Am Siemens CX475 hört man mich nur noch verzerrt

Hallo,

seit gestern spinnt mein CX475 plötzlich - ich kann den Anrufe nach wie vor einwandfrei hören, der mich aber nur ganz verzerrt und völlig unverständlich.

Ich dachte erst das Mikrofon wäre defekt, bin dann aber auf die Idee gekommen eine neue Ansage für den Anrufbeantworte aufzunehmen und siehe da, die wird einwandfrei aufgenommen, also am Mikrofon liegt es nicht…

Ich habe schon alle Kabel aus- und wieder eingesteckt, das Mobilteil (Akkus raus) und die Basis (Stecker raus) ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet, das Mobilteil abgemeldet und wieder an der Basis angemeldet, keine Änderung.

Hat jemand eine Idee was mit dem Teil los ist? Vielen Dank im Voraus :smile:

Semlin

Hallo,

Hallo Semlin und herzlich willkommen bei w-w-w!

seit gestern spinnt mein CX475 plötzlich - ich kann den Anrufe
nach wie vor einwandfrei hören, der mich aber nur ganz
verzerrt und völlig unverständlich.

Bei welchem Anbieter hast du deinen ISDN-Anschluss? Also ein „richtiger“ (echter) ISDNer oder ein VoIP-Anschluss, bei dem auch das Gigaset-Telefon direkt am Router angeschlossen wird? Und wo ist das Gigaset angeschlossen - direkt am NTBA oder liegen da noch „gefühlte“ 273,9m Leitung dazwischen? ;o) Ohne genauere Beschreibung der bei dir vorhandenen Anlage könnte es etwas schwierig werden…

Ich dachte erst das Mikrofon wäre defekt, bin dann aber auf
die Idee gekommen eine neue Ansage für den Anrufbeantworte
aufzunehmen und siehe da, die wird einwandfrei aufgenommen,
also am Mikrofon liegt es nicht…

Gute Idee! Allerdings sterben die Siemens-Mikrofone auch nur äußerst selten, hätte mich daher auch etwas gewundert ;o)

Ich habe schon alle Kabel aus- und wieder eingesteckt,

Nur vom Telefon oder auch alle anderen mal??? Zumindest solltest du mal den „Amtsstecker“, der die TAE deiner Zuhause-Verkabelung mit dem Splitter und dem NTBA (sofern vorhanden) verbindet, für mindestens eine Minute ziehen und dann erst wieder einstecken, ebenso den Netzstecker des NTBA, sofern der überhaupt gesteckt ist.

das Mobilteil (Akkus raus) und die Basis (Stecker raus)
ausgeschaltet und dann wieder eingeschaltet, das Mobilteil
abgemeldet und wieder an der Basis angemeldet, keine Änderung.

Vollkommen korrektes Vorgehen zur Fehlereingrenzung, nur leider in diesem Fall erfolglos - aber jetzt weiß ich wenigstens, was ich dir nicht mehr vorschlagen brauche, danke ;o)

Hat jemand eine Idee was mit dem Teil los ist? Vielen Dank im
Voraus :smile:

Wird eher am Anschluss liegen als am Telefon. „Vor“ dem NTBA (also amtsseitig) besteht dein Anschluss aus nur zwei Adern, erst der NTBA als Netzabschluss des Anbieters wandelt diesen sog. Uk0-Bus um in den wohnungsinternen S0-Bus. Dieser besteht aus vier Adern, zwei zum Senden, zwei zum Empfangen. Wahrscheinlich hast du also ein Leitungsproblem auf den Sendeadern (also Signalrichtung von dir zum Anrufer/Angerufenen), ist eine Leitung platt gequetscht, ein Stecker lose o.ä.?
Wenn da alles i.O. aussieht, Anbieter informieren und deinen Anschluss aus der Ferne messen oder zumindest prüfen lassen - wenn die trotz allem behauptet, es wäre alles in Ordnung, dann auf die (kostenfreie!) Zusendung eines neuen NTBA bestehen!
Der NTBA ist Bestandteil des Anbieternetzes und wird dir vom Anbieter für die Vertragslaufzeit kostenfrei zur Verfügung gestellt, deshalb hat der Anbieter auch dafür zu sorgen, dass SEINE Komponenten funktionieren (für Fehler im Anbieternetz kannst du ja nichts, grober Unfug oder Saotage mal ausgenommen, die ich dir hier aber nicht unterstellen möchte)! ;o)

Semlin

MfG Olli

Hi Olli, das ging aber schnell :smile:

Der ISDN Anschluß ist der „richtige“ Anschluß von der T-Com, mit der NTBA und so weiter, danach kommt ja noch der Splitter für DSL hat aber mit dem Ganzen ja wenig zu tun. An der NTBA habe ich zwei ISDN Telefone, das obige und noch ein anderes, beide direkt angeschlossen. Habe zunächst einmal die beiden aus- und eingesteckt, dann umgesteckt (links-rechts) und dann auch die Kabel zwischen den beiden Telefonen gewechselt, ohne Erfolg, also konnte es daran eben nicht liegen.

Nach dem Absetzen meiner Frage habe ich gleich noch versucht mit dem anderen NTBA (habe noch zwei davon, eins ist ganz alt und das andere ganz neu) und habe bei dem Umstecken alles an Kabeln rausgezogen aus der Wanddose etc. und wieder reigesteckt, aber auch mit dem neuen NTBA war es das Gleiche, habe also erkannt daß es am NTBA auch nicht liegen kann…

Zum Glück haben wir eben zwei Telefone (das andere ist extra für unsere Tochter, man glaubt es nicht was eine 10jährige täglich für Zeiten am Telefon hängt, hätten wir nur eins wären wir mehr oder weniger auf die Handys angewiesen…) so daß wir auf das eine nicht so furchtbar angewiesen sind. Daher habe ich die Fummelei gestern aufgegeben und bin schlafen gegangen.

Heute vor einer halben Stunde ruft mich meine Frau von zu Hause im Büro an und sagt, gerade hat jemand bei uns angerufen und konnte sie nun plötzlich einwandfrei hören. Und ich konnte sie dabei auch einwandfrei hören. Also war das Problem offensichtlich wirklich „hinter der Dose“ und die ganze Fummelei war wohl umsonst gewesen.

Aber ich bin ganz ehrlich nicht auf die Idee gekommen, daß es möglich ist, daß so eine Störung vorkommen kann, nur an einem Telefon von den beiden und nur in die eine Richtung, daß ich den anderen einwandfrei höre aber der mich nur total verzerrt, und daß es nicht ein Defekt am Telefon selbst oder an den Kabeln ist… Verstehe auch jetzt nicht wie das überhaupt zu erklären ist wie das so passieren kann, aber man muß ja im Leben nicht immer alles verstehen :wink:

Jedenfalls danke schön für die schnelle und auch in der Tat nützliche Antwort, denn hätte sich das Problem nun nicht schon von alleine erledigt, hätte ich heute Mittag bei der Störungsstelle angerufen und entsprechend deinem Tipp um eine Überprüfung gebeten. Nun haben die von der T-Com wohl den Fehler selber schon gefunden und behoben, oder war der Fehler auch bei anderen Leuten hier um uns herum wohl auch aufgetreten und jemand hat schon gleich gestern die Störungsstelle angerufen, wer weiß…

MfG Semlin

Hi Olli, das ging aber schnell :smile:

Re-Hi Semlin!
Man tut halt, was man kann ;o)

Der ISDN Anschluß ist der „richtige“ Anschluß von der T-Com,
mit der NTBA und so weiter, danach kommt ja noch der Splitter
für DSL hat aber mit dem Ganzen ja wenig zu tun. An der NTBA
habe ich zwei ISDN Telefone, das obige und noch ein anderes,
beide direkt angeschlossen. Habe zunächst einmal die beiden
aus- und eingesteckt, dann umgesteckt (links-rechts) und dann
auch die Kabel zwischen den beiden Telefonen gewechselt, ohne
Erfolg, also konnte es daran eben nicht liegen.

Der Splitter hängt VOR dem NTBA an der Leitung, aber ansonsten war das alles vollkommen richtig!

Nach dem Absetzen meiner Frage habe ich gleich noch versucht
mit dem anderen NTBA (habe noch zwei davon, eins ist ganz alt
und das andere ganz neu) und habe bei dem Umstecken alles an
Kabeln rausgezogen aus der Wanddose etc. und wieder
reingesteckt, aber auch mit dem neuen NTBA war es das Gleiche,
habe also erkannt daß es am NTBA auch nicht liegen kann…

Wieder vollkommen richtiges Vorgehen, immer die Fehler per Ausschlussverfahren eingrenzen, saubere Arbeit!

Zum Glück haben wir eben zwei Telefone (das andere ist extra
für unsere Tochter, man glaubt es nicht was eine 10jährige
täglich für Zeiten am Telefon hängt, hätten wir nur eins wären
wir mehr oder weniger auf die Handys angewiesen…) so daß wir
auf das eine nicht so furchtbar angewiesen sind. Daher habe
ich die Fummelei gestern aufgegeben und bin schlafen gegangen.

Das glaube ich dir unbesehen, ich kenne das Problem: Sohn, 17 und Tochter, fast 15… ;o)

Heute vor einer halben Stunde ruft mich meine Frau von zu
Hause im Büro an und sagt, gerade hat jemand bei uns angerufen
und konnte sie nun plötzlich einwandfrei hören. Und ich konnte
sie dabei auch einwandfrei hören.

Sehr schön, läuft also wieder *freu*

Also war das Problem offensichtlich wirklich „hinter der Dose“ und die ganze Fummelei war wohl umsonst gewesen.

Hinter der Dose wäre in deiner Verkabelung, vor der Dose beträfe die DTAG, aber egal… ;o) Es würde mich aber wundern, wenn die DTAG mal von alleine eine Störung bei einem privaten Endkunden bemerkt hätte, grins, also wird deine Fummelei wohl doch nicht ganz umsonst gewesen sein.

Aber ich bin ganz ehrlich nicht auf die Idee gekommen, daß es
möglich ist, daß so eine Störung vorkommen kann, nur an einem
Telefon von den beiden und nur in die eine Richtung, daß ich
den anderen einwandfrei höre aber der mich nur total verzerrt,
und daß es nicht ein Defekt am Telefon selbst oder an den
Kabeln ist…

Ha, da gibt es die merkwürdigsten Dinge! Störungen in nur eine Richtung sind gar nicht mal so selten, hatte ich auch gerade erst wieder bei einem meiner Kunden. Warum das jetzt aber nur das eine Telefon betraf und das andere weiterhin störungsfrei lief, kann ich dir auch nicht verraten.

Verstehe auch jetzt nicht wie das überhaupt zu erklären ist wie das so passieren kann, aber man muß ja im Leben nicht immer alles verstehen :wink:

Genau damit halte ich mich auch immer über Wasser ;o)

Jedenfalls danke schön für die schnelle und auch in der Tat
nützliche Antwort, denn hätte sich das Problem nun nicht schon
von alleine erledigt, hätte ich heute Mittag bei der
Störungsstelle angerufen und entsprechend deinem Tipp um eine
Überprüfung gebeten. Nun haben die von der T-Com wohl den
Fehler selber schon gefunden und behoben, oder war der Fehler
auch bei anderen Leuten hier um uns herum wohl auch
aufgetreten und jemand hat schon gleich gestern die
Störungsstelle angerufen, wer weiß…

Wir werden es wohl nie erfahren…
Ich danke dir dafür, dass du mich/uns hier auf dem Laufenden gehalten hast!

MfG Semlin

MfG back Olli

Lach :smile: Ich habe das alles aus meiner eigenen Perspektive betrachtet, daher die Reihenfolge - ich halte das Mobilteil in der Hand, dann kommt die Basis, dann das Kabel, dann (der/die/das?) NTBA, dann das Kabel, dann der Splitter, dann das Kabel, dann die Dose und dann kommt noch das alles „Hinter der Dose“… Aus der Sicht der Telekom bzw. eines Technikers ist es natürlich genau umgekehrt :smile:

Klar habe ich das Ergebnis mitgeteilt, sonst würden alle die eines Tages das gleiche Problem haben und den Artikel lesen nicht wissen können, was das Ergebnis bzw. die Lösung des Problems war. Und ich bin froh daß ich jetzt weiß daß so was auch passieren kann ohne daß das Telefon selbst defekt wäre, war nämlich schon bei eBay auf der Suche nach einem anderen CX475 weil ich fest davon überzeugt war das meins defekt war… Jetzt kann ich den Fuffi oder noch mehr was ich sonst dafür ausgegeben hätte viel sinnvoller verprassen :wink:

MfG an alle im Allgemeinen und an den Olli im Besonderen :smile:

Semlin