AMD 2500+ Übertakten

Hallo,

Ich habe ein AMD Athlon 2500+ Chip und ein ASUSTeK Computer Inc. A7N8X-X Mainboard …

Dazu noch ein Kurzer Hinweis, vor 4-5 jahren stand beim Start meines PCs da tatsächlich noch 2000 MHz mittlerweile steht da nurnoch 1100 MHz also denke ich der Prozessor hat an Leistung verloren mit der Zeit wer hierzu noch ne Idee hat wie man das Rückgängig machen kann ziehe ich diese dem Übertakten vor =) …

Also es geht darum meinen Prozessor wieder auf 2000 MHz oder 2500 MHz hochzuübertakten =) … ich weiss dass man das im BIOS macht aber wie und wo und wieviel ich da einstellen darf weiss ich nicht ^^ … wäre ganz toll wenn mir hier einer ein kurzes Statement dazu geben könnte =) …

Hallo,

Ich habe ein AMD Athlon 2500+ Chip und ein ASUSTeK Computer
Inc. A7N8X-X Mainboard …
Also es geht darum meinen Prozessor wieder auf 2000 MHz oder
2500 MHz hochzuübertakten =) … ich weiss dass man das im
BIOS macht aber wie und wo und wieviel ich da einstellen darf
weiss ich nicht ^^ … wäre ganz toll wenn mir hier einer ein
kurzes Statement dazu geben könnte =) …

Der Bustakt des Athlon XP 2500+ war 166MHz

Bus: 166 MHz x 11 = 1833 MHz (normaler Takt des Athlon 2500+)
Bus: 100 MHz x 11 = 1100 MHz => Dein Zustand

Wenn das BIOS sich irgendwann zurückgesetzt hat,
kann es möglich sein, da0 der Bustakt auf 100MHz
steht.

Grüße

CMБ

Cool Danke, ich werde es sobald ich meinen PC neustarten kann ausprobieren =) … ich habe mal gehört das man die Athlon Prozessoren so hoch takten kann wie sie heissen zB meiner Heisst ja 2500+ also müsste das heissen dass ich ihn auf 2500 MHz sicher hochtakten kann … stimmt dass oder ist dass eine Fehlinformation ? Und was müsste ich Theoretisch einstellen beim BUS um meinen Prozessor auf 2000 und auf 2500 MHz Hochzutakten ? Würdest du mir davon eher abraten weil der prozessor ist schon ziemlich alt und ich kann mir auch keinen neuen leisten will aber soviel aus ihm rausholen wie es SICHER geht =) … wäre nett deine meinung dazu zu hören … THX …

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Moin,

Der Bustakt des Athlon XP 2500+ war 166MHz

Bus: 166 MHz x 11 = 1833 MHz (normaler Takt des Athlon 2500+)
Bus: 100 MHz x 11 = 1100 MHz => Dein Zustand

Wenn das BIOS sich irgendwann zurückgesetzt hat,
kann es möglich sein, da0 der Bustakt auf 100MHz
steht.

Cool Danke, ich werde es sobald ich meinen PC neustarten kann
ausprobieren =)

A7N8X-X User’s Manual (German) G1294 - 2.54 (MBytes) - 2004/11/01 aktualisieren
http://dlsvr04.asus.com/pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7…

Heisst ja 2500+ also müsste das heissen dass ich ihn auf 2500
MHz sicher hochtakten kann … stimmt dass oder ist dass eine
Fehlinformation ?

Nein, stimmt nicht!

Identifizierung der CPU …
AXDA 2500 D K V 4 D = Athlon XP 2500+ (333 MHZ FSB)(Model 10)(Barton)
http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.ocinside…
1833 MHz ist die Taktfrequenz, ohne zu übertakten, die Nenneinstellung der CPU.

Das „A7N8X-X Mainboard“ kann 200MHz Bustakt = 400MHz FSB.
Bus: 200MHz x 11 = 2200 MHz !!
Aber Dein Processor wird das wohl nicht verkraften,
wenn der Multiplikator auf 11x bleibt. CPU-Tod durch Überhitzung.

Multiplikator auf 9 oder 9.5 sollte aber machbar sein, wenn guter Kühler(nicht Boxet-Kühler) verbaut wurde.

So läuft auch mein Alter noch heute.

Und was müsste ich Theoretisch einstellen
beim BUS um meinen Prozessor auf 2000 und auf 2500 MHz
Hochzutakten ?

2500 ist nicht gleich zu setzen mit MHz.
Das ist Dein Irrtum.

… … THX …

mfg
W.

P.S. Hab A7N8X-Delux mit AMD XP3500+, in meinem Zweitrechner auch noch im Einsatz.

Hi, erstmal Danke für die Antworten ich habe einiges dazugelernt und weiss jetzt wie man die wichtigsten dinge umstellen kann … nur hab ich da trotzdem noch ein problem …

Sobald ich den Takt der CPU wieder auf ihr altes Niveau bringe also auf werkseinstellung startet mein PC nichtmehr … er bleibt einfach stehen nachdem er mir mitgeteilt hat das ich einen AMD Athlon 2500+ Prozessor habe (vorher stand da ja fälschlicherweise 1100 … ) noch bevor ich BIOS aufrufen kann … Manchmal startet er dann doch durch und ich kann BIOS aufrufen aber weiter gehen bis zum Windowsstart tut er dann nicht mehr … dass tut er nur wenn ich die Frequenz auf die falschen 100 MHz stelle statt die korrekten 166 MHz … ich habe alle möglichen kombinationen durchprobiert … hab am Multiplikator rumgemacht (nur 2 mal weils systemfehler gab) und die CPU Spannungen durchprobiert aber es geht wirklich nur wenn ichs auf 100 MHz bei Multipli. 11 … ich versteh das nicht weil damals lief er ja auch mit 166Mhz …

hat jemand ne Idee =) ? Ich hab damals ein neues BIOS draufgeladen falls dass was damit zu tun hat … wenn ja wie bekomme ich dann mein Altes BIOS zurück ? Wohl kaum mit dem Updateprogramm das der hersteller mitgeliefert hat oder doch ? …

also wenn dein pc bei 166er fsb nicht mehr hochfährt, kann er auch niemals nen 166erfsb vorher eingestellt haben! versch ma 133, vielleicht hatteste ja nen 2000+ oder ähnliches und keinen 2500+
wenn er nämlich nicht mehr hochfährt, heißt das dsa die cpu diese schnelle taktung nicht abkann sondern nur eine niedrigere

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tach,

sollte es sich wirklich um einen Athlon XP 2500+ (Barton) handeln, dann ist es sicher ein Barton mit 166MHz FSB-Takt und Multiplikator 11 (1833 MHz Takt), es gab keine anderen Athlons mit dieser Bezeichnung. Es gab einen 2600+ T-Bred und einen Barton 2800+ mit 133MHz FSB, ansonsten waren alle Athlon XP >2400+ mindestens fuer FSB 166MHz oder 200MHz ausgelegt.

Gruss
Paul

Hallo, offenbar wurde das RAM mit getaktet…???
Vielleicht hift das weiter, wobei der Punkt Einführung nicht so wichtig ist:
http://www.pc-erfahrung.de/prozessor/cpu-overclockin…

MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]