Hallo,
kennt sich hier jemand mit dem WIELAND-Zeitungspapiertest auf Amatoxine aus? Wodurch kann es zu falsch positiven Ergebnissen kommen?
Gruß, Martin
Hallo,
kennt sich hier jemand mit dem WIELAND-Zeitungspapiertest auf Amatoxine aus? Wodurch kann es zu falsch positiven Ergebnissen kommen?
Gruß, Martin
Hallo,
Amatoxine aus? Wodurch kann es zu falsch positiven Ergebnissen
kommen?
du suchst bei google unter: „zeitungspapier test wieland
Als einer der ersten Einträge kommt:
"[PDF] Medizin und Mykologie“,
darin u.a:
„Reaktion
Bei positiver Reaktion färbt sich der Fleck innerhalb von 5 bis 10 Minuten blau, während die Rosafärbung sofort
erscheint.
–
– Blaufärbung: A. phalloides, A. verna, A. virosa.
– Rosafärbung: A. citrina, A. porphyria.
Wichtiger Hinweis
– Oft falsch positive Resultate, besonders bei Lactarius- und Russula-Arten.“
Gruß
watergolf
Als einer der ersten Einträge kommt:
"[PDF] Medizin und Mykologie“,darin u.a:
„Reaktion
Bei positiver Reaktion färbt sich der Fleck innerhalb von 5
bis 10 Minuten blau, während die Rosafärbung sofort
erscheint.
–
– Blaufärbung: A. phalloides, A. verna, A. virosa.
– Rosafärbung: A. citrina, A. porphyria.
Wichtiger Hinweis
– Oft falsch positive Resultate, besonders bei Lactarius- und
Russula-Arten.“
Hi,
erstmal danke für die Antwort. Den obigen Text bzw. ähnliche Einträge hatte ich allerdings schon gelesen. Ich wollte jetzt wissen, worauf falsch positive Ergebnisse beruhen, was da in etwa chemisch abläuft.
Gruß, Martin
Hallo,
Einträge hatte ich allerdings schon gelesen. Ich wollte jetzt
wissen, worauf falsch positive Ergebnisse beruhen, was da in
schön für dich, daß du die Antwort auf deine im UP gestellte Frage bereits gewußt hast.
Blöd für mich, da ich meine Zeit verplemperte.
Gruß
watergolf