AMD 4850e

Hallo, ich hab mir nen Neues Bord (biostar) nen CPU Amd 4850e und 2 gb 800mhz ram gekauft.

Nun stell ich mir die frage ob ich aus dem CPU nicht mehr power holen kann , da der auf 32-33 grad rumläuft :wink:

Wie gehts einfach und ohne risiko :wink:

Unter Vista (ultimate) ist der CPU mit 5,1 Das schwächste teil^^

er hat von serie 2x2,5 ghz, ist extra der Eco , weil er stabiler und kühler läuft^^

Lüfter ist nen coolmaster (original liegt in reserve)

Hallo!

Hallo, ich hab mir nen Neues Bord (biostar) nen CPU Amd 4850e
und 2 gb 800mhz ram gekauft.

Gratuliere, ganz netter Prozessor.

Nun stell ich mir die frage ob ich aus dem CPU nicht mehr
power holen kann , da der auf 32-33 grad rumläuft :wink:

Wie gehts einfach und ohne risiko :wink:

Mit der richtigen Hardware. Wenn du nur stinknormalen DDR2-800 hast, ist der Speicher schonmal ein Problem, denn die CPU hat einen Multiplikatorlock. Du kannst nur über den Systemtakt übertakten und gegenenfalls mit dem Multiplikator gegenregeln (nach unten ist er offen). Kritisch ist dabei, dass du Speicher und Mainboardkomponenten mit übertaktest. Da musst du gegebenenfalls mit HT-Teiler und Speicherteiler gegenregeln, was aber nur in groben Schritten möglich ist. Wenn du keine OC-Hardware hast, musst du die verschiedenen Taktteiler so ausbalancieren, dass du bei deinem gewünschten CPU-Takt wieder bei etwa 800 MHz Speichertakt und dem korrekten Hypertransporttakt rauskommst. Wenn du hier zuviel Bandbreite einbüßt, verlierst du nämlich u.U. mehr Performance, als du durch den höheren CPU-Takt gutmachst. Der Idealwert liegt meist bei relativ hohem Systemtakt und relativ geringem Multiplikator. Deshalb ist wahrscheinlich auch entscheidend, wieviel Systemtakt dein Mainboard mitmacht. Und ganz ungefährlich ist es mit Standardhardware natürlich nicht, diese Grenze auszuloten - kann je nach persönlichem Fingerspitzengefühl und Glück auch schon mal dein Betriebssysterm schießen (genauso, wenn die CPU untervoltet und beim OC instabil wird).
Hier ist ein kleines Tool zum rumprobieren, wo bei deiner CPU die idealen Werte liegen: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t…

Unter Vista (ultimate) ist der CPU mit 5,1 Das schwächste
teil^^

er hat von serie 2x2,5 ghz, ist extra der Eco , weil er
stabiler und kühler läuft^^

Eben, das ist ein Stromsparprozessor, der ist moderater getaktet, damit er mit weniger Spannung auskommt und dementsprechend weniger Strom verbraucht. Wenn du ihn übertakten willst, wirst du ziemlich schnell mit der Spannung hoch müssen und dann spart er keinen Strom mehr (die Verlustleistung steigt quadratisch zur Spannung). Wenn du übertakten willst, wieso kaufst du dir so ein Teil und keinen Athlon X2 5000+ oder 5400+ in der ‚Black Edition‘? Die haben einen offenen Multi und sind ohne Einfluss auf die anderen Komponenten einfach zu übertakten.
Wozu brachst du die paar Prozent Mehrleistung eigentlich, willst du Windows Vista beeindrucken?

LG, Jesse

naja eigendlich gehts mir darum unter vista ruckelfrei zu zocken :wink:

Aber mal sehn , werd wir wohl eher das XP pro als 64bit holen , dann wird das schon^^

Naja ich hatte mir zu erst den 4400+ cpu geholt, bin dann 2 tage später nochmal hingefahren um was Größeres zu kaufen :wink:
hab den 4400+ wieda abgegeben und den 4850e gekauft (größer hatten sie nur noch den 6000+)

Aber naja ich lass es wohl leiber bei 2x2,5 ghz und behakte die performance und die die guten 33 grad temp^^

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]