Am Haus befindet sich ein Satellit aber in

… der Wohnung kein Anschluss dafür. Was kann ich tun um trotzdem meinen Fernseher zu benutzen?
Danke für Ratschläge

Hallo Sally,

… der Wohnung kein Anschluss dafür. Was kann ich tun um
trotzdem meinen Fernseher zu benutzen?

  1. Vermieter fragen, ob ein Kabel von der Schüssel zur Wohnung gezogen werden kann. Im ungünstigsten Falle ist ein neuer LNB oder Verteiler nötig, weil Schüssel voll belegt.

  2. (teuer) Vertrag über Kabelfernsehen abschließen mit dem regionalen Anbieter.

  3. Dich mit DVB-T anfreunden, wenn die Basisprogramme reichen.

gruß,
Marcel

Wende dich bitte an deinen Vermieter, er muss dafür sorgen das du Fernsehen empfangen kannst. Viel Erfolg

… der Wohnung kein Anschluss dafür. Was kann ich tun um
trotzdem meinen Fernseher zu benutzen?
Danke für Ratschläge

Die Besitzerin ist die Oma und die kennt sich selbst nicht damit aus, aber dieses DVB-T interessiert mich. Mal schauen was ich so rausfinde.
Vielen, vielen Dank :smile:

Danke für die Hilfe nur kennt sich meine Oma selbst nicht damit aus.

Die Satellitenschüssel hat ein LNB und dort müssten Kabel angeschlossen sein, die müssen zu einem Satellitenreceiver führen und der wird an den Fernseher angeschlossen. Wenn ihr euch damit nicht auskennt dann frag mal einen Nachbarn oder den wörtlichen Fernsehtechniker. Aus der Ferne kann ich euch das schlecht erklären. Wie schaut denn deine Oma TV? Satellit, DVB-T oder Kabel?

Danke für die Hilfe nur kennt sich meine Oma selbst nicht
damit aus.

Sat Flachkabel übers Fenster, wenn nicht gebohrt werden soll

Hallo.
Aus technischen Gründen und Unachtsamkeit konnte ich lange Zeit nicht auf w-w-w (wer-weiss-was) zugreifen, weshalb sich inzwischen zahlreiche unbeantwortete Fragen in meinen Profil stapeln. Da ich wer-weiss-was als tolle Einrichtung sehe und diese aktuell halten möchte, werde ich versuchen all diese Anfragen abzuarbeiten.
Auch Sie haben mir vor einiger Zeit eine Anfrage gestellt. Vermutlich konnten bereits andere w-w-w – Mitglieder Ihre Anfrage beantworten bzw. Ihnen bei der Lösung Ihres Problems behilflich sein.
Sollte dies nicht so sein, möchte ich Sie bitten mir Ihre Anfrage einfach noch einmal zu schicken.
Ich werde mich bemühen sie schnellst möglich zu beantworten und nehme mir (als Neujahrsvorsatz) vor, künftig besser auf meinen w-w-w – Account aufzupassen 
Alles Gute!
mfg
Michael