Heyho Shia,
nur jetz steh ich vor der mir persönlich großen entscheidung:
amd 6000+ oder intel dual core 6ghz?
Einen Intel Dual Core 6 GHz gibt es nicht, nein, wirklich nicht.
Vermutlich wurde da ein Intel Dual-Core Prozessor mit 2 * 3 GHz zu Werbezwecken „umbenannt“.
mein freund meinte früher mal, amd wäre besser, und jetz auf
einmal intel %D
Das ändert sich ja auch ständig, da hat dein Freund schon recht. 
und amd würde nicht die genauen ghz angeben
wie intel
Und das ist auch gut so, da dadurch in der Vergangenheit die Vergleichbarkeit gewahrt wurde.
Die Taktfrequenz (gemessen z. B. in GHz) sagt nichts über die Leistungsfähigkeit eines Prozessor aus.
Beispiel
Du musst 100 Pakete zur Post bringen
A nimmt jeweils eins, und kann sehr schnell rennen, er schafft 50 Päckchen pro Stunde
B nimmt jeweils immer drei, läuft aber nur halb so schnell wie A, schafft aber trotzdem 75 Päckchen pro Stunde
Wer von beiden leistet mehr? Klar, die B-Person.
Die Taktfrequenz ist in diesem Vergleich die Geschwindigkeit des Läufers.
Anderes Beispiel
2 Autos
A mit einem 3 Liter Dieselmotor, riesiges Drehmoment bei niedriger Umdrehungszahl
B mit einem kleinen Benziner, 3 Tausend Umdrehungen mehr
Welches Auto hat mehr Kraft?
Klar, A, denn die „Kraft“ eines Autos hängt nur bedingt von der Umdrehungszahl ab.
Was deinen Rechner angeht, du kannst dir einen Prozessor aussuchen.
Ob jetzt einen AMD Athlon64 X2 6000, oder einen Intel Core2Duo 6750.
Es ist eine Geschmackssache, bzw. Fan-Sache.
Der Intel lässt sich zwar deutlich weiter übertakten, Sockel AM2+ ist aber ein kleines bisschen zukunftssicherer. Ja, wenn AMD, dann bitte schon ein Sockel AM2+ Mainboard kaufen, auch wenn der Prozessor für AM2 ausgelegt war, er wird garantiert funktionieren.
LG Yorick
PS: Ich weiß, dass ich die beiden Vergleiche geklaut habe 