AMD Athlon 64 X2 4800+

Hallöle… Ich hab nen Athlon 64 X2 4800+ Mit 2*2,4 Ghz trotzdem ruckeln & hängen fast alle spiele, sogar die, die für einen 1 GHz Prozesser sind… kann mir jemand helfen??? please…
lg. Julian

Hallöle… Ich hab nen Athlon 64 X2 4800+ Mit 2*2,4 Ghz
trotzdem ruckeln & hängen fast alle spiele, sogar die, die für
einen 1 GHz Prozesser sind… kann mir jemand helfen???
please…

Der Prozessor ist ja zum Spielen nun nicht von so herausragender Wichtigkeit. Was hast du denn für eine Grafikkarte? Wieviel und welchen Arbeitsspeicher? Welche Spiele mit welchen Spieleeinstellungen und welcher Bildauflösung nutzt du unter welchem Betriebssystem?

Das ‚ruckeln‘ betrifft nur Spiele, die prinzipiell stabil, aber eben mit niedriger Framerate laufen? Sonst läuft der PC stabil?

LG Jesse

Mein RAM ist 2024 MB, GraKa ist 512 MB

Meine Auflösung ist 1024 * 768 (hab nur nen Alten display), kann aber auch die 1152 * 864 Auswählen. Betriebssystem ist WIN XP

Mein RAM ist 2024 MB, GraKa ist 512 MB

Mich interessiert mehr, was für ein Grafikkartentyp das ist. Wegen der 3D-leistung des Grafikprozessors.

LG Jesse

Chip ist NVIDIA GeForce 8600GT, 512 MB
6.14.0011.6921 (Englisch) ist die Treiberversion!

Chip ist NVIDIA GeForce 8600GT, 512 MB
6.14.0011.6921 (Englisch) ist die Treiberversion!

Okay, das ist eine Mittelklassegrafikkarte und unter Windows XP sollten in Verbindung mit deinem Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher eigentlich die meisten Spiele in der niedrigen Bildauflösung ordentlich laufen.

Ausnahmen sind Spiele, die eine hohe Prozessorleistung abfordern (z.B. Gothic 3) und evtl. aktuelle, grafisch sehr aufwändige Games, wie Crysis oder BioShock.

Wenn normale Wald- und Wiesenspiele nicht ordentlich laufen, würde ich folgendermaßen vorgehen:

  1. Abchecken, ob die aktuellen Mainboardtreiber, aktuellen Grafiktreiber, DirectX 9.0c, der AMD-Prozessortreiber und der AMD DualCore Optimizer installiert sind und ordentlich arbeiten (keine gelben Ausrufezeichen im Gerätemanager von Windoof). Im Zweifelsfall die Treiber aktualisieren, die kann man bei den Herstellerfirmen kostenlos herunterladen. Ferner vor dem Spiel mal sicherheitshalber Cool’n’Qiet (die Energiesparfunktion des Prozessors) deaktivieren.

  2. Mit Prime95 (Freeware) und der Option ‚Torture Test -> Blend‘ abklären, ob dein Rechner stabil arbeitet oder vielleicht ein grundlegendes Hardwareproblem vorliegt, dass die Leistung negativ beeinflusst. Der Test sollte mehrere Stunden durchlaufen, ohne Fehler zu melden und abzustürzen. Bringt der Test nach relativ kurzer Zeit eine Fehlermeldung, produziert der Computer permanent Rechenfehler, was sich (neben der Gefahr des Systemcrashes und Datenverlusts) auch negativ auf die Leistung auswirken kann. Hier müsste man dann ansetzen und das fehlerhafte/ instabile Bauteil suchen.

  3. Den Grafikbenchmark 3DMark06 drüberlaufen lassen und schauen, ob die erreichte Punktezahl für deine Grafikkarte in Ordnung ist (mal nach Testberichten für diese Karte googeln, die meisten testen auch mit 3DMark06). Wenn dein Wert viel niedriger liegt, liegt das Problem bei irgendwelchen Einstellungen, welche Einfluss auf die Leistung der Grafikkarte haben. Es kann sein, dass die Karte beim Spielestart gar nicht in den 3D-Modus schaltet oder im Grafiktreiber Einstellungen aktiviert sind, die sehr viel Leistung kosten (z.B. hohe Werte für AA oder AF). Da müsste man dann mal abchecken, wo es hakt.

Wenn alle 3 Punkte problemfrei abgehakt sind und dein Rechner einen glaubwürdigen Score in 3DMark06 erziehlt, versuchst du wahrscheinlich tatsächlich Spiele zu zocken, welche die Leistungsfähigkeit deines PC übersteigen.

LG Jesse

poste mal was für Spiele. (Übrigens kannst Du ausser der
Auflösung unter Umständen ein zwei Haken in den Grafik-
einstellungen gesetzt haben und zwingst damit sogar Highend-
Systeme in die Knie, je nach Spiel. Gutes Beispiel ist da
FEAR)

LG Alex