Amazon Konto gesperrt mit Guthaben

Hallo,

habe 3 Mal bei Amazon bestellt, nie gabs Probleme. Rücksendungen hatte ich auch keine. Letzte Woche Montag habe ich einen 100 Euro Gutschein auf mein Amazon Konto geladen und wollte bestellen. Die Bestellung wurde daraufhin von Amazon storniert und mein Kundenkonto geschlossen. Ich habe darauf keinen Zugriff mehr. Ebensowenig auf meine 100 Euro. Habe seitdem 4 mal mit Amazon gechattet, 3 Mails geschrieben und 1 mal telefoniert. Jedesmal werde ich abgewimmelt mit der Ausrede, dass man mir keine Auskunft erteilen kann. Soeben habe ich mit Amazon telefoniert. Dort wurde mir nur mitgeteilt, dass die Sache in der Kundenabteilung liegt und ich in 24 Stunden Bescheid bekomme (das wurde mir bereits letzte Woche versprochen). Aber ich solle mich schonmal darauf gefasst machen, dass die 100 Euro weg sind, meinte der überaus nette (ironie) Herr am Telefon. Der Grund wird mir bis heute nicht genannt. Meine Tochter wurde vor 3 Jahren dort gesperrt. Aber damit habe ich doch nix zu tun, außer dass wir den gleichen Nachnamen und die gleiche Adresse haben.

Was kann ich denn noch machen um an mein Geld zu kommen?

Man kann gegenüber Amazon in vielerlei Hinsicht eine kritische Meinung haben. Hinsichtlich Kundenbetreuung fallen mir aber nur wenig Online-Versender ein, die so schnell, korrekt und in vielen Fällen kulant reagieren wie Amazon.

Wenn es also nicht doch irgendeine Kunden-/Kontoverbindung zum gesperrten Töchterchen gibt, hätte ich so den spontanen Verdacht, dass bezüglich des angesprochenen Gutscheins womöglich ein paar Informationen vergessen wurden, die nicht ganz unwichtig für die Einschätzung des beschriebenen Sachverhalts sind.

An der Aufklärung des Sachverhalts mitwirken, würde ich sagen. Und zwar bei Amazon, nicht in irgendwelchen Internetforen. Hier kriegst du die 100 Öcken nämlich nicht zurück.

Wo kam dieser 100 EUR Gutschein denn her?

MfG Frank

Der wurde in einem Geschäft gekauft. Habe sogar eine Rechnung davon.

Ja es besteht tatsächlich auch die gleiche Kontoverbindung wie zur Tochter damals. Das ist mir erst jetzt aufgefallen, daher wohl der Grund der Schließung. Aber wie komme ich nun zu meinem Geld?

Nochmal alles mitteilen - notfalls über Anwalt

Die Frage ist jetzt schon zwei Mal beantwortet worden. Persönlich würde ich allerdings die zusätzliche Idee mit dem Anwalt nur dann in die Tat umsetzen, wenn ich unter massivem Überangebot an Tagesfreizeit litte und mich so gar nicht mit sinnvoller Arbeit beschäftigen könnte.