternehmen. Das ist verständlich, aber was soll das Kätzchen denn die ganze Zeit allein? Ich gehe jetzt mal davon aus, dass sie keine Freigängerin sein wird. Das wird ganz schön langweilig für Deine Mieze.
Meiner Meinung nach sehe ich zwei Möglichkeiten für Dich:
Entweder, Du bläst die ganze Geschichte erst mal ab und kommst erst einmal selber in Deiner eigenen Wohnung richtig an. Oder Du nimmst zwei Katzen, damit sie nicht so allein sind.
Solltest Du sie doch wie geplant eine Woche nach Deinem Umzug alleine nehmen und sie in Flur und Bad „sperren“ und dazu recht wenig Zeit für sie haben, wirst Du vermutlich in drei Wochen hier wissen wollen, warum Dein Kätzchen überall hinmacht.
Ich kann verstehen, dass Du gern in Deiner eigenen Wohnung ein niedliches Kätzchen hättest. Aber lass es lieber bleiben.
Viele Grüße
Inge2
Hallo,
wieso holst du ihn dann nicht einen Tag später ab?
Gruss
Ps. Wenns ein Stubentiger werden soll, dann denke bitte über eine 2. Katze nach.
hallo, danke für eure antworten. also, torres wird KEIN Hauskater, er darf und kann auch raus! Ich will ihn nich tin flur und bad „sperren“, ich habe nur mal gelesen, dass man kleine katzen am ersten tag in einem raum lassen soll und noch nicht in die ganze wohnung, da es sonst zuviel für sie werden könnte. deshalb…
und renoviert is meine wohnung auch schon längst, da ich die erste bin die dort einzieht und die wohnung aber schon über n jahr fertig ist. also kein geruch von farbe oder vormieter. da ich in der mittagspause heim komme, ist sie höchstens 5h alleine, solange sie noch nicht kastriert ist, in der wohnung. ich bin mir im klaren, dass ich wenn ich ihn erst mal habe nicht mehr so viel freiheiten habe wie im moment noch. Das ist ok… sonst würde ich mir keine katze holen. Und ich glaube, es gibt andere katzenhalter die den ganzen tag unterwegs sind.
Naja, ich werde wohl dann meine freundin fragen, ob sie kommen kann.
Hallöchen,
also ganz ehrlich… ich bin generell Befürworter von 2 Katzen bei berufstätigen Dosenöffner. Ich selbst hab 2 Miezen und die bleiben dann auch mal über Nacht alleine. Wenn es allerdings nur ein Kätzchen ist, hat es tierisch Langeweile und stellt viel Unsinn an. Auch kann es vorkommen, dass es Dich angreift und mit Dir spielen will - mit Krallen und Zähnen. Erst als ich mein Mädel dazu geholt haben, waren die beiden zum spielen und ich nur noch zum schmusen füreinander da )
Wenn Du also 2 holst, würde ich sagen, kein Problem, dann fällt die Eingewöhnung auch nicht so schwer für die beiden. Wenn es alleine ist würde ich es nicht so viel alleine lassen…
Hallo Jas89,
hallo, danke für eure antworten. also, torres wird KEIN
Hauskater, er darf und kann auch raus!
das ist super und beruhigt mich sehr (Deinen kleinen Kater bestimmt auch (:
Ich will ihn nich tin flur und bad „sperren“, ich habe nur mal
gelesen, dass man
kleine katzen am ersten tag in einem raum lassen soll und noch
nicht in die ganze wohnung, da es sonst zuviel für sie werden
könnte. deshalb…
deswegen hatte ich „sperren“ ja auch in Anführungszeichen gesetzt. Was tatsächlich besser für ihn ist, weiss ich nicht. Da es sich bei Deiner ersten Wohnung wahrscheinlich nicht um ein 150 qm-Domizil handelt, schätze ich, dass Du ihm auch zu Anfang die gesamte Wohnung zugänglich machen kannst.
und renoviert is meine wohnung auch schon längst, da ich die
erste bin die dort einzieht und die wohnung aber schon über n
jahr fertig ist. also kein geruch von farbe oder vormieter. da
ich in der mittagspause heim komme, ist sie höchstens 5h
alleine, solange sie noch nicht kastriert ist, in der wohnung.
ach so, wollte nur zu bedenken geben, dass Katzen da manchmal sehr eigen sind.
ich bin mir im klaren, dass ich wenn ich ihn erst mal habe
nicht mehr so viel freiheiten habe wie im moment noch. Das ist
ok… sonst würde ich mir keine katze holen. Und ich glaube,
es gibt andere katzenhalter die den ganzen tag unterwegs sind.
da hast Du sicherlich recht. Allerdings haben wir hier auch ungefähr jeden dritten Tag ein Posting wegen einer pinkelnden oder k… Katze.
Naja, ich werde wohl dann meine freundin fragen, ob sie kommen
kann.
Das würde das Kätzchen sicher freuen.
PS: Torres ist ein cooler Name!
Viele Grüße
Inge2
All zu gut kenn ich mich mit Katzen nicht aus. Da ich meine nach ca 3 Wochen, wegen einer Allergie die sich auf meine Lunge auswirkte, wieder abgeben musste. Aber ich stimme den meisten hier zu: Nimm dir zwei Katzen. So fällt ihnen die eingewöhnung bei dir leichter und sie haben jeweils einen Spielgefährten zum toben. Dann ist es nicht schlimm wenn sie mal alleine sind. Einer kommt wirklich schnell auf dumme gedanken. ich merk es ja bei meiner Freundin die nur eine Katze hat^^
Hallo!
Ich bin vor ein Paar Jahren auch in meine 1. eigene Wohnung gezogen.
Kurz danach habe ich mir eine Katze aus dem Tierheim geholt.
Sie tat mir nach 4 Wochen so Leid, dass ich ihr noch eine 2. Katze dazu geholt habe.
Am Anfang klappte es gar nicht mit den Beiden.
Jetzt verrstehen sie sich gut. :o)
Kuscheln zwar nicht zusammen, sind aber dennoch froh, dass sie sich haben, denke ich.
Ich würde niemals 1 Katze alleine halten wollen…
Alles , alles Gute für dich und deine Katze!
Ja klar, verstehe ich das mit der zweiten Katze, aber habe nur eine erlaubt bekommen, von meinen Vermietern. Und ich denke immer, meine Eltern bzw auch ich haben EINEN Kater und ihm hats uach gefallen und der is jz schon 20jahre alt, ebenso die Katze meiner Oma, ist auch allein aufgewachsen. Ich hab auch schon ganz viele Speilsachen gekauft und selbst gemacht, ich werde Torres schon beshcäftigen, genauso wie er mich^^
Mein Kumpel(dem die Babys gehören) hat ihn so genannt, weil er so n schwarzes Bärtchen hat, wollte ihn eigentlich Sit nennen, wie das Faultier aus IceAge, aber hab mich jz selbst so an torres gewöhnt, dass es dabei bleibt!
Lg
Hallo
Und ich denke immer, meine Eltern bzw auch ich haben EINEN Kater und ihm hats uach gefallen und der is jz schon 20jahre alt, ebenso die Katze meiner Oma, ist auch allein aufgewachsen.
Was willst du damit beweisen? Dass eine Katze daran stirbt, das hat ja keiner behauptet, und schließlich kann auch ein Mensch in Einzelhaft ein hohes Alter erreichen. Und ob es dem Kater gefallen hat, das kann man als Mensch doch nicht wissen.
Ich hab auch schon ganz viele Speilsachen gekauft und selbst gemacht, ich werde Torres schon beshcäftigen, genauso wie er mich^^
Das ist für deinen Kater wohl so wie es für dich wäre, wenn du als einzigster Mensch unter mehreren netten Katzen und Katern leben müsstest, die dir auch regelmäßig leckeres Essen bringen würden, aber du würdest nie einen anderen Menschen treffen, mit dem du reden könntest. Besonders für ein junges Katerchen muss das ziemlich bitter sein. Spielsachen sind ja schön und gut, aber sie können doch keinen Spielkameraden ersetzen.
Wenn er raus kann, ist das was anderes, da kann er ja andere Leute seiner Spezies treffen.
Viele Grüße
Nein aber ich denke, dass man das den Katzen anmerkt, ob sie sich wohlfühlen! Und wie gesagt, es dreht sich um die erst Zeit indem er alleine nur mit mir ist und dann darf er ja auch raus und in der nachbarschaft gibt es viele katzen!
Ach so!
Und wie gesagt, es dreht sich um die erst Zeit indem er alleine nur mit mir ist und dann darf er ja auch raus und in der nachbarschaft gibt es viele katzen!
Ach so, das ist ja was ganz anderes!
Dann seh ich auch kein Problem!
Außer eben der von dir erwähnte Tag.
ja eben, eigentlich dreht es sich auch nur um den einen Tag! Er darf ja raus zu seinen Artgenossen, in einer ruigen Umgebung, aber bevor er nicht kastriert ist eben noch nicht. Dann mal schauen wie akalt der Winter wird und ob er da schon raus will…
ja eben, eigentlich dreht es sich auch nur um den einen Tag!
Wie war das, hättest du irgendeine Freundin o.ä., die dann nach ihm schauen kann? Das wäre doch vielleicht am besten.
Dann mal schauen wie kalt der Winter wird und ob er da schon raus will…
Ich glaub, der November wird wieder sonnig und frühlingshaft, so wie letztes Jahr. Irgendwie ist das Wetter ja merkwürdig geworden seit ein paar Jahren …
Sorry, die Frage hast du schon woanders …
… beantwortet!
ja ich werde wohl meine freundin beauftragen zu ihm zu gehen.
ja ich schau mal was für ein wetter ist, wenn er kastriert ist und entscheide dann ob ich ihn schon rauslasse oder warte bis es wieder wärmer wird…
Hallo,
jetzt zersorg Dich mal nicht wegen eines Vormittags, den der Kerl alleine sein muss. Ist sicher nicht das Tollste aber sooo schlimm nun auch wieder nicht. bei manchen Katzen ist es sogar besser, sie erst mal alleine die Wohnung inspizieren zu lassen.
Schau nur, dass nichts gefährliches herumsteht (Gläser oder Vasen auf dem Tisch, besteck, Giftpflanzen etc.)
Gruß, Niels