Hallo,
ich habe mir eine Amaryllis Zwiebel gekauft und in einen Topf geplanzt. Die Bläter fingen auch schnell an zu wachsen, doch die Blüte ist immer noch klein und mikrig. Das ist jetzt bereits über 4 Wochen her. Was mache ich falsch?
Hallo,
ich habe mir eine Amaryllis Zwiebel gekauft und in einen Topf geplanzt. Die Bläter fingen auch schnell an zu wachsen, doch die Blüte ist immer noch klein und mikrig. Das ist jetzt bereits über 4 Wochen her. Was mache ich falsch?
Moin,
na, Geduld haben … die wachsen schon … ich ahb auch vier davon hier - die fanden den Standortwechsel nicht so witzig und fangen jetzt (knapp 5 wochen später) so allmählich an, was zu zeigen … bezogen auf die blühenden teile fehlen noch so etwa 20 cm bei der Blüte. Das dauert einfach ein bisschen. Unterstellt natürlich, du pflegst sie richtig, mit genug Wasser etc.
Gruß
Ex.
Wie tief haben Sie die Zwiebel eingepflanzt? Die muss zur Hälfte über der Erde sein. Unsere hat jetzt abgeblüht, es waren 4 große Blüten, jetzt treiben die Blätter. Nach der Blüte kühl und hell stellen und der Pflanze Ruhe gönnen.
Mfg
Ich würde mal sagen, die Zwiebel war nicht ausgereift. Die Amaryllis hat einen strikten Wachstumszyklus. Nach der Blüte kommen die Blätter. In der Blattphase sammelt sie Energie für die nächste Blühphase. Man sollte die Pflanze ein halbes Jahr wachsen lassen, viel Licht, gut gedüngt und dann kein Wasser mehr geben, bis die Blätter von selber vertrocknet sind. Das dauert ca 2 Monate. In dieser Phase werden die Zwiebeln dann meist verkauft. Wenn sie wieder Wasser bekommen, treiben sie die Blüte und die neuen Blätter.
Wenn man meint Zeit zu sparen und der Pflanze die Regenerationszeit nicht gönnt oder sogar vorzeitig die Blätter abschneidet, blüht sie nicht.
Udo Becker
die vorigen Antworten beinhalten eigentlich schon alles. + warm muß die Pflanze stehen.
Am besten mal Googlen „Amarayllis Pflege“
LG Conny