AMD Athlon Prozessor läuft unter XP nur mit 1 GHz!

Hi!

Habe einen AMD Athlon mit 1,33 GHz auf einem Epoxboard. Seit ich Windows XP installiert habe kann ich diesen aber nur noch mit 1 GHz betreiben da ansonsten während des Ladevorgangs von Windows ein kritischer Fehler mit blauem Bildschirm auftaucht und der Rechner dann neu startet.

Im abgesicherten Modus komm ich dann noch in Windows rein, allerdings stürzt der Rechner erst nicht mehr ab wenn ich den Prozessor wieder auf 1 GHz runtergetaktet habe.

Was kann ich tun?

Gruß Chaos

hi,

kann es sein, dass dein RAM den Bustakt nicht unterstützt und das System deshalb abschmiert?

Im bios kann man auch einstellen, dass das RAM asynchron läuft. D.h. z. B. Ram auf 100 Mhz und CPU auf 133 Mhz Bustakt.

lg,
fred

Hi!

Keine Ahnung ob das sein kann. Allerdings ist an der Hardware von dem Rechner nichts geändert worden und früher ist er auch mit 133 MHz gelaufen. Es wurde nur XP Pro installiert.

Gruß

Hallo Fragewurm,

Keine Ahnung ob das sein kann. Allerdings ist an der Hardware
von dem Rechner nichts geändert worden und früher ist er auch
mit 133 MHz gelaufen. Es wurde nur XP Pro installiert.

Hast du auch die Treiber welche zum Board (ChipSet) gehören umd vom Boardhersteller stammen installiert ??

Zudem sollte man diese Treiber installieren bvor alle anderen Treiber (inkl. Video) installiert werden.

MfG Peter(TOO)

Also die Treiber vom Board sind auf dem neusten Stand der Dinge.

Allerdings nicht gleich von Beginn an, da es schon eine Weile her ist das ich XP installiert habe.

Ist das die einzige Möglichkeit oder woran kann es noch liegen?

hi nochmal,

xp wurde anfangs nachgesagt, dass es heikel ist, was den verwendeten Speicher betrifft. Da es funktioniert wenn das System langsamer läuft, würd ich probeweise mal die Ramtimings erhöhen. Vielleicht kommt XP mit den automatisch erkannten Timings nicht zurecht.

gl,
fred

Hi,

möglicherweise ist auch der RAM defekt. Evtl. mal Memtest86 laufen lassen. Ein defektes Bit genügt schon für solche Effekte.

Ciao,
Dirk

Hat sich das Problem gelöst???
Wo lag denn der FEHLER???
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]