Hallo!
Ich wollte ein Bild an einer geklinkerten Wand aufhängen. Wie kann ich am Besten in die Fugen bohren ohne das Klinker zerspringen? Danke schön.
Halloisius Waliano,
ist gar nicht so schwer. ich mach das immer so: mit einem ganz kleinen (z. B. 2 oder 3) Bohrer vorsichtig und langsam (!!) anbohren. sobald ich durch die erste schicht des fugenmaterials durch bin, wechsele ich zu einem größeren (z. 5) bzw. noch größer. das hängt von der breite der fuge und des materials ab. immer erst mit langsameren drehzahlen anfangen und dann steigern.
viel spaß und halt den bohrer gerade
gruß jutkis
Hallo,
wie groß, oder besser wie schwer ist das Bild.
In aller Regel sind Klinker mit Fugen 6-8 mm.
für leichtere Bilder ( ca. 20Kg) reichen in aller Regel 6mm UNI-Dübel mit oder ohne Kragen. Dazu eine Schraube 4mm.
Die muss mindestens so lang sein, wie der Dübel.
Den Bohrhammer in Gang setzen und dann erst mit gutem Augenmaß die Fugenmitte, noch besser ein Fugenkreuz anvisieren und langsam aufsetzen. Bohrer zur Wand muss 90|_ betragen. Mit wenig Vortrieb hinein bohren.
Unter den Bohrer beim Bohren den Staubsaugerschlauch halten, um möglichst wenig Staub auf den Klinkern und Fugen zu hinterlassen. Bitte aber den Staubsauger vorher einschalten.
Eventuell kann auch den Part eine zweite Person übernehmen.
Mit dem Saugrohr dann das Bohrloch aussaugen, so staubt es kaum noch beim Dübel hinein schlagen.
Sind Fragen zu Reinigungsmittel, Pflegemittel und professionelle Anwendungen interessant, so fragen sie mich doch auch danach.
Mit freundlichen Grüßen
Reiner
http://www.shop-reinigungsmittel.de
oder bei keiner-macht-reiner.de
Hallo!
Natürlich sollte man sehr vorsichtig bohren.Gut ist auch wenn man einen kleineren Bohrer nimmt als die Fuge dick ist.Der bohrer sollte auch nicht zu alt sein.
mfg.peterpitt
Hallo Waliano,
ich würde es auch so machen, mit kleinem Durchmesser und niedriger Drehzahl mit den bohren anfangen!Den richtigen Bohrer findest du bei SuGes.de