Amazon für mich nicht erreichbar?

Hallo!

Ich weiß nicht, ob ich auf diesem Board richtig bin…

Habe seit 1-2 Tagen folgendes Problem mit www.amazon.de.

Die Seite ist für mich nicht erreichbar. Immer erhalte ich die Meldung:

„Http/1.1 Service Unavailable“

Bei Freunden funktioniert alles normal.

Ich nutze WinXP, IE und Firefox. Das Problem besteht bei beiden Browsern.

Weiß jemand Rat??

Gruß,
slocum

Hallo slocum,

der Fehler deutet auf eine Serverüberlastung hin. Das muss nun nicht einmal der „Zielserver“ (amazon) sein, es kann auch irgendwo auf der Strecke zwischen Deinem PC und diesem Ziel passieren.
Versuche einmal folgendes: In der Kommandozeile gibst Du

tracert www.amazon.de

ein, danach siehst Du wunderschön welchen weg Deine Daten nehmen und wo es eventuell hakt.
Der Fehler wäre korrekterweise als „503 Service unavailable“ darzustellen (Der Server kann aufgrund eines Fehlers einen syntaktisch korrekten Request nicht ausführen. -> Der angeforderte Dienst ist vorübergehend nicht verfügbar.)
Also: Kein Fehler in Deinem PC sondern eher Netzwerküberlastung im „Zielgebiet“.

Zu den verschiedenen HTTP1.1-Meldungen siehe auch hier: http://www.datasource.de/programmierung/tab24_http11…

Viele Grüße
stefan

Es ist die Firewall (Outpost)! Wer kann helfen?
Hallo!

Vielen Dank für Deine Hilfe.

Aber ich fürchte, es liegt ein anderer Fehler vor.
Es ist die Firewall! (Outpost von Agnitum)
Die block amazon.de. Wenn ich sie komplett ausmache baut sich die Seite völlig normal auf.
Wenn ich sie dann neustarte, gehts ebenfalls. Aber wenn der PC neu gestartet wird, bekomme ich wieder die Fehlermeldung…

Wer benutzt Outpost und kann mir sagen, wo ich da was einstellen kann, daß sie amazon zuläßt???

btw.: ich verstehe nicht, wieso sie plötzlich solche Probleme macht. Diese Schwierigkeiten hatte ich vorher nicht.

Hallo,

[Outpest] Wenn ich sie komplett ausmache baut sich
die Seite völlig normal auf.

Danke, daß Du die Schritte zur Lösung Deines Problemes gepostst hast.

Gruß,

Sebastian

Hallo,

[Outpest] Wenn ich sie komplett ausmache baut sich
die Seite völlig normal auf.

Danke, daß Du die Schritte zur Lösung Deines Problemes
gepostst hast.

Aber es kann ja wohl kaum die „Lösung des Problems“ sein, daß ich meine komplette Firewall ausschalten muss, nur um auf die Seite zu kommen…

Aber es kann ja wohl kaum die „Lösung des Problems“ sein, daß
ich meine komplette Firewall ausschalten muss, nur um auf die
Seite zu kommen…

Bist du in der Lage, einigermaßen präzise zu definieren, wofür du eine Personal ‚Firewall‘ benötigst, welche notwendigen Aufgaben diese abdeckt, die du anders nicht besser abdecken könntest? Wenn Nein, dann benötigst du sie nicht, sie schadet dir vielmehr noch. Weil du sie dann nämlich auch in Zukunft, sobald irgendwelche Probleme auftauchen, zunächst mal deaktivierst.

Ein Sicherheitssystem aber, welches nach Belieben an- und abgeschaltet wird, hat nicht nur keinen Nutzen…

Daher ist die komplette Ausschaltung der Firewall hier nicht nur die Lösung, sie erhöht vielmehr deinen Sicherheitslevel, indem dir auf diese Weise das falsche und damit schädliche Gefühl der Sicherheit genommen wird.

Die Alternative ist, solche Produkte erst dann produktiv einzusetzen, nachdem man gelernt hat, sie zu konfigurieren.

Gruss
Schorsch

Vielen Dank. Ihr habt mir sehr geholfen…