noch eine Frage:
Hi und vielen Dank dafür noch einmal,
wie hoch schätzt du die Whrscheinlichkeit ein, daß der 2800er
XP auf diesem Board auch läuft?
Er wird schon laufen. Das Problem ist IMHO nicht die höhere Taktrate, sondern dass das Board maximal 133 MHz FSB-Takt bereitstellen kann.
Nun gab/gibt es verschiedene Athlon XP - Modelle. Die älteren mit T-Bred-Kern und die neueren mit Barton-Kern. Zweitere haben einen niedrigeren CPU-Takt, dafür mehr Cache und einen höheren FSB-Takt. Du brauchst für dein Board eine CPU, die mit FSB266 (133 MHz) läuft. Der schnellste Prozessor, der das tat, war der Athlon XP 2600+ mit T-Bred-Kern. Der ist aber kaum mehr zu bekommen, höchstens noch ab und zu überteuert auf eBay.
Hier findest du eine Tabelle, in der alle Athlon XP - Modelle aufgelistet sind:
http://www.elektronik-kompendium.de/sites/com/070824…
Praktisch kannst du natürlich auch einen Athlon 2800+ auf dein Board stecken. Der Athlon XP 2800+ mit T-Bred-Kern hat einen Multiplikator von 13,5 und einen FSB-Takt von 166,67 MHz (13,5 x 166,67 MHz = 2250 MHz). Auf deinem Board würde sie folglich mit 13,5 x 133,33 = 1800 MHz laufen, das entspricht exakt einem Athlon XP 2200+.
Der Athlon XP 2800+ mit Barton-Kern hat 12,5 x 166,67 MHz = 2083 MHz, auf deinem Board würde er mit 12,5 x 133,33 MHz = 1667 MHz laufen - einen solchen Athlon XP gibt es zwar nicht, aber auch er würde etwa einem P-Rating von 2200+ entsprechen.
Wenn du es natürlich schaffst, die FSB- und Speichertakt deines Boards auf 166 MHz zu übertakten, besteht eine gute Chance, dass du einen Athlon XP 2800+ korrekt drauf zum laufen bringst.