AMD CPU Bezeichnungen

AMD CPU Bezeichnungen

Hallo

Ich selber bin kein PC Fachmann
Und will mir ein PC kaufen

Er sollte Minimum 3 Gig haben

Jetzt habe ich folgendes Problem
Ich habe da einen amd gedacht weil die einfach billiger sind als Intel cpu´s

Ich bin aber verwirrt was die Bezeichnungen angeht

Ich habe selber den amd64 4200+ ins Auge gefasst
Und dazu habe ich unterschiedliche aussagen

Die einen sagen das das 4200 + dafür steht das der amd64 4200+ genau
so schnell ist wie ein Intel CPU mit 4.2 Gig
das soll das 4200+ aussagen

die anderen sagen das stimmt nicht wenn ich ein CPU haben will der 4.2 gig hat
muss in der Systemsteuerung auch 4.2 gig drin stehen

was soll ich nun glauben?

Was bedeutet den nun amd64 4200+
Ist er nun genau so schnell wie ein amd mit 4.2 gig oder nicht?

Weiß einer vielleicht weiter?

Bin für jede hilfe dankbar!

Mfg

Netnetworx

p.s bitte nicht auf die rechtschreibung achten! ich bin schwerbehindert und bin legasteniger
ich versuche fehler zu vermeiden aber leider sind fehler nicht vermeidbar

Die einen sagen das das 4200 + dafür steht das der amd64
4200+ genau
so schnell ist wie ein Intel CPU mit 4.2 Gig
das soll das 4200+ aussagen

die anderen sagen das stimmt nicht wenn ich ein CPU haben will
der 4.2 gig hat
muss in der Systemsteuerung auch 4.2 gig drin stehen

was soll ich nun glauben?

Was bedeutet den nun amd64 4200+
Ist er nun genau so schnell wie ein amd mit 4.2 gig oder
nicht?

Nach Suchen in diversen Shops:
Bei Einkern-Prozessoren wäre die Taktrate deutlich niedriger als die Bezeichnung, bei Dualcores ist die „Gesamtleistung“ eher etwas höher.

Beispiele:
Der AMD Athlon64 3500+ hat eine Taktrate von 2,2 GHz, also deutlich unter 3,5

Der AMD Athlon64 X2 4200+ hat zwei Prozessorkerne mit je 2,2 GHz. Hier steht das X2 für Dualcore, Einzelkernprozessoren mit ner 4000er Nummer sind mir bei meiner Suche nicht über den Weg gelaufen, von daher gehe ich mal davon aus, dass du auch einen Zweikern-Prozessor in der Mangel hast. Einzelprozessoren mit deutlich mehr als 3 GHz produzieren außerdem so viel Abwärme, dass man irgendwann Probleme hat, sie vernünftig gekühlt zu kriegen.
2 mal 2,2 GHz heißt aber nicht, dass er genauso schnell ist wie ein einzelner Prozessor mit 4,4 GHz wäre. Aber wenn die Software ihre Arbeit gut verteilt, dann kommt man unter Umständen recht nahe an diese Grenze ran.
Das ist, als hätte ich zwei Kleinlaster mit jeweils 2 Tonnen Zuladung in der Garage stehen. Zusammen können die zwar 4 Tonnen transportieren, aber einen 3-Tonnen-Felsblock kann ich damit nicht am Stück durch die Gegend fahren. Den muss ich vorher wenigstens in 2 Teile zerbrechen (Sprich: Ein Programm müsste seine Aufgaben auf 2 Prozessoren verteilen können - Aber das was heutzutage auf den Markt kommt sollte im allgemeinen dazu in der Lage sein, wenn es über 2 Tonnen wiegt…)

[Diese Antwort entstand unter Anleitung von jemandem, dem ich in SAchen Hardware einiges an Fachwissen zutraue. Sollte sie dennoch unverzeihliche Fehler enthalten: Ich leite die Prügel weiter…]

Gruß
KB

Hi

Der AMD Athlon64 X2 4200+ hat zwei
Prozessorkerne mit je 2,2 GHz.

Du brauchst deinen Kollegen nicht schlagen, er hat recht.
Ich habe diesen Prozessor selber und kann jetzt schon einen Tip dazu geben.
Es kommt vor, das es beim - Spiele zocken, zu Problemen kommt.
Da der gesammt Prozessor eigentlich aus zweien besteht, wollen auch beide auf das Spiel zugreifen. (Viele Köche verderben den Brei.) Wenn dies dann der Fall ist, kann man mit hilfe des Windows Task-Manager, nur einen Chip für das Spiel zuweisen.

Ich nehme aber an, das es bei allen Dual-Prozessoren, zu solchen Problemen kommen kann.

Gruß Nino

Hi

Der AMD Athlon64 X2 4200+ hat zwei
Prozessorkerne mit je 2,2 GHz.

Du brauchst deinen Kollegen nicht schlagen, er hat recht.
Ich habe diesen Prozessor selber und kann jetzt schon einen
Tip dazu geben.
Es kommt vor, das es beim - Spiele zocken, zu Problemen kommt.
Da der gesammt Prozessor eigentlich aus zweien besteht, wollen
auch beide auf das Spiel zugreifen. (Viele Köche verderben den
Brei.) Wenn dies dann der Fall ist, kann man mit hilfe des
Windows Task-Manager, nur einen Chip für das Spiel zuweisen.

Ich nehme aber an, das es bei allen Dual-Prozessoren, zu
solchen Problemen kommen kann.

jein, es kommt eher auf das Betriebssystem an, wie gut es die Verteilung macht. Vista kann es zB besser als XP (eine der wenigen Vorteile von Vista)

Gruss
ExNicki

Hi

Ich nehme aber an, das es bei allen Dual-Prozessoren, zu
solchen Problemen kommen kann.

jein, es kommt eher auf das Betriebssystem an, wie gut es die
Verteilung macht.

OK, ich kenne nur XP.

Gruß Nino

Hallo,

Die einen sagen das das 4200 + dafür steht das der amd64
4200+ genau

du haust da erstmal 2 Sachen in einen Topf.

AMD64 ist der Name der Mikroarchitektur, auf der alle AMD-Prozessoren seit dem K8 (aka Athlon64) besieren: http://de.wikipedia.org/wiki/AMD64

Die Zahl mit dem + nennt sich umgangssprachlich ‚Performance Rating‘ und ist ein Marketing-Instrument, zu dem AMD schon in rauher Steinzeit, nämlich mit den 5x86-Prozessoren gegriffen hat.

so schnell ist wie ein Intel CPU mit 4.2 Gig
das soll das 4200+ aussagen

Jain. Vom Prinzip her war das ursprünglich schon so gedacht. Takt ist eben nicht gleich Leistung. Das beste Anschauungsbeispiel liefert das Intel-Lager selbst, ein Intel Core2 - Prozessor rechnet beim gleichen Takt etwa doppelt so schnell, wie ein Intel Pentium D, der ja auch immer noch verkauft wird. AMD-Prozessoren waren historisch oft efizienter, als Intel-Prozessoren und haben mehr Leistung beim selben Takt erreicht. Intel hat dann massiv angefangen, den Prozessortakt als Marketinginstrument einzusetzen und den Kunden eingeredet, dass Takt = Leistung ist. Viele denken das ja heute noch. :wink:
Die Leute haben dann keine AMD-Prozessoren mehr gekauft und AMD hat darauf mit der Einführung des P-Ratungs reagiert: http://de.wikipedia.org/wiki/P-Rating
Bei späteren Generationen hieß dieser Namensanhang Quantispeed-Rating: http://de.wikipedia.org/wiki/QuantiSpeed

Die Sache ist natürlich aus mehreren Gründen mit Vorsicht zu betrachten ist. Ersteinmal gibt es nicht ‚den AMD-Prozessor‘ und nicht ‚den Intel-Prozessor‘, beides sind Hersteller- und keine Produktnamen. Ein Käfer mit 25 PS ist genauso ein VW, wie ein Phaeton mit 12-Zylindermotor. Man muss daher wissen, welchen AMD-Prozessor man vorliegen hat und auf welchen Prozessor von Intel sich das P-Pating bezieht, wenn man einen sinnvollen Leistungsvergleich anstellen will.

Außerdem war und ist das Rerformance-Rating letztlich ein Marketinginstrument und trifft in der Realität mal mehr und mal weniger gut zu. Beim Athlon XP hat der Vergleich mit dem Pentium 4 ganz gut hingehauen, die ersten Athlon64-Prozessoren waren im Vergleich zum Pentium 4 sogar schneller, als das P-Rating aussagte.
Bei den aktuellen DualCore-Prozessoren lässt sich kein realen Bezug mehr über dieses Rating zu einer bestimmten Intel-CPU herstellen. Deshalb schafft AMD das auch gerade ab und ist dabei, sukzessive ein Nummernsystem einzuführen, wie es Intel hat.

die anderen sagen das stimmt nicht wenn ich ein CPU haben will
der 4.2 gig hat
muss in der Systemsteuerung auch 4.2 gig drin stehen

Das ist natürlich eine ebenso platte wie wahre Aussage. Wenn du 4,2 GHz haben willst, muss das in der Systemsteuerung drinstehen. Nur gibt es erstens keine CPU mit 4,2 GHz zu kaufen und zweitens ist GHz eine Taktrate und keine Leistung.
Ich ziehe mal wieder meinen Vergleich zum Automotor: Was bei einem Prozessor der Takt ist, ist bei einem KfZ-Motor die Drehzahl. Die Leistung wird beim Auto in PS oder kW gemessen, beim Prozessor in IPS (Instruktionen pro Sekunde). Und mal ehrlich, du würdest doch keinen 2,5 Liter Audi A6 Turbodiesel gegen einen 1,4 Liter VW Polo eintauschen, weil zweiterer die höhere Drehzahl hat?

Was bedeutet den nun amd64 4200+
Ist er nun genau so schnell wie ein amd mit 4.2 gig oder
nicht?

Kommt drauf an, WELCHEN AMD-Prozessor du meinst und mit WAS bei theoretischen 4,2 GHz du ihn vergleichen willst. Außerdem hängt der Vergleich, besonders bei Prozessoren mit unterschiedlicher Kernzahl, immer noch stark von der verwendeten Software ab. Einem Prozessor liegt das eine Programm besser, dem anderen ein anderes. Auch diese Tatsache macht solche Vergleiche nicht sonderlich wertvoll.

p.s bitte nicht auf die rechtschreibung achten! ich bin
schwerbehindert und bin legasteniger
ich versuche fehler zu vermeiden aber leider sind fehler nicht
vermeidbar

Bist du sicher, dass du Legastheniker bist? Ich bin keiner (glaube ich zumindest ^^) und ich bin mir sicher, dass ich weit mehr Schreibfehler mache. :smile:

LG Jesse

AMD DualCore Optimizer

OK, ich kenne nur XP.

Wenn du unter Windows XP den AMD-Prozessortreiber und den AMD DualCore Optimizer installierst, gibt es keine Probleme: http://www.amd.com/us-en/Processors/TechnicalResourc…

Es gibt natürlich vereinzelt auch Spiele, die allgemein auf einem Athlon64 X2 mit 2,2 GHz nicht ruckelfrei laufen, weil die CPU-Leistung dafür nicht ganz hinlangt, z.B. Gothic 3.

LG Jesse

erst mal danke an alle die auf meine frage geantwortet haben
und versuchen mir zu helfen!

@Jesse

ich selber habe ein
amd 64 x2 4200+
2 gig arbeitsspeicher
graka ist die nvidia 7600 gt

wie verhalte ich mich den nun beim z.b spiele kauf

laut Verpackung brauche ich ein cpu mit sagen wir mal 3 gig
ram 2 gig
graka nvidia 7600 gt

ram und graka reichen das ist soweit klar
aber jetzt stellt sich die frage macht mein amd cpu x2 4200+ das mit

man man ist das verwirrend!!!

mfg

netnetworx

p.s ja ich bin lagasteniger das ist mal vor jahren bei einen test festgestellt worden

ich würde nach deiner beschreibung mal nein sagen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

@Jesse

ich selber habe ein
amd 64 x2 4200+
2 gig arbeitsspeicher
graka ist die nvidia 7600 gt

wie verhalte ich mich den nun beim z.b spiele kauf

Am besten Spieletests auf Gameportalen im Internet lesen, dort findest du meist realistischen Angaben zur benötigten Leistung von CPU und Grafikkarte und zur notwendigen Menge an Arbeitsspeicher.

laut Verpackung brauche ich ein cpu mit sagen wir mal 3 gig
ram 2 gig
graka nvidia 7600 gt

Die Angaben auf den Verpackungen sind meist erstens für den DAU (dümmsten anzunehmenden User) geschrieben, zweitens untertrieben (man will das Spiel ja verkaufen) und drittens wegen der großen Menge verfügbarer Hardware relativ vage und unpräzise. Meist steht da etwa:
Prozessor: Intel Pentium 4 mit 3,4 GHz oder besser
Da jetzt ein Intel Core2 Duo - Prozessor mit 2,0 GHz oder ein AMD Athlon64 X2 - Prozessor mit 2,4 GHz zum Beispiel ‚besser‘ ist, als ein oller Pentium 4 mit 3,4 GHz, könntest du das Spiel damit spielen.

Die Angaben zur benötigten Grafikkarte sind meist völlig idiotisch, das steht dann etwa:
Grafikkarte: 3D-fähige Grafikkarte mit 256 MB Speicher
Die Speichermenge auf der Grafikkarte hat aber vergleichsweise wenig mit deren Leistung zu tun, die Leistung hängt zu 90% vom verbauten Grafikprozessor (GPU) ab.

ram und graka reichen das ist soweit klar
aber jetzt stellt sich die frage macht mein amd cpu x2 4200+
das mit

Naja, ich würde mal denken, bei den meisten Spielen wird eher die Grafikkarte das schwächste Glied in deinem PC sein. Meist fordern Computerspiele die Grafikkarte weit mehr als den Prozessor.

Mir würde jetzt nur ein Spiel einfallen, von dem ich weiß, dass es bei dir wegen mangelnder Prozessorleistung nicht ruckelfrei laufen würde: Gothic 3. Das hat eine leistungsfressende KI und Physik-Engine, beides Dinge mit denen sich der Prozessor herumschlagen muss.

Dagegen fallen mir etliche neuere Spiele ein, die deine Grafikkarte vermutlich deutlich überfordern würden (zumindest wenn du sie in hoher Bildauflösung und möglichst guter Grafikqualität spielen willst).
Da wäre z.B. Crysis (was hier öfter mal als Leistungskiller diskutiert wird). Das wird mit deiner Karte gar nicht vernünftig zu spielen sein. Andere Spiele, wie Oblivion oder Bioshock werden nur in vergleichsweise geringer Bildauflösung und mit großen Qualitätseinbußen spielbar laufen.

LG Jesse

PS: Deinen doppelt geposteten Beitrag habe ich mal gelöscht. :wink:

danke jesse für das löschen des doppelposting
die forum struktur ist hier echt gewöhnung bedürftig
ist anders als in anderen foren!

ja eine neue graka muss auf jeden fall mal ran
wenn die dinger mal nicht so teuer wären :frowning:

ich selber spiele keine shooter und co besser gesagt ich darf die nicht spielen!!!

das was ich spiele geht in die richtung c&c , anno und tiger woods golf und der gleichen!

da reicht meine graka momentan glücklicherweise noch aus!
fragt sich nur noch wie lange

mfg

netnetworx

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]