Amateur - Eigene Seite erstellen

Hallo,

Ich bin zwar nicht ganz neu beim Homepage erstellen, also ich kann simple HTML Seiten erstellen, habe vor 2 Tagen in der Schule mit Java-Script angenfangen. PHP-Kit und solche leichte Sachen wie eine Clanpage aufsetzen kann ich auch…

Ich brauche aber jetzt eine Seite die etwas besser aussieht…

Also ich hab mri ein Template ausgesucht dass mir vollkommen reicht^^
Ist zwar immernoch nix großes aber trotzdem…

Also runtergeladen habe ich das hier: http://www.interspire.com/templates/view/212

Soo also mit welchem Programm empfehlt ihr mir sowas zu bearbeiten?
Auf der Seite soll nix großes vorkommen, ein paar Bilder, Tabellen, Texte, Adressen usw. Aber ich kriege da irgendwie nix hin^^

Ich habe jetzt die Datei „template“ mit Dreamveawer geöffnet. Ich krieg das aber voll nicht hin damit was zu ändern, also mit Dreamweaver. Wenn ich einen Link dahinmache dann öffnet er das immer als neues Fenster -.-
Also wenn das ein Framset wäre dann würde ich einfach Target _mainframe machen aber das ist ja was anderes^^

Kann mir vlt jemand ein bisschen die Grundkenntnisse dazu erklären? zb wie Speicher ich das am Ende ab und vorallem dass er die Links im „mainframe“ also in der mitte öffnet? Ich denke mal das kommt am Ende einfach auf einen FTP Server oder?

Dankeschön, Gruß jan

CSS + Graphik
Nur mal so als Tipp.

Eine Zeit lang habe ich Layouts mit Bleistift und Radiergummi auf Papier gemalt und dann in HTML (für den Inhalt) und CSS (für die Optik) umgesetzt.

Wenn mehr Graphik ins Spiel kommt ist der nächste Schritt, mit Rücksicht auf „Liquid Design“ für verschiedene Fenstergrößen, das Layout in einem Graphikprogramm zu machen und danach in Einzelteile (CSS-Layer) zu zerlegen und „von Hand“ nachzubauen.

Jou und ich nutze viel SSI für gleiche Bestandteile auf meinen Seiten (Navigation, Kopf, Fuß).

Gruß

Stefan

Vorsicht Arbeit!

Soo also mit welchem Programm empfehlt ihr mir sowas zu
bearbeiten?

Mit einem anständigen Texteditor und Hirn

Auf der Seite soll nix großes vorkommen, ein paar Bilder,
Tabellen, Texte, Adressen usw. Aber ich kriege da irgendwie
nix hin^^

Und was sollen wir da machen? Dir fehlen ganz essenzielle Grundkenntnisse. So einfach ist das.

Ich habe jetzt die Datei „template“ mit Dreamveawer geöffnet.
Ich krieg das aber voll nicht hin damit was zu ändern,

Klar, warum auch!? Wundert mich kein bisschen.

Das wäre so als würde ich dir nen Schweißbrenner in die Hand drücken und sagen

„so, jetzt mach mal die beiden Rohre zusammen.“

Da würdest Du fragen ob ich noch alle Tassen im Schrank habe. Aber mit Dreamweaver voll einsteigen? Nein, tut mir leid.

Aber was stellst Du dir jetzt vor? Sollen wir dir dein Grundwissen vorkauen. Soll sich jemand neben dich setzten und mit dir die Grundregeln von HTML pauken?

Wenn Du ein konkretes Problem hättest wäre das was anderes. Aber bei dir hakt es vorne und hinten. Momentan beantwortet man dir eine Frage und fünf neue tauchen auf. Hat keinen Zweck.

mit Dreamweaver. Wenn ich einen Link dahinmache dann öffnet er
das immer als neues Fenster

„Wenn ich einen Link dahinmache“

Du machst also einen link mal eben schnell irgendwo hin… nee, so einfach isses schon mal nicht. Da gehts los.

Also wenn das ein Framset wäre dann würde ich einfach Target
_mainframe machen aber das ist ja was anderes^^

Ja, ein Frameset ist dreißig mal komplizierter als ein einfacher Link.

Kann mir vlt jemand ein bisschen die Grundkenntnisse dazu
erklären?

Könnte ich, werde ich aber nicht. Und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass hier jemand wirklich die Zeit und Lust hat, dir Grundkenntnisse beizubringen. Ganz einfach deshalb, weil wir alle viel Zeit damit verbracht haben, uns das in Mühevoller Arbeit selbst beizubringen. Und diejenigen die das nicht haben, hatten jemanden der ihnen das berechtigter Weise für gutes Geld beigebracht hat. Das Thema ist nämlich derart Umfangreich, dass wir in einem Monat noch nicht durch wären.

Wenn ich das so lese, kommt immer nur folgendes:

Ich krieg das aber voll nicht hin. Ich mach nur da ein bisschen so rum. Hau halt da mal eben einfach nen Link rein… sch**** warum klappt das nicht?

Es gibt sehr gute Lektüre im Internet (http://de.selfhtml.org)
Und es gibt sehr gute Lektüre im Buchhandel.

Darfst jetzt ruhig beleidigt sein. Würde dir aber noch weniger nützen :wink:

zb wie Speicher ich das am Ende ab

Absolut erste Unterrichtsstunde bei einem HTML-Kurs.

und vorallem dass
er die Links im „mainframe“ also in der mitte öffnet? Ich
denke mal das kommt am Ende einfach auf einen FTP Server
oder?

Was? Dass er die Links im Mainframe öffnet? Was für ein Durcheinander!

Ich weiß was Du meinst, aber Du springst vom einen zum anderen ohne jeden logischen Zusammenhang.

Gruß Marcus

Hay,

Ja sry ich war irgendwie voll durchn Wind als ich das geschrieben habe im nachinein seh ich selber wie verwirrend das ist^^

Also ich weiß schon wie man einen Link, eine Tabelle, ein Bild oder ien Framset in HTML schreibt…

Aber wenn ich eine Seite so selber mache dann sieht die ziemlich hässlig aus
(Beispiel: www.fehmarn-vermietung.de Die hab ich gemacht…)

Also und wenn ich da im linken Frame auf einen Link klicke dann öffnet er diesen im Mainframe… Dasselbe will ich jetzt auch bei dem Template machen aber da ist kein Frameset drin.

Könntest du dir das vlt mal angucken und mir an dem Beispiel sagen wie ich das hinkriege? Also nur dass wenn ich auf der linken Seite auf den Link klicke er das in der mitte öffnet.

Hier das Template: http://www.interspire.com/templates/view/212

Danke Gruß Jan

Also ich weiß schon wie man einen Link, eine Tabelle, ein Bild
oder ien Framset in HTML schreibt…

Das mag ja sein, aber das reicht bei weitem nicht aus um vernünftig zu arbeiten.

Ich habe mir den Quellcode angesehen. Die ersten richtigen Ansätze sind da. So versuchst Du zum Beispiel mit CSS (Stylesheets) zu arbeiten. Das geht geht zwar aktuell bei dir noch in die Hose, aber grundsätzlich ist der Wille gut.

Du musst dich intensiver mit HTML und CSS auseinander setzten. Du musst wissen was Aufgabe von HTML, und was Aufgabe von CSS ist. Erst wenn du das kapiert hast und klar trennen kannst (genau darum geht es nämlich), bist Du ein ganzes Stück weiter.

Aber wenn ich eine Seite so selber mache dann sieht die
ziemlich hässlig aus
(Beispiel: www.fehmarn-vermietung.de Die hab ich gemacht…)

Optisch ist man glaube ich nie ganz hundert prozentig mit seiner Arbeit zufrieden. geht mir nicht anders. Bei dir kommt halt noch sehr viel technisches Unwissen dazu.

Also und wenn ich da im linken Frame auf einen Link klicke
dann öffnet er diesen im Mainframe… Dasselbe will ich jetzt
auch bei dem Template machen aber da ist kein Frameset drin.

Ich habe mir das Template jetzt nicht runter geladen. Aber das kann daran liegen, dass in diesem Template eventuell die moderne, richtige Vorgehensweise berücksichtigt wurde. Man braucht nämlich heutzutage kaum noch Frames. Die haben nämlich viel mehr Nachteile als Vorteile. Modern und viel besser ist es, mit CSS die HTML Elemente zu formatieren und anzuordnen.

Während HTML für Strukturierung einer Seite zuständig ist, wird CSS für die optische Aufbereitung benutzt. Trennung von Inhalt und Layout.

Könntest du dir das vlt mal angucken und mir an dem Beispiel
sagen wie ich das hinkriege? Also nur dass wenn ich auf der
linken Seite auf den Link klicke er das in der mitte öffnet.

Ich habe mir das Downloadbare Template nicht herunter geladen. Ich werde es dir auch nach wie vor nicht abnehmen hinter die Lösung zu kommen. Damit würde ich dir keinen Gefallen machen. Es könnte dir aber wirklich helfen, wenn Du dich um mehr Fachwissen bemühst.

Vielleicht bringt dich meine Seite auf eine Idee, wie es auch anders geht…

http://marcus-ringer.de/index.shtml

Du wirst sicher feststellen, dass hier alles funktioniert wie es soll, aber das Konzept komplett anders ist als Du es gewohnt bist. Das könnte die Lösung sein… :wink:

Gruß Marcus

Aber wenn ich eine Seite so selber mache dann sieht die
ziemlich hässlig aus
(Beispiel: www.fehmarn-vermietung.de Die hab ich gemacht…)

Hässlich nennst Du das? Meine Hand hat gezittert, als ich mir das und den Quellcode angesehen habe :wink:
Immerhin hast Du auf der Site keine Tabellen fürs Layout vergewaltigt.

Aber man sieht an dem Beispiel sehr schön, dass Du noch absolut bei 0 stehst. Und genau da solltest Du auch anfangen. Erst HTML lernen, den Sinn verstehen, der hinter HTML steht, nämlich nur die Strukturierung des Inhalts. Kein Aussehen. Dafür dann im zweiten Schritt CSS.

Könntest du dir das vlt mal angucken und mir an dem Beispiel
sagen wie ich das hinkriege?

Du bist noch viel zu weit davon entfernt, ein Template nachzubauen.

Ich würde Dir empfehlen, mit HTML anzufangen. D.h. Du nimmst Dir ein Projekt und schreibst erstmal ein paar Seiten NUR mit HTML und INHALT. Du musst Inhalt haben, damit das funktioniert. Der bessere, logischere Weg, der sicherer zum Ziel führt, ist mit dem Inhalt anzufangen, nicht mit dem Layout.

Nimm Deinen Inhalt und zeichne ihn richtig mit HTML aus. Benutze keine Tags, die bereits auf der Abschlussliste stehen, weil sie für das Design zuständig sind und nicht für die inhaltliche (semantische) Auszeichnung. So Dinge wie b, center, font etc. gehören auf den Müll.

Wenn Du Deinen Inhalt richtig ausgezeichnet hast (kannst uns das dann gerne vorführen), fängst Du an mit CSS und baust das Layout und Design dazu. Wenn Du gut bist, brauchst Du zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in die HTML-Dateien reinlangen und machst alles nur noch im Stylesheet („Trennung von Inhalt und Layout“).

An dem Punkt solltest Du mit einfacheren Layouts anfangen, bis Du verstehst, was Inline- und Block-Elemente sind, wie man positioniert, wo der Unterschied zwischen relativer und absoluter Positionierung bzw. Floating ist. Das Box-Model zu kennen und der verwendete HTML-Dialekt mit dem richtigen Doctype sind Pflicht.

Wie Sven Marcus schon richtig sagte, „Vorsicht Arbeit!“. Aber sei beruhigt, weder bei HTML noch bei CSS handelt es sich um Programmiersprachen. Sie sind beide weitaus einfacher zu lernen. Allerdings kommst Du bei einer größeren, dynamischen Website auch nicht ums Programmieren drumrum, aber PHP als Scriptsprache ist da gut geeignet und mit grundlegenden Programmierkenntnissen auch gut zu meistern.

Wenn Du spezielle Fragen hast, stelle sie. Aber so allgemeine Fragen kann man nicht wirklich beantworten, da müssten wir Dozenten an einer Hochschule sein. Nimm Dir SelfHTML vor, da findest Du alles Wissenswerte über HTML und CSS (und noch mehr). JavaScript kannst Du übrigens ne ganze Weile getrost völlig außer Acht lassen.

Viel Erfolg!
-Efchen

Immerhin

Aber wenn ich eine Seite so selber mache dann sieht die
ziemlich hässlig aus
(Beispiel: www.fehmarn-vermietung.de Die hab ich gemacht…)

Auch wenn die Farbzusammenstellung nicht gerade die Lesbarkeit fördert, ist die Gestaltung schon mal brauchbar. Noch ein wenig Konsistenz in der Schriftgestaltung und mehr Kontrast. Dann den Text mit etwas Rand nicht links und rechts „kleben“ lassen. Das Ergebnis ist dann schlicht und schön. Gimmicks kann man immer noch reinbasteln.

Ich bin auch mehr ein Fan sehr schlichter Gestaltung. Hat natürlich auch was mit Faulheit zu tun und auch mit meiner eher technischen Denkweise: Was man nicht braucht, lässt man besser weg, ist eh nur eine weitere Quelle von Fehlern.

Für die Navigation würden sich zarte Rähmchen gut machen. So was lässt sich sehr einfach, sogar mit Farbumschlag, in CSS machen. Beispiel: http://arbeitslosentreff-mannheim.de

Hmm. Was z.b. syntaktisch falsch ist, als Doctype XHTML anzugeben, aber den Font-Tag zu nutzen. Ist zwar den aktuellen Browsern wurscht, die fressen so ziemlich jeden Mist, aber eben nicht Zeugnis von „Wissen, was unter der Motorhaube“ geschieht.

Noch ein wichtiger Hinweis: Es sollte ausdrücklich „Impressum“ heissen. Ich nutze immer die Kombi „Kontakt/Impressum“ und vereinige das offizielle Impressum mit dem Kontaktformular.

Was auch gut ist, dass du unten auf jeder Seite Rand lässt. Nutze den doch noch für eine Kontaktangabe für Menschen, die sich so was gerne ausdrucken.

Und eine ganz wichtige Empfehlung: Die Bilder UNBEDINGT auf die echte angezeigte Größe reduzieren. Hier am DSL dauert es furchtbar lange, bis die Bilder kommen! Ja ja, HTML-Grundkurs, 2. Stunde.

Gruß

Stefan

hay,

Also Danke für eure Anworten.

Ich weiß dass ich (wenn ich richtige Seiten machen will) noch sehr viel lernen muss.

Danke auch für eure Tipps bezüglich meiner Vermietungs Homepage.

Aber ich wollte ja eigentlich wissen , wie ich das mit den Links hinkriege.

Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sooo schwer zu erklären bzw zu lernen ist wie man das hinkriegt. Ich meine so sieht die Seite im Moment aus:

http://home.arcor.de/familieack/jan/test/jd_m007/tem…

Aber wenn man auf Unser Team klickt dann öffnet er das ja nciht richtig.

Ich würde mir das Wissen ja gerne selber aneignen aber ich habe leider keine Zeit für einen richtigen HTML Kurs, und in der Schule lernen wir eh nur Kacke. Und auf Internet-Seiten zum HTML lernen wüsste ich garnicht wo ich nachgucken sollte um mein Problem zu lösen.

Also evtl ist jemand so nett und erklärt mir wie das geht, aber wenn es wirklich etwas für sehr weit Fortgeschrittene ist und so kompliziert zu erklären / zu verstehen, dann muss ich das Projekt halt aufgeben…

Gruß Greg

Hallo,

selfhtml wurde dir ja schon als Tipp genannt - da könntest du einfach mal nach Frames suchen. Die Arbeit habe ich dir abgenommen, lesen musst du aber selber:

http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm

Gruß
Cess

Hallo,

Ich weiß dass ich (wenn ich richtige Seiten machen will) noch
sehr viel lernen muss.

Ja.

Danke auch für eure Tipps bezüglich meiner Vermietungs
Homepage.

Aber ich wollte ja eigentlich wissen , wie ich das mit den
Links hinkriege.

Ich meine so sieht die Seite im Moment aus:

http://home.arcor.de/familieack/jan/test/jd_m007/tem…

Aber wenn man auf Unser Team klickt dann öffnet er das ja
nciht richtig.

Kopiere einfach den kompletten code von deiner Startseite auch in die verlinkte Seite (die heißt bei dir test1.htm). Und dann schreibst du in test1.htm statt „Willkommen auf unserer Homepage“ „Hier würde ich vielleicht mal die Teammitglieder vorstellen“.

auf Internet-Seiten
zum HTML lernen wüsste ich garnicht wo ich nachgucken sollte

http://de.selfhtml.org/index.htm wird gern empfohlen und steht auch in den Links zur Beschreibung dieses Bretts.

Cheers, Felix

Aber ich wollte ja eigentlich wissen , wie ich das mit den
Links hinkriege.

Was gibts da nicht zu verstehen? Dich bringt nur durcheinander dass plötzliche keine Frames mehr da sind. Das ist alles!

Kopiere einfach mal die Startseite, nenne sie test1.htm denn darauf wird ja schließlich auch verlinkt oder? Und die füllst Du jetzt mit dem Inhalt des Teams.

Und so weiter mit den anderen Seiten.

Und ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass es sooo
schwer zu erklären bzw zu lernen ist wie man das hinkriegt.

Nein, aber ganz offensichtlich stehst du auf dem Schlauch. Du denkst viel zu kompliziert. Weil deine geliebten Frames weg sind.

Ich würde mir das Wissen ja gerne selber aneignen aber ich
habe leider keine Zeit für einen richtigen HTML Kurs,

Ja mein Gott, wenn du Auto fahren willst um zukünftig dort hin zu gelangen wohin du willst, musst Du es halt auch lernen. Was will man machen? Wenn Du die Zeit nicht hast kann dir keiner Helfen. Entweder du findest jemanden der so viel Zeit und Nächstenliebe hat dir das alles zu machen, oder Du bezahlst jemanden.

und in
der Schule lernen wir eh nur Kacke.

HTML-Kurse in der Schule, ja sogar die meisten in der Volkshochschule, kannst Du getrost in die Tonne treten. Da werden Praktiken aus der Steinzeit beigebracht. Aber so ist eben nun mal unserem deutschen Schulsystem. Und man wundert sich über die PISA-Ergebnisse…

Und auf Internet-Seiten
zum HTML lernen wüsste ich garnicht wo ich nachgucken sollte
um mein Problem zu lösen.

Wenn man etwas beginnt zu lernen, macht man das am Anfang (http://de.selfhtml.org/html/index.htm) und nicht in der Mitte.

Verzweifeltes nachschlagen wie im Wörterbuch bringt absolut Null.

Also evtl ist jemand so nett und erklärt mir wie das geht,

Du willst etwas verstehen, das andere erst nach einer Weile lernen. Irgendwo mittendrin anfangen und verstehen ist eben nun mal nicht möglich.

aber wenn es wirklich etwas für sehr weit Fortgeschrittene

Nein, für Anfänger nach ein paar wenigen Lektionen… solche Die nicht auf dem schlauch stehen und Zeit und Geduld haben.

ist
und so kompliziert zu erklären / zu verstehen, dann muss ich
das Projekt halt aufgeben…

Wenn du die Zeit und Geduld nicht hast wird es halt so sein. Hier wird sich sicher niemand ein schlechtes Gewissen machen lassen. Ganz sicher nicht.

Gruß Marcus

Don’t panic
Mal vorab: Deine Graphiken gefallen mir. Also Geschmack hast du und die Technik das umzusetzen wirst du noch lernen. Außerdem musst du ja das Rad nicht immer neu erfinden. Im WWW kann man jede Gestaltung per CSS abkopieren; sofern man versteht, wie es funktioniert.

http://home.arcor.de/familieack/jan/test/jd_m007/tem…

Ja, das mit den Frames zu verstehen ist ein wenig schwierige. Nach dieser Lektüre habe ich auch 2 Tage gebraucht das zu verstehen:

http://de.selfhtml.org/html/frames/index.htm

Die Frameset definiert die Bildschirmaufteilung, wird aber nicht selbst angezeigt, wohl aber von Suchtmaschinen gelesen, weshalb der NOFRAMES-Bereich auch z.B. mit einer Linkliste (z.B. Navigation rüberkopieren) und optionalem Text gefüttert werden sollte. Vielleicht hilft dir das weiter beim Verstehen.

Ich würde mir das Wissen ja gerne selber aneignen aber ich
habe leider keine Zeit für einen richtigen HTML Kurs, und in
der Schule lernen wir eh nur Kacke. Und auf Internet-Seiten
zum HTML lernen wüsste ich garnicht wo ich nachgucken sollte
um mein Problem zu lösen.

Ich finde den, auch online lesbaren, Lehrgang von Teia ganz brauchbar. Links:

http://klafuenf.de/links_webmaster.shtml (Rubrik "HTML & Co.)

Also evtl ist jemand so nett und erklärt mir wie das geht,
aber wenn es wirklich etwas für sehr weit Fortgeschrittene ist
und so kompliziert zu erklären / zu verstehen, dann muss ich
das Projekt halt aufgeben…

Warum SELFHTML (DAS Alte Testament) wohl „die Energie des Verstehens“ heisst. Es tut mir leid, das zu sagen, aber alles was ich nach meinem Studium für meine Arbeit gebraucht habe, habe ich mir alles selbst angelesen. Faustregel: mindestens 3 Bücher zum gleichen Thema parallel; jeder Autor vergisst mal was.

Keine Panik, ich habe auch ein paar Wochen Jahre gebraucht, danach das kleine Frontpage Light in die Tonne getreten und bin mit Notepad++ und Phase 5 privat fast schneller als mit dem CMS in der Firma. Dank ausgiebiger Nutzung von CSS muss ich mir beim Tippen von HTML über die Optik fast keine Gedanken mehr machen.

Noch ein Tipp: In verschiedenen Browsern testen, testen, testen - Firefox und Opera sollten auch auf deinen Rechner.

Gruß

Stefan

Hay,

Ach du scheiße ist das simpel^^ Einfach die Seite kopieren und verlinken hahaha Sorry da hätte ich echt selber drauf kommen müssen :smiley:

Danke

Also an alle die mir das Frameset erklären wollten, also ich weiß wie man das in nem Frameset macht, aber in dem Template ist ja kein Frameset xD Trotzdem Danke.

Also vielen Dank nochmal, Gruß Greg

Ich weiß dass ich (wenn ich richtige Seiten machen will) noch
sehr viel lernen muss.

Jau, das mussten hier alle.

Aber ich wollte ja eigentlich wissen , wie ich das mit den
Links hinkriege.

Wieso? Es funktioniert doch.

Aber wenn man auf Unser Team klickt dann öffnet er das ja
nciht richtig.

Doch. Die Testseite wird geöffnet. Und in der steht nunmal nur „TESTSEITE“. Wenn Du in die Seite Deine Grafiken nicht einbaust, können die auch nicht angezeigt werden.

Du denkst in Frames :smile:

Und Frames arbeiten gegen die normale Darstellung von Websites.

Du musst also, wie Dir schon gesagt wurde, nur die Grafiken und Dein komplettes Layout auch in die Testseite einbauen. Wenn Dir das zu kompliziert ist, das in alle Seiten aufs Neue einzubauen, und das ja „bei Frames viel schöner war“, dann solltest Du Dich mit einer Server-seitigen Include-Lösung (SSI oder PHP) vertraut machen, da kannst Du dann alles, was in allen Seiten wiederkehrt in eine Include-Datei schreiben, und diese dann in jede Unterseite einbinden.

Ich würde mir das Wissen ja gerne selber aneignen aber ich
habe leider keine Zeit für einen richtigen HTML Kurs

Man braucht keinen „richtigen“ HTML-Kurs, aber man braucht etwas Zeit. SelfHTML wurde Dir auch shcon weiter oben im Thread genannt.

und in der Schule lernen wir eh nur Kacke.

Wobei das heute doch viel besser sein müsste. Dass ich vor 20 Jahren in Informatik tatsächlich nur Kacke gelernt habe und mehr als die Hälfte der Klasse mehr wusste, als der Lehrer, verstehe ich ja noch, aber haben sich die Lehrer bis heute nicht verbessert?

Und auf Internet-Seiten
zum HTML lernen wüsste ich garnicht wo ich nachgucken sollte
um mein Problem zu lösen.

Dein Problem ist hausgemacht (durch Deine Frames-Denkweise). Deswegen wirst Du so eine Antwort vermutlich auch nicht finden.

Also evtl ist jemand so nett und erklärt mir wie das geht

Wenn Du von vorne anfängst, wirst Du auch drauf kommen.

aber wenn es wirklich etwas für sehr weit Fortgeschrittene ist
und so kompliziert zu erklären / zu verstehen, dann muss ich
das Projekt halt aufgeben…

Nein, ganz und gar nicht.
Aber ich denke, nach den vielen Antworten müsste es jetzt klar sein, oder?

Was ich noch anmerken wollte, ich finde es auf Deiner Seite etwas befremdlich, warum die roten Grafiken an den Rundungen so weiße Ecken hängen haben. Sollten die nicht transparent sein? Die weißen Ecken machen sich nicht gut auf meinem dreckiggelben Hintergrund! :wink:

Gruß,
-Efchen

Hallo,

Ich habe die Seite jetzt mal weiter gemacht.

Wer gucken will www.mjb-dsd.de

Also ich hab nur ein Problem, und zwar wenn man am Grunddesign was ändern möchte, oder einfach noch einen Link in die Navigationsleiste einfügen möcte, muss man dann wirklich immer jede Seite öffnen und das ändern, oder gibt es da ein Programm oder sowas was einem die Arbeit erleichtert.

Weil das sind ja schon ca 25 Seiten und immer wenn man eine kleine Änderung vornehmen will dann alle Seiten zu editieren ist schon etwas nervig…

Gruß Greg

Also ich hab nur ein Problem, und zwar wenn man am Grunddesign
was ändern möchte, oder einfach noch einen Link in die
Navigationsleiste einfügen möcte, muss man dann wirklich immer
jede Seite öffnen und das ändern, oder gibt es da ein Programm
oder sowas was einem die Arbeit erleichtert.

Ja. Nein. Ja.
Das machst Du am besten mit serverseitigen Include-Mechanismen, wie ich glaube ich schon erwähnt hatte. Entweder SSI oder PHP (z.B.), sollte auch bei SelfHTML stehen. „include“.

Weil das sind ja schon ca 25 Seiten und immer wenn man eine
kleine Änderung vornehmen will dann alle Seiten zu editieren
ist schon etwas nervig…

Genau.

Gruß,
-Efchen

Ich habe die Seite jetzt mal weiter gemacht.
Wer gucken will www.mjb-dsd.de

Sind ja immer noch Frames.
Die Hintergrundfarbe ist auf den meisten Seiten immer noch nicht gesetzt.
Das Layout ist zu statisch, mit anderen Fenstergrößen betrachtet bekommt man u.U. horizontale Scrollbalken.

Nur so ganz vorsichtig angemerkt :smile: … ich weiß, dass Du noch ziemlich am Anfang stehst.

Nicht entmutigen lassen!
-Efchen