Amalgam

Liebe/-r Experte/-in,

in meiner Amalgamfüllung (Backenzahn) ist ein Riss sichtbar geworden und ich wollte sie mir entfernen lassen.
Einen Kofferdamm würde meine Zahnärztin nicht legen, sie meinte es genüge, wenn ordentlich abgesaugt wird.
Wie gefährlich ist die Entfernung des Amalgams wirklich und was ist zu beachten? Welche Alternativen hat der Zahnarzt zum Kofferdamm?

Wie gefährlich ist die Entfernung des Amalgams wirklich und
was ist zu beachten?

Da streiten sich die Gelehrten…
Beim körperlich Gesunden halte ich bei der Entfernung einer einzelnen Füllung den Kofferdam entbehrlich, zumal die Gefahr eher von einer Quecksilberdampfbelastung als von verschlucktem? Material ausgeht. Und diese lässt sich durch Extremabsaugung und Bohren mit frischen Hartmetalltrennern schon allein für das Personal deutlich reduzieren.

Welche Alternativen hat der Zahnarzt zum
Kofferdamm?

Noch aufwändigere / teurere Beatmung mit reinem Sauerstoff…
Also mein Rat:
Indikationsbezogene Abwägung Risiko / Aufwand.
Viel Glück
Dr. Gerd S. Hausmann

Auf keinen Fall das Amalgam ohne Schutz entfernen lassen!!! Das Problem ist nicht das Metall sondern das Quecksilber das durch die Hitze beim bohren aus den Füllungen als Dampf entweicht und sich direkt ins Gehirn einlagert! Also Zahnarzt sofort wechseln. Auch der Kofferdamm schützt nicht vor den Dämpfen. Unbedingt ist das sogenannte „Clean up“ System zu verwenden. Viele Zahnärzte arbeiten damit inzwischen und es ist kein Problem einen Zahnarzt zu finden der das macht.Und nun noch einen Hinweis. Auf keinen Fall mehr Metalle in den Mund hinein. Viele sind giftig oder machen Allergien. Zudem entsteht durch unterschiedliche Spannungen der Metalle ein Strom im Mund der durch den Speichel noch verstärkt wird.
Liebe Grüsse