Hallo zusammen!
sind „am Ende“ und „zu Ende“ gleich? Von der Verwendung hier?
Und ebenso
„Am Ziel“ sein und „im Ziel“ sein?
Ich danke euch
Hallo zusammen!
sind „am Ende“ und „zu Ende“ gleich? Von der Verwendung hier?
Und ebenso
„Am Ziel“ sein und „im Ziel“ sein?
Ich danke euch
Nicht ganz.
im Ziel meint wirklich das Ziel (etwa beim Sport, die Ziellinie, oder beim Bogenschießen die Zielscheibe, wenn der Pfeil trifft, dann ist er im Ziel.
Am Ziel wird im übertragenen Sinne gebraucht, Ziel ist ein Zielort, etwa der Reiseort. Oder als Endstufe einer Planung oder Entwicklung, man hat dieses Ziel erreicht, man ist am Ziel.
MfG
duck313
Hallo,
nein, siehe zu Ende: aus, beendet (Beispiel: der Film ist zu Ende)
und
am Ende → Wendungen, Redensarten, Sprichwörter:
am Ende (1. schließlich, im Grunde: das ist am Ende dasselbe. 2. norddeutsch; vielleicht, etwa: du bist es am Ende [gar] selbst gewesen.)
am Ende des Tages (schließlich, letzten Endes; Lehnübersetzung von englisch at the end of the day)
am Ende sein (umgangssprachlich: völlig erschöpft sein)
mit etwas am Ende sein (nicht mehr weiterwissen, -können: mit seinem Wissen am Ende sein)
Gruß
Kreszenz
Hallo Nadja,
Vielleicht können dir die Sätze nach den wirklich guten Erklärungen oben, hilfreich sein?
Max läuft seinen ersten Marathonlauf. Endlich ist er total erschöpft im Ziel angekommen. Der Marathon ist endlich zu Ende. Mit seinen Kräften ist Max allerdings am Ende, denn er hat keine mehr.
Gruß
dafy