Hi Olli, das ging aber schnell 
Re-Hi Semlin!
Man tut halt, was man kann ;o)
Der ISDN Anschluß ist der „richtige“ Anschluß von der T-Com,
mit der NTBA und so weiter, danach kommt ja noch der Splitter
für DSL hat aber mit dem Ganzen ja wenig zu tun. An der NTBA
habe ich zwei ISDN Telefone, das obige und noch ein anderes,
beide direkt angeschlossen. Habe zunächst einmal die beiden
aus- und eingesteckt, dann umgesteckt (links-rechts) und dann
auch die Kabel zwischen den beiden Telefonen gewechselt, ohne
Erfolg, also konnte es daran eben nicht liegen.
Der Splitter hängt VOR dem NTBA an der Leitung, aber ansonsten war das alles vollkommen richtig!
Nach dem Absetzen meiner Frage habe ich gleich noch versucht
mit dem anderen NTBA (habe noch zwei davon, eins ist ganz alt
und das andere ganz neu) und habe bei dem Umstecken alles an
Kabeln rausgezogen aus der Wanddose etc. und wieder
reingesteckt, aber auch mit dem neuen NTBA war es das Gleiche,
habe also erkannt daß es am NTBA auch nicht liegen kann…
Wieder vollkommen richtiges Vorgehen, immer die Fehler per Ausschlussverfahren eingrenzen, saubere Arbeit!
Zum Glück haben wir eben zwei Telefone (das andere ist extra
für unsere Tochter, man glaubt es nicht was eine 10jährige
täglich für Zeiten am Telefon hängt, hätten wir nur eins wären
wir mehr oder weniger auf die Handys angewiesen…) so daß wir
auf das eine nicht so furchtbar angewiesen sind. Daher habe
ich die Fummelei gestern aufgegeben und bin schlafen gegangen.
Das glaube ich dir unbesehen, ich kenne das Problem: Sohn, 17 und Tochter, fast 15… ;o)
Heute vor einer halben Stunde ruft mich meine Frau von zu
Hause im Büro an und sagt, gerade hat jemand bei uns angerufen
und konnte sie nun plötzlich einwandfrei hören. Und ich konnte
sie dabei auch einwandfrei hören.
Sehr schön, läuft also wieder *freu*
Also war das Problem offensichtlich wirklich „hinter der Dose“ und die ganze Fummelei war wohl umsonst gewesen.
Hinter der Dose wäre in deiner Verkabelung, vor der Dose beträfe die DTAG, aber egal… ;o) Es würde mich aber wundern, wenn die DTAG mal von alleine eine Störung bei einem privaten Endkunden bemerkt hätte, grins, also wird deine Fummelei wohl doch nicht ganz umsonst gewesen sein.
Aber ich bin ganz ehrlich nicht auf die Idee gekommen, daß es
möglich ist, daß so eine Störung vorkommen kann, nur an einem
Telefon von den beiden und nur in die eine Richtung, daß ich
den anderen einwandfrei höre aber der mich nur total verzerrt,
und daß es nicht ein Defekt am Telefon selbst oder an den
Kabeln ist…
Ha, da gibt es die merkwürdigsten Dinge! Störungen in nur eine Richtung sind gar nicht mal so selten, hatte ich auch gerade erst wieder bei einem meiner Kunden. Warum das jetzt aber nur das eine Telefon betraf und das andere weiterhin störungsfrei lief, kann ich dir auch nicht verraten.
Verstehe auch jetzt nicht wie das überhaupt zu erklären ist wie das so passieren kann, aber man muß ja im Leben nicht immer alles verstehen 
Genau damit halte ich mich auch immer über Wasser ;o)
Jedenfalls danke schön für die schnelle und auch in der Tat
nützliche Antwort, denn hätte sich das Problem nun nicht schon
von alleine erledigt, hätte ich heute Mittag bei der
Störungsstelle angerufen und entsprechend deinem Tipp um eine
Überprüfung gebeten. Nun haben die von der T-Com wohl den
Fehler selber schon gefunden und behoben, oder war der Fehler
auch bei anderen Leuten hier um uns herum wohl auch
aufgetreten und jemand hat schon gleich gestern die
Störungsstelle angerufen, wer weiß…
Wir werden es wohl nie erfahren…
Ich danke dir dafür, dass du mich/uns hier auf dem Laufenden gehalten hast!
MfG Semlin
MfG back Olli