Guten Morgen,
hab mich auch auf AMD und ATI eingestellt
Gute Wahl. 
und möchte wissen ob sich eher der
stärkste AMD Dualcore (6400 Black Edition) oder einer der
neueren Quadcores schon rechnet.
Kommt drauf an… Viele Spiele profitieren derzeit eher von der höheren Taktfrequenz als von 2 zusätzlichen Kernen.
Athlon 64 X2 5000 Black Edition (boxed) [2 * 2,6 GHz]
http://www.heise.de/preisvergleich/a283566.html
ab ~ 84 EUR
Athlon 64 X2 6000 EE (tray) [2 * 3 GHz]
http://www.heise.de/preisvergleich/a271098.html
ab ~ 122 EUR
Phenom 9500 boxed [4 * 2,2 GHz]
http://www.heise.de/preisvergleich/a292917.html
ab ~ 165 EUR
Athon 64 X2 6400 Black Edition (boxed) [2 * 3,2 GHz]
http://www.heise.de/preisvergleich/a272622.html
ab ~ 138 EUR
Phenom 9600 Boxed
http://www.heise.de/preisvergleich/a292916.html
ab ~ 200 EUR
Phenom 9600 Black Edition (boxed)
http://www.heise.de/preisvergleich/a302329.html
ab ~ 210 EUR
In der Reihenfolge würde ich sie dir auch empfehlen.
Alle Prozessoren lassen sich übertakten, besonders gut allerdings der X2 5000 Black Edition. Wenn du 2008 auf maximale Gaming Performance aus bist, kannst du den 6400er nehmen, ich würde im Zuge der Zukunftssicherheit den Phenom 9500 nehmen, und übertakten (die meisten kommen bis 2,5 GHz)
Der 6400er braucht übrigens deutlich mehr Strom als der 6000er EE.
Noch mehr Performance gibts leider nur bei Intel…
Als Grafikkarte würde eine Radeon HD 3870 sehr gut passen.
Ich möchte des Gleichen auch 8 GB 800er Ram einbauen, welches mit WinVista
64bit klappen sollte.
Klar, keine Frage, aber 8 GB RAM für einen Spielerechner ist übertrieben. Nimm lieber erstmal 2 * 2 GB, später aufrüsten kannst du ja dann immer noch. Von dem Geld kannst du lieber ein besseres Gehäuse kaufen (zum Beispiel…)
Übrigens kauf auf jeden Fall ein AM2+ Mainboard, selbst wenn du vorerst einen älteren Dual-Core kaufst.
LG Yorick