Mh Netzteil hab ich seid Dezember ein neues 550w
(http://www.neumanncomputer.de/OnlineS… ,
Tronje 550 Watt Netzteil 14cm Fan Super Silent )
Hmmm, Noname-Teil, putzige Herstellerseite, wenig Angaben, AFAIK nicht mal Active PFC. Irgendwie ein bissl unseriös, schon die total überzogene Leistungsangabe. Bin immer skeptisch bei solchen Angeboten.
Hört sich gut an, zumal es das Board noch neu für gut 50 €
gibt
http://www.idealo.de/preisvergleich/O…
Da musst du aber gut aufpassen, weil da 3 verschiedene Boards in einer Rubrik angeboten werden! Das K8T Neo2-F V2.0 ist nicht dasselbe, es hat ein völlig anderes Board-Design. Ausstattung ist fast keine vorhanden, nur 2 Speicherslots, kaum Anschlüsse und vermutlich auch billigere Komponenten.
Das K8T Neo2-FIR gibts nur einmal auf der Seite, ganz unten bei den eBay-Link. Das K8T Neo2-F ist praktisch identisch, aber wesentlich schlechter ausgestattet.
Wie gut ist der Via-chipsatz? Da heißt es oft „der is scheiße“
Das würde ich nicht sagen. Der VIA K8T800Pro ist halt noch ein „klassischer“ AGP-Chipsatz und leistungsmäßig nicht so gut, wie der wesentlich neuere ULI-Chipsatz, der ja ein aktuelles PCIe-Design ist und den AGP nebenher zur Verfügung stellt.
Auch der NForce3 250-Chipsatz war seinerzeit schneller. Allerdings lagen die Unterschiede nur im Bereich von 1 oder 2%.
Wenn du es auf dem ASRock-Board aber z.B. ned schaffst, deinen Speicher mit der CommandRate 1T zu betreiben (weil das OEM-BIOS keine Einstellmöglichkeiten bietet), dann bist du mit dem K8T Neo2-FIR trotz des langsameren Chipsatzes schon wieder schneller…was ich sagen will, 1% hin oder her - es kommt echt ned drauf an.
Und davon abgesehen hat der VIA-Chipsatz eigentlich nur Vorteile. Er läuft sehr stabil und braucht keine aktive Kühlung. Die ist wirklich nicht nötig, der Chip ist ja ned so hoch integriert und wird nicht sehr warm. Und die relativ spartanische Ausstattung des Chipsatzes wird auf dem K8T Neo2-FIR durch externe Zusatzchips ausgeglichen, wie den sehr guten RAID-Controller von Promise oder den GB-LAN-Chip. Funktioniert mit den richtigen Treibern (^^) alles sehr gut. Ein weiterer Vorteil des K8T Neo2-FIR ist, dass es wegen des schlanken Chipsatzes und des schnellen AMI-BIOS extrem schnell bootet.
Dank Dir für die Tipps
Die Boards wurden mit bei
Planet3dnow nicht genannt 
Klar wurden sie:
Das originale K8T Neo2-F/-FIR:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t…
Das K8N Neo2 Platinum mit nForce3 250:
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t…
Und sogar das spartanische, aktuelle Boarddesign K8T Neo2-F V2.0 (das mit dem herkömmlichen K8T Neo2-Boards aber nichts zu tun hat):
http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t…
Gruß Jesse