Hi,
weiß jemand ob sich das vertägt? Oder ist der FSB der CPU zu hoch fürs Board?
Laut ASRock Seite ist die max CPU der Athlon XP 2600+, aber vielleicht wurde die Seite einfach nicht mehr gepflegt…
Weiß jemand was?
Danke!
Hi,
weiß jemand ob sich das vertägt? Oder ist der FSB der CPU zu hoch fürs Board?
Laut ASRock Seite ist die max CPU der Athlon XP 2600+, aber vielleicht wurde die Seite einfach nicht mehr gepflegt…
Weiß jemand was?
Danke!
Tach,
weiß jemand ob sich das vertägt? Oder ist der FSB der CPU zu
hoch fürs Board?Laut ASRock Seite ist die max CPU der Athlon XP 2600+, aber
vielleicht wurde die Seite einfach nicht mehr gepflegt…
Da es sich bei dem Sempron um eine S754-CPU handelt passt sie rein mechanisch nicht in Dein Board.
Gruss
Paul
Moien
Da es sich bei dem Sempron um eine S754-CPU handelt passt sie
rein mechanisch nicht in Dein Board.
Den Sempron 3300+ gab es mit Barton-Kern für Sockel A und als Palermo-Kern für Sockel 754.
Ich glaub auch nicht dass die CPU auf dem Board läuft, aber rein passen könnte sie.
cu
Da es sich bei dem Sempron um eine S754-CPU handelt passt sie
rein mechanisch nicht in Dein Board.
Nein, das ist die letzte letzte Sockel A CPU und auch die stärkste. Es gibt auch ein S754 Modell, aber ich meine das für Sockel A.
Hallo,
Laut ASRock Seite ist die max CPU der Athlon XP 2600+, aber
vielleicht wurde die Seite einfach nicht mehr gepflegt…
dann gehe ich mal davon aus, dass hier der schnellste Athlon XP 2600+ mit TBred B - Kern/ FSB266 gemeint ist. D.h., die Begrenzung deines Mainboards ist sein maximal unterstützter FSB-Takt von 266 MHz, weshalb das Board für CPUs mit FSB333/FSB400 (alle Athlon XP - Modelle mit Barton-Kern und Sockel A - Semprons) nicht zugelassen wurde.
Ich könnte mit schon vorstellen, dass der Sempron auf dem Board laufen würde - als ‚unknown CPU‘ oder ‚Athlon XP‘. Da er aber nur mit FSB266 statt FSB400 laufen würde und man den Multiplikator nicht erhöhen kann (alle Semprons waren locked), liefe er dann nicht mit der vollen Taktrate von 2200 MHz, sondern nur mit 2200 MHz * 266 MHz/400 MHz = 1466 MHz. Wäre also bissl sinnlos.
LG Jesse