AMD Atlon XP 3400+

Hallo Leute !

Frage: Kann man eine CPU eigentlich mittels Treiber bzw. Software updaten ?
Wenn ja, wo bekommt man`s ?
Die Antworten bitte so einfach wie möglich !!! (Bin Generation 50+)

Vielen Dank im voraus!
mfg Karl

was genau meinst du mit updaten? einen aktuelleren treiber braucht man für prozessoren eigentlich nie (nur manchmal notebook prozessoren).
wenn es darum geht ihn schneller zu machen, geht das über updates o.ä. software nicht.
da bleibt nur die möglichkeit des übertaktens. das funktioniert aber auch nur begrenzt und ist mit risiken und aufwand verbunden.

gruß, Philip

Hallo Karl

Frage: Kann man eine CPU eigentlich mittels Treiber bzw.
Software updaten ?
Wenn ja, wo bekommt man`s ?
Die Antworten bitte so einfach wie möglich !!!

CPU nicht direkt, jedoch wird von einigen Freaks am BIOS geschraubt, um das letzte aus ihren PCs herauszuholen.

Praktisch sieht es aber so aus, das beim PC immer auf die zum Zeitpunkt der Herstellung vorhande kompatible Hardware zurück gegriffen wird. Eine Erhöhung der Prozessorgeschwindigkeit verlangt zu 90% auch immer einen neuen Kühler, neue RAM-Bausteine, neue Grafikkarte und eine neue Festplatte, damit die höhere Geschwindigkeit auch irgendwie in der Praxis ihren Niederschlag findet, ansonsten wird die erhöhte Geschwindigkeit durch veraltete Hardware ausgebremst und verpufft.

Für den, der mit PC-Tuning anfängt, ist das eine Schraube ohne Ende. In der Endkonsequenz wird ein solcher PC teuerer wie ein schneller Rechner von der Stange in ein paar Monaten gekauft. Ein 3400+ sollte schon ausgereitzt sein.

Falls er dir zu langsam erscheint, wäre es sinnvoll sich als Erstes über die Softwareaustattung Gedanken zu machen. Nicht jede Software, welche mitgeliefert wird, ergibt auch einen Sinn und sie bremst das System erheblich aus. Stichwort: weglassen von Scanner & Personalfirewall, sowie das Beenden nicht benötigter Dienste. Nach einer solchen Maßnahme wird das System meßbar und spürbar schneller.

Wenn du wirklich was tun willst, so wäre die Vergrößerung des RAM schon seit PC-Gedenken eine effektive Erweiterung. Wobei jedoch für ein 32Bit-System der Dummfug-Äquator bei 1GByte liegt.

der hinterwäldler

Hallo Karl,

Frage: Kann man eine CPU eigentlich mittels Treiber bzw.
Software updaten ?

JAIN :wink:

Im eigentliche Sinne, also, dass man der CPU neue Tricks beibringt oder sie schneller macht nicht.

Aber eine CPU ist ein sehr komplexes Stück Technik und nicht immer gelingt es den Herstellern so eine CPU von Anfang an ganz Fehlerfrei zu Entwickeln. Früher musste man dann ganze Serien wieder einstampfen oder Rückholen und austauschen. Die erste offizielle Aktion von Intel war diesbezüglich bei den ersten 80386-CPUs, welche unter gewissen Umständen falsch multiplizierten …

Mittlerweile hat man das Problem so gelöst, dass es einen speziellen Patchbereich auf der CPU gibt, mit dessen Hilfe man soetwas korrigieren kann. Der dazu nötige Patch wird beim Starten durch das BIOS in die CPU geladen.

Deshalb ist es wichtig, dass das BIOS die CPU richtig erkennt. Wenn man die CPU austauscht kann es deshalb nötig sein, sich ein BIOS-Update zu besorgen.

MfG Peter(TOO)

Basteleien am BIOS sind nicht ungefählich!
Mein Vater ist zwar Generation 60+ und macht so etwas, aber der hat sich vorher eingehend mit der Materie beschäftigt.

Die Try-and-Error-Methode führt hier schnell zu Schrott!