Ambulanz, Rettungsdienst oder doch direkt den NA?

Hi,

aus eigener Erfahrung kenne ich das Problem zu genüge. Seltsam, dass das erst jetzt erkannt wird…

http://www.ndr.de/regional/hamburg/notaufnahme157.htmlIch glaube aber, dass sich nichts ändern wird…

Lg Alex:smile:

Habe den Beitrag auch gesehen.

Hier in hamburg ist’s wirklich schlimm damit. Gut finde ich den Kommentar von „RettAss“ der bringt nämlich genau auf den Punkt was alle denken.

In meinen Augen wird viel zu wenig Aufklärung geleistet in der Bevölkerung was das angeht.

Es grüßt

der Schma

Hi,

das Problem ist bei weitem nicht erst seit gestern bekannt. Schon langen beobachte ich den Trend, dass die Notaufnahmen sich zu den jeweiligen Stoßzeiten mit größtenteils Bagatellerkrankungen füllen.

Die Stoßzeiten - um das einmal etwas zu konkretisieren - sind selbstverständlich früh morgens nach dem Frühstück (ab 10 Uhr) und nach dem Mittag gegen 13-14 Uhr.

All diejenigen, die das nachsehen haben, weil eine Akutbehandlung Priorität fordert, regen sich schlussendlich darüber auf, dass die Wartezeiten in den einzelnen Notaufnahmen oftmals 5 Stunden und aufwärts betragen.

Keiner kommmt auf die Idee einmal darüber nachzudenken, warum es letztlich so ist wie es ist. Das rettungsdienstliche Personal bekommt ebenso meine Aufmerksamkeit, hinsichtlich der Tatsache, dass auch sie morgens um 3  oder 4 Uhr zu Bauchschmerzen, Husten oder eine Migräne gerufen werden.

Dennoch sehe ich es als absolut legitim an, dass immer von einer gesundheitlichen Akutgefährdung ausgegangen werden muss und dass - auch wenn die Erfahrung mit der einen oder anderen Adresse eher negativ ausfällt -  es der gleichen Motivation erfahren muss wie auch jeder chirurgischer oder akut internistischer Einsatz.

LG
own1d

Hi,

In meinen Augen wird viel zu wenig Aufklärung geleistet in der
Bevölkerung was das angeht.

leider scheint dem nicht so zu sein. Ich habe jahrelang in einem kleinen KH in einem überschaubaren Ort gearbeitet und die Menschen sind einfach unbelehrbar.
Jedem der eigentlich beim KV-Dienst besser aufgehoben wäre, haben wir darauf aufmerksam gemacht. Etwa 95% haben gewartet, wahrscheinlich weil sie sich die Mühe nicht machen wollten.
Uns hat mal eine solche Bagatell-Patientin gefragt, ob die damit denn den niedergelassenen Herrn Doktor belästigen darf.

Es ist ein Kampf gegen Windmühlen und man muss letztendlich vor der Einsicht kapitulieren, dass man als Kliniker in seinem Dienst einfach nur einen unterbezahlten KV-Dienst macht. Mit Notfallversorgung hat das schon lange nichts mehr zu tun…

Lg Alex