Hallo Lilly!
Habe den Kindle (den mit Tastatur) und neulich von libreka ein ebook gekauft. Das kam im ebub Format und lies sich ohne Umwandeln mittels Calibre (Freeware, gut) auf den Kindle übertragen.
Am Anfang des ebooks ist eine halbe Seite Hinweis, dass ich das ebook von libreka mit der Bestellnummer bla,laber gekauft habe, und meine E-Mail-Adresse ist auch darin angegeben. Das Ganze dann nochmals in Kurzform vor jedem Kapitel.
Hatte das ebook bei libreka gekauft, weil es das bei Amazon, wo ich eigentlich sonst fast alles kaufe, nicht als ebook gab. Es gibt noch nicht Alles als ebook, Günter Grass z.B. gibt es zumindest bei Amazon nicht als ebooks.
Man kann auf den Kindle auch PDF-Dateien übertragen, auch mit Calibre, ob das aber sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt. Denn PDF-Dateien sind starre Dokumente, die sich anders verhalten als richtige ebooks. In ebooks kann ich z.B. beim Lesen die Schrift größer/kleiner einstellen, das geht bei PDF-Dateien wohl nicht so gut, habs noch nicht ausprobiert.
HTH
Grüße
/Reinhard