Ich habe vor enigen Tagen etwas seltsammes am Mittelmeer direkt am Stand gefunden und Frage mich jetzt ernsthaft ob das nicht sündhaft teurers Ambra (Walkotze) ist!
Hier Bilder vom Fund:
Der Klos liegt an einem abgelegenen Strand umrandet von Treibholz.
und Frage mich jetzt ernsthaft ob das
nicht sündhaft teurers Ambra (Walkotze) ist!
kannst Du den Klotz anheben?
Wenn ja - Hoffnung
Wenn nicht - die beiden anderen haben recht.
Allerdings wäre solch ein Ambraklotz mehr als sensationell, weil so große Klumpen sehr unwahrscheinlich sind.
Wenn aber doch, bist Du ein gemachter Mann.
An den Mittelmeerstränden gibt es oft Klumpen von Teer. Es läuft Rohöl ins Meer und die flüchtigen Bestandteile verdampfen mit der Zeit. Zurück bleiben Klumpen die mit Sand vermischt sind. Die Form ist allerdings die eines Käselaibs. Also sicher ein Artefakt.
Udo Becker
Wäre ein Brocken dieser Größe wirklich seltener als ein 6er im Lotto.
Müsste der Brocken eine andere Form haben, da er schließlich im Magen-Darm-Trakt des Wales entsteht und daher die Brocken eher eine „zäpfchenartige“ oder spindelförmige Form haben.
Erinnert mich der Brocken eher an ein verwittertes Stück Styropor oder Beton.
Leider ist eine genauere Beurteilung ohne Geruch, Konsistenz oder Masse zu kennen nahezu unmöglich.