AMD Athlon XP 2800+ auf Asrock K7Vt2

Hallo Newsgroupler,
habe da noch so nen uralt Board rumliegen:

http://www.asrock.com/product/product_k7vt2.htm

Kann ich den mit einem athlon 2800xp+ (133MHZ FSB) betreiben, oder macht das definitiv kein Sinn?
Theoretisch sollte es ja gehen, oder?
Gibt es andere Werte, auf die ich achten muss? -->Spannungsversorgung oder sowas? Danke für jede Hilfe und einen schönen Abend. Grüße aus Dresden, Sebastian

Hi,

laut Asrock-Website kannst du maximal einen Athlon XP 2600+ da draufpacken mit FSB 266 (Thoroughbred-Kern). Den wirst du allerdings kaum noch bekommen und wenn doch, dann zu recht happigen Preisen, etwa bei Ebay.

Viele Grüße
WoDi

…wo hast du denn diese information gefunden?
…wo hast du denn diese information gefunden?
vielen Dank noch einmal, Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

hier:

http://www.asrock.com/support/CPU_Support/CPUSupport…

Viele Grüße
WoDi

thank you :wink: noch eine Frage:
Hi und vielen Dank dafür noch einmal,
wie hoch schätzt du die Whrscheinlichkeit ein, daß der 2800er XP auf diesem Board auch läuft?
Ich gehe nämlich fast davon aus, daß dieser einfach nur deswegen nicht erwähnt wird, weil es ihm zum damaligen Zeitpunkt noch gar nicht gab und würde mir diesen jetzt mal zulegen, wenn du nichts dagegen hast?

Vielen Dank erneut und ich hoffe, Du (oder eventuell andere:wink: können mir noch einmal helfen…

hier:

http://www.asrock.com/support/CPU_Support/CPUSupport…

Viele Grüße
WoDi

Hi,

ich schätze die Wahrscheinlichkeit als praktisch null ein. Die Seiten werden immer aktualisiert. Das Board wird keinen passenden Multiplikator für den 2800er bereitstellen können.

Viele Grüße
WoDi

noch eine Frage:

Hi und vielen Dank dafür noch einmal,
wie hoch schätzt du die Whrscheinlichkeit ein, daß der 2800er
XP auf diesem Board auch läuft?

Er wird schon laufen. Das Problem ist IMHO nicht die höhere Taktrate, sondern dass das Board maximal 133 MHz FSB-Takt bereitstellen kann.

Nun gab/gibt es verschiedene Athlon XP - Modelle. Die älteren mit T-Bred-Kern und die neueren mit Barton-Kern. Zweitere haben einen niedrigeren CPU-Takt, dafür mehr Cache und einen höheren FSB-Takt. Du brauchst für dein Board eine CPU, die mit FSB266 (133 MHz) läuft. Der schnellste Prozessor, der das tat, war der Athlon XP 2600+ mit T-Bred-Kern. Der ist aber kaum mehr zu bekommen, höchstens noch ab und zu überteuert auf eBay.

Hier findest du eine Tabelle, in der alle Athlon XP - Modelle aufgelistet sind:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/070824…

Praktisch kannst du natürlich auch einen Athlon 2800+ auf dein Board stecken. Der Athlon XP 2800+ mit T-Bred-Kern hat einen Multiplikator von 13,5 und einen FSB-Takt von 166,67 MHz (13,5 x 166,67 MHz = 2250 MHz). Auf deinem Board würde sie folglich mit 13,5 x 133,33 = 1800 MHz laufen, das entspricht exakt einem Athlon XP 2200+.
Der Athlon XP 2800+ mit Barton-Kern hat 12,5 x 166,67 MHz = 2083 MHz, auf deinem Board würde er mit 12,5 x 133,33 MHz = 1667 MHz laufen - einen solchen Athlon XP gibt es zwar nicht, aber auch er würde etwa einem P-Rating von 2200+ entsprechen.

Wenn du es natürlich schaffst, die FSB- und Speichertakt deines Boards auf 166 MHz zu übertakten, besteht eine gute Chance, dass du einen Athlon XP 2800+ korrekt drauf zum laufen bringst.