Am Thema anknüpfen- Hand- und Fussabdruck

Ich hatte ja mit dem Thema begonnen, „Wie man ein einjähriges Kind beschäftigt“.

Als Vorschlag kam, Hand- und Fussabdrücke zu machen. Die Idee fand ich so toll, dass dieser Punkt an erster Stelle bei mir steht.

Ich habe bereits im Internet nachgelsen, was man dazu kaufen kann. Es steht jedoch beschrieben, dass das Baby 3 Minuten lang die Hand still halten muss…OK…darin sehe ich ein Problem.

Dann laß ich bei jedmanden er mit „Salzgebäck“ zu machen.

1Tasse Mehl
1Tasse Salz
und etwas eine halbe Tasse Wasser…

kneten, reindrück und backen…

Ok??? Wie lange backen, bei wieviel Grad in etwa? Bis goldbraun? Und dann? Schimmelt das irgendwann?

Habt ihr noch andere Idee…bin schon ganz gespannt auf eure Ideen…

Hallo,

schau mal da:

http://www.kinder-stadt.de/index.html?kat=%2Ffreizei…

Aus Salzteig kann man auch prima andere Sachen basteln, wenn das Kind etwas größer ist. Zum Beispiel Namensschilder für Türen (super Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke für Oma, Mutti usw.) oder Zubehör für den Einkaufladen.

LG von Suse

Vielen Lieben Dank

Hallo!

Es steht jedoch beschrieben, dass das Baby 3 Minuten
lang die Hand still halten muss.

Muss es nicht. Gieße dir eine kleine Gipsplatte, lass sie aushärten und über Nacht auf der Heizung trocknen. Wenn du die Handabdrücke machst, gießt du flüssigen Gips darüber, schnell die Hand rein, und schon saugt der harte trockene Gips aus dem flüssigen die Feuchtigkeit raus. Der Gips wird in SEKUNDEN fest. Anschließend muss er nachhärten. Habe ich mit vielen Kindern so gemacht, funktioniert super.

Grüße

Andreas

Echt, super, probiere ich auf jedenfall aus!
Danke

Vorsicht bei Salzteig. Der ist recht aggressiv zur Haut. Und bei so jemand kleinem würde ich das nur für den Abdruck verwenden (da reicht ein Mal reindrücken. Hat den Vorteil, dass man gar nicht groß warten muss).

Kann man dann auch mit einem ganzen Unterarm machen.

Zum Kneten würde ich auf andere Materialien zurück greifen.

LG Petra