AMD CPU welcher ist besser?

Hallo und guten Abend,
ich habe diese Frage schon häufiger hier gestellt, jedoch galten diese Anfragen noch zu Rechnern von Freunden. So jetzt ist es endlich soweit, ich habe genug Geld beiseite gelegt, jetzt soll ein Gamer Rechner her - der Erste!
So ich möchte natürlich alles perfekt haben hab mich auch auf AMD und ATI eingestellt und möchte wissen ob sich eher der stärkste AMD Dualcore (6400 Black Edition) oder einer der neueren Quadcores schon rechnet. Ich möchte des Gleichen auch (es gehört nicht in dieses Brett poste es jetzt aber gleich mit) 8 GB 800er Ram einbauen, welches mit WinVista 64bit klappen sollte.

Vielen Dank für Antwort im Voraus

MfG Müger

Hallo,

auf AMD und ATI eingestellt

dir ist aber klar, dass AMD derzeit weder bei den Grafikkarten noch bei den CPUs die schnellsten Modelle produziert. Wenn du Intel und nVidia ausschließt, sparst du zwar zumindest bei CPU und Mainboard Geld, aber hast nicht das „perfekte“ System. Wobei das ohnehin unbezahlbar ist…

stärkste AMD Dualcore (6400 Black Edition) oder einer der
neueren Quadcores schon rechnet.

Dualcore rechnet sich, Quadcore ebenfalls. Aber der Preis rechnet sich auch.
Wenn du einen Prozessor der Black Edition kaufen willst, würde ich nicht den schnellsten nehmen. Die Black Edition ist im Prinzip ein ganz normaler Prozessor mit freigeschaltetem Multiplikator, sodass du die CPU unabhängig vom Rest übertrakten kannst. Wenn du die schnellste CPU hast, bleibt dir dafür weniger Spielraum.

Wenn du einen Phenom kaufen willst, solltest du genau darauf achten, welches Mainboard du nimmst. Phenoms laufen derzeit mangels BIOS-Updates noch nicht auf allen Sockel-AM2-Boards und können sogar mit BIOS-Update (d.h. wenn sie so funktionieren wie sie sollen) nicht alle ihre (Energiespar-)Funktionen nutzen. Ein AM2±Board sollte es also schon sein.

Ich möchte des Gleichen auch
(es gehört nicht in dieses Brett poste es jetzt aber gleich
mit) 8 GB 800er Ram einbauen, welches mit WinVista 64bit
klappen sollte.

Richtig, das geht. Auch wenn ichs trotz allem für etwas übertrieben halte :smile:

mfg
MB

Hallo und guten Abend,

Hallo!

So ich möchte natürlich alles perfekt haben hab mich auch auf
AMD und ATI eingestellt

Wenn dus perfekt haben willst, dann nehm nen Intel Core 2 Duo E6750 oder nen Core 2 Quad Q6600 und ne Geforce 8800gt. Das is preisgünstig und Games wie Crysis steht nichts mehr im Wege.

und möchte wissen ob sich eher der
stärkste AMD Dualcore (6400 Black Edition) oder einer der
neueren Quadcores schon rechnet.

Von den AMD Quadcores kann ich dir nur abraten, denn die neuen Phenoms sind vom sog. TLB Bug betroffen was Leistungseinbußen um ca. 30% bedeutet. Wenn du unbedingt einen AMD Prozessor haben willst, dann nehm den 6400+ Black Edition, der reicht.

Ich finde 8gb Arbeitsspeicher auch absolut übertrieben. Dem 64bit Vista reichen auch 4gb und das is schon viel!

Gruß,
Martin

Hi,

Wenn dus perfekt haben willst, dann nehm nen Intel Core 2 Duo
E6750 oder nen Core 2 Quad Q6600 und ne Geforce 8800gt. Das is
preisgünstig und Games wie Crysis steht nichts mehr im Wege.

Naja, wobei Du mir gerne einen Haendler zeigen darfst, die die 8800GT nicht voellig ueberteuert oder mit Lieferfristen jenseits von 4 Wochen anbietet (oder beides). Die HD3870 ist zwar einen Tick langsamer, dafuer (zumindest nach langer Suche) tatsaechlich kaufbar.

Gruss
Paul

Guten Morgen,

hab mich auch auf AMD und ATI eingestellt

Gute Wahl. :wink:

und möchte wissen ob sich eher der
stärkste AMD Dualcore (6400 Black Edition) oder einer der
neueren Quadcores schon rechnet.

Kommt drauf an… Viele Spiele profitieren derzeit eher von der höheren Taktfrequenz als von 2 zusätzlichen Kernen.

Athlon 64 X2 5000 Black Edition (boxed) [2 * 2,6 GHz]
http://www.heise.de/preisvergleich/a283566.html
ab ~ 84 EUR

Athlon 64 X2 6000 EE (tray) [2 * 3 GHz]
http://www.heise.de/preisvergleich/a271098.html
ab ~ 122 EUR

Phenom 9500 boxed [4 * 2,2 GHz]
http://www.heise.de/preisvergleich/a292917.html
ab ~ 165 EUR

Athon 64 X2 6400 Black Edition (boxed) [2 * 3,2 GHz]
http://www.heise.de/preisvergleich/a272622.html
ab ~ 138 EUR

Phenom 9600 Boxed
http://www.heise.de/preisvergleich/a292916.html
ab ~ 200 EUR

Phenom 9600 Black Edition (boxed)
http://www.heise.de/preisvergleich/a302329.html
ab ~ 210 EUR

In der Reihenfolge würde ich sie dir auch empfehlen.
Alle Prozessoren lassen sich übertakten, besonders gut allerdings der X2 5000 Black Edition. Wenn du 2008 auf maximale Gaming Performance aus bist, kannst du den 6400er nehmen, ich würde im Zuge der Zukunftssicherheit den Phenom 9500 nehmen, und übertakten (die meisten kommen bis 2,5 GHz)
Der 6400er braucht übrigens deutlich mehr Strom als der 6000er EE.

Noch mehr Performance gibts leider nur bei Intel…

Als Grafikkarte würde eine Radeon HD 3870 sehr gut passen.

Ich möchte des Gleichen auch 8 GB 800er Ram einbauen, welches mit WinVista
64bit klappen sollte.

Klar, keine Frage, aber 8 GB RAM für einen Spielerechner ist übertrieben. Nimm lieber erstmal 2 * 2 GB, später aufrüsten kannst du ja dann immer noch. Von dem Geld kannst du lieber ein besseres Gehäuse kaufen (zum Beispiel…)

Übrigens kauf auf jeden Fall ein AM2+ Mainboard, selbst wenn du vorerst einen älteren Dual-Core kaufst.

LG Yorick

Hallo,

…ist es endlich soweit, ich habe genug Geld beiseite gelegt,
jetzt soll ein Gamer Rechner her - der Erste!

Na Gratulation. :smile:

So ich möchte natürlich alles perfekt haben hab mich auch auf
AMD und ATI eingestellt und möchte wissen ob sich eher der
stärkste AMD Dualcore (6400 Black Edition) oder einer der
neueren Quadcores schon rechnet.

Das kommt aufs Spiel an. Für die Mehrzahl der aktuellen Games wäre wohl ein schneller DualCore von Intel (z.B. Core Duo E6750) derzeit noch die beste Wahl, der hat mit ca. 150 EUR für Spiele wohl das beste PLV. Die AMD Athlon 64 X2 - Prozessoren können da mit ihrer locker 20% geringeren Rechenleistung pro Takt und ihrem geringeren Übertaktungspotential nicht mithalten. Evtl. würde ich aus Preisgründen einen günstigen Athlon 64 X2 5000+ Black Edition kaufen und schauen, was ich rausholen kann. Beim Athlon 64 X2 6400+ BE erscheint mit im Vergleich mit gleich teuren Intel-Prozessoren das Preis-Leistungsverhältnis als zu schlecht.

Eventuell würde ich aber auch schon einen Quadcore-Prozessor kaufen, wenn der PC nicht nur für PC-Spiele eingesetzt werden soll, weil Quadcore da momentan noch in nur wenigen Fällen Sinn macht. Es wird aber kommen.
Am interessantesten wäre hier für aktuelle Spiele, die ja wiederum kaum mehr als zwei Kerne nutzen, ein Intel Core2 Quad 6600. AMDs Phenom Quadcore wird sich aber bei kommenden Spielen bezahlt machen, die ‚massive multicore‘ programmiert sind. In jetzigen Spielen kann er den Core2 Quad wegen seiner etwas niedrigeren ICP pro Kern und den geringeren Taktraten (Intel Q6600 = 2,4 GHz, AMD X4 9600 = 2,3 GHz) noch nicht gefährden. Daher würde ich dann auf jeden Fall den Phenom 9600 Black Edition holen, der hat einen freien Multiplikator und kann ohne Beeinträchtigung der Stromsparfeatures auf ca. 2,6 bis 2,8 GHz übertaktet werden. Dann ist er auch in aktuellen Anwendungen und Spielen schon eine mächtige Konkurrenz für Intels Core2 Quad, wobei eben beide CPUs ihre ‚Schokoladendisziplinen‘ haben.

Noch etwas zum Spiele-PC: Da Geld ja sicher nicht unbegrenzt vorhanden ist, würde ich mich eher auf maximale Grafikleistung konzentrieren. Letztlich hängt Spielepower in den allermeisten Fällen deutlich stärker von einer guten Grafikkarte ab, als von der CPU-Leistung. Jeder aktuelle DualCore-Prozessor mit 2,4 - 2,6 GHz reicht für derzeitige Spiele letztlich auch.

LG, Jesse