Hab aktuell nen 3700er AMD mit dem boxed-Kühler. Gibt es leisere Lüfter wo ich einfach umbauen / austauschen könnte?
Muß zur Schande gestehen, dass ich nicht genau weiß, welcher Kühler / Lüfter aktuell vorhanden ist. Soviel ich weiß gibt es ja drei verschiedene boxed-versionen.
Hab aktuell nen 3700er AMD mit dem boxed-Kühler. Gibt es
leisere Lüfter wo ich einfach umbauen / austauschen könnte?
klar, im Fachhandel kann man dir da sicher was verkaufen. Ich würde aber wennschon auch gleich noch den Kühlkörper wechseln, dadurch kannst du vermutlich mit weniger Lüfteraufwand den gleichen Kühleffekt erzielen. Ein neuer (und meistens leiser) Lüfter liegt Kühlkörpern in der Regel bei.
Hab aktuell nen 3700er AMD mit dem boxed-Kühler. Gibt es
leisere Lüfter wo ich einfach umbauen / austauschen könnte?
klar, im Fachhandel kann man dir da sicher was verkaufen. Ich
würde aber wennschon auch gleich noch den Kühlkörper wechseln,
dadurch kannst du vermutlich mit weniger Lüfteraufwand den
gleichen Kühleffekt erzielen. Ein neuer (und meistens leiser)
Lüfter liegt Kühlkörpern in der Regel bei.
Hi
das stimmt auf jedenfall… ich bin ja derzeit schon auf der Suche nach nem neuem CPU-Kühler konnte mich bis dato noch nicht entscheiden. Daher wollte ich vorab nur den Lüfter wechseln und suche halt einen der leiser ist
Hab aktuell nen 3700er AMD mit dem boxed-Kühler. Gibt es
leisere Lüfter wo ich einfach umbauen / austauschen könnte?
Nicht nur der Lüfter selbst erzeugt Geräusche, sondern auch die Luft welche um die Ecken pfeift.
Also je schneller sich die Luft bewegt umso mehr Lärm entsteht.
Beim Lüfter entsteht der Lärm haupsächlich an den Kanten der Schaufeln.
Meist hilf es, wenn man den Propeller nachbearbeitet und alle Brauen im Windstrom glättet.
Aber der Kühlkörper selbst, erzeugt im Luftstrom auch Wirbel und somit Lärm.
das stimmt auf jedenfall… ich bin ja derzeit schon auf der
Suche nach nem neuem CPU-Kühler konnte mich bis dato noch
nicht entscheiden. Daher wollte ich vorab nur den Lüfter
wechseln und suche halt einen der leiser ist
Das ist nur notwendig, wenn der Lüfter defekt ist
-> Lüfter quitscht oder rattert oder erreicht die Solldrehzahl
nicht mehr.
das stimmt auf jedenfall… ich bin ja derzeit schon auf der
Suche nach nem neuem CPU-Kühler konnte mich bis dato noch
nicht entscheiden. Daher wollte ich vorab nur den Lüfter
wechseln und suche halt einen der leiser ist
Das ist nur notwendig, wenn der Lüfter defekt ist
-> Lüfter quitscht oder rattert oder erreicht die
Solldrehzahl
nicht mehr.
Ansonsten bringt ein baugleicher Lüfter auf den unseligen
Boxed-Kühlern eh keine große Verbesserung.
Ich will keine bessere /hochwertige Kühlleistung haben - ich will nen Lüfter der leiser ist bis ich mir nen gescheiten Lüfter&Kühler gekauft hab!
Danke Dir Vergleichstest über neue Kombis hab ich genug. Mein Bruder hat sich nun nen neuen für den selben CPU bestellt und wenn der gut wird es der zu 99% ebenfalls werden ^^
nur vorab - wie geschrieben - wollte ich das Geräusch des Lüfters durch einen Tausch des selbigen veranlassen.
Das weitere Gehäuse sowie dessen Komps sind bereits auf lownoise, die hdd hat schalldämpfer, graka und mb haben ne passiv-kühlung
Ich nutz aktuell das kostenfreie Tool „Speedfan“ mit dem hab ich des ganze gesteuert. Hab allerdings das Prob, das mir die rpm nicht mehr angezeigt wird wenn ich unter 70% geh.
Ich hab zwar C’n’Q aufm Board aber wen ich des nutz’ fährt der PC nicht hoch weil der Lüfter nicht anläuft.
Gibt es sonst nen gutes Tool zum regulieren der Geschwindigkeit? Kann man auch die Lüfter-Geschwindigkeit vom NT regeln?
Gibt es sonst nen gutes Tool zum regulieren der
Geschwindigkeit?
Kannst Dir auch nen Drehpoti zwischensetzen, mit dem Du die Drehzahl runterregulieren kannst. Ich hab mit sowas meinen PC völlig geräuschlos gemacht.
Kostet wenig und ist effektiv, da stufenlos verstellbar. Wird einfach nur zwischen Lüfter und FAN-Port gesteckt. Stecker und Kupplung ist dran, man kann nix verkehrt machen. Gibts in jedem PC-Shop.