Amd althon board mit xp 2200+ prozessor?

hallo allerseids…
sicherlich kann mich jemand darüber aufklären… habe mir ca. vor 1 1/2 jahren beim arlt ein amd board mit einem 900mhz prozessor gekauft. da ich aber zurzeit viel mit videobearbeitungsprogramme mache war mir das ein bißchen zu wenig. gestern bin ich dann nochmals zum arlt mit der verpackung meines boardes und habe nachgefragt ob da prozessor mäßig noch was zu machen wäre. empfohlen und gekauft habe ich mir dann einen amd xp 2200+. so jetzt meine frage: was bedeutet eigentlich jetzt beim hochfahren das 2200+ ? ich kenn es nur so das wieviel mhz da stand? wieviel mhz habe ich den nun…
laufen tut er jedenfalls damit und mit der leistung bin ich auch recht zufrieden?

was ich auch no wissen wollte: gibt es eigentlich einen richtwert betr. wieviel arbeitsspeicher bei wieviel mhz des prozessors? habe noch einen 164mb laufen damit? (win2000)

sicherlich kann mich jemand darüber aufklären? hoffe es aufjedenfall :smile:

noch allen ein schönes wochenende?

Moin

empfohlen und gekauft habe ich
mir dann einen amd xp 2200+.

Das wird ein BIOS-update fällig…

so jetzt meine frage: was
bedeutet eigentlich jetzt beim hochfahren das 2200+ ?

Langversion:
Intels brauchen mehr MHz um die gleiche Leistung zu bringen wie AMDs. Der der Kunde denkt „mehr MHz = besser“, hat man bei AMD das PerformanceRating eingeführt (also die Zahl mit dem + dahinter), damit ±gleichwertige CPU beider Firmen wieder die gleiche Zahl dahinter stehen haben. Die tatsächlichen MHz schreibt AMD nicht mehr so offen drauf.

Kurzversion:
SiSandra, http://www.cpuid.com/cpuz.php , everest,… & Co zeigen die „richtige“ MHz an.

gibt es eigentlich einen
richtwert betr. wieviel arbeitsspeicher bei wieviel mhz des
prozessors?

Als Richtwert nimmt man mehr die Hauptanwendungen. Bei Videosachen kann es eigentlich gar nicht genug sein.

cu