Ameise verschluckt - ist was zu tun?

Hallo,
unser Sohn hat gestern auf dem Speilplatz mit seinem Brötchen eine Ameise gegessen. Komischerweise klagt er seit heute Nacht über Bauchschmerzen und er behält auch nichts in sich. Ist das nur ein Zufall oder muss etwas unternommen werden?

Viele Grüße

Andreas

Hallo.
Das ist Zufall.
Jedenfalls hat es nichts mit der Ameise zu tun.

Gruß
Elke

Seh ich auch so. Ich denke nicht, dass es an der Ameise liegt.

Lieben Gruß,

Claudia

Tach!

Ums nochmal klar zu sagen: Es hat nichts mit der Ameise zu tun, aber da …

[…]er seit heute Nacht
über Bauchschmerzen [klagt] und auch nichts in sich behält […]

…ist es wohl besser was zu unternehmen.
Aber die Ameise würde ich nicht erwähnen, sonst bekommt man vom Arzt bloss das übliche „Jaja, ist ja gut“, oder was immer euer Arzt sagt, wenn Patienten irgendwas völlig irrelevantes sagen.

Mal im Ernst: So ne Ameise wird wahrscheinlich im Mund zerkaut, bevor sie weiter in den Körper eindringt. Falls sie das nicht wird, kanns sie im Mund und vielleicht noch in der Speiseröhre ein paar mal zubeissen, aber die Speiseröhre wird eigentlich jedesmal schlimmer in Mitleidenschaft gezogen, wenn man was zu heisses zu sich nimmt.
Danach kommt schon der Magen,

  1. ohne Luft,
  2. mit intensiver Knetbewegung,
  3. mit einem pH von 1, einer recht hohen Salzsäurekonzentration und allen Einrichtungen, die man so braucht, um Proteine und Kohlenhydrate möglichst effizient und unspezifisch zu zerschneiden.

Da lebt die Ameise nicht lange, der Giftvorat den sie hat, ist nicht groß genug, um den Magen irgendwie in Mitleidenschaft zu ziehen, da sie AFAIK hauptsächlich Ameisensäure benutzt - und Ameisensäure ist wesentlich weniger aggressiv als Magensäure.

Und die Ameise selber ist für den Magen halt ein Proteinhäpchen, das anstandslos verdaut wird.

(Giftstoffe außer dem Zeug, das sie injiziert enthält sie ja nicht, und Ameisen sind ziemlich klein - d.h. sie enthält nur wenig davon. Und sehr tödlich ist das Zeug nicht, sonst würden im Sommer reihenweise Leute den Löffel abgeben, weil Ameisen sie beissen.)

So, ich hoffe, ich habe alles etwas klarer gemacht …

Grüßlis!
Scrabz aka Philipp (aka Drache).

Hi Andreas

Grundsätzlich: Wenns um die Gesundheit geht lieber mal unnötigerweise zum Arzt gehen oder besser zu zweien als was riskieren.

Wahrscheinlich ist es ein bakterieller Infekt.Solang der kleine nicht Blut erbricht oder abdomenale Druckbeschwerden hat ist es nicht akut und geht wieder vorbei.
Was du tun kannst ist z. B. auf den Stuhlgang (sofern noch vorhanden trotz oraler entleerung)achten (Durchfall oder Verfärbungen sind aussagekräftig).
Eine erhöhte Temperatur würde meinen Verdacht auch untergraben.
vergiss die Ameise.
gruß,ho

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

hallo,

hm…also ganz so unbedenklich würde ich das nicht sehen, auf jedenfall würde ich es bei einem evt. arztbesuch garantiert nicht verschweigen! wenn der doc meint: „nö, die tut nix“, dann ist es ja gut. aber wenn nicht? kleiner auszug dazu aus wikipedia (http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ameisenstiche)

„Besonders gefährlich können Stiche im Mund- und Rachenbereich werden. Dies geschieht zum Glück nicht allzu häufig, aber eine Myrmica könnte man schon mal beim Picknick verschlucken, wenn sie sich etwa unter süßem Gebäck oder Obst zu schaffen macht. Mir selbst gelang das Kunststück bei ungeschicktem Umgang mit einem Exhaustor (Saugrohr zum Einsammeln kleiner Insekten). Eine Myrmica rubra stach mich irgendwo im Bereich des Zäpfchens. Die unmittelbare Empfindung war die von lokal begrenzter eisiger Kälte. Der Rachenbereich schwoll an, meine Stimme wurde „piepsig“, und das Atmen fiel schwer. Das Ganze geschah auf einer Exkursion mit rund 20 jungen Studierenden. So musste ich halt weiter dozieren. Zum Glück gingen Schwellung und Atembeschwerden bereits nach wenigen Minuten wieder zurück, so dass eine ärztliche Behandlung sich erübrigte. Unbekannt ist, ob die Ameise beim Stich ihre volle Ladung Giftsekret entleert hatte. Insbesondere für Allergiker empfiehlt sich also eine gewisse Vorsicht im Umgang mit solchen Ameisen.“

hier wäre noch was zur ameisensäure, wobei ich nicht weiß, wieviel eine einzelne ameise davon abgeben kann ( ich weiß nur, das das abbauprodukt von alkohol der ameisensäure ähnelt, und davon kann es einem schon ganz schön schlecht werden, ehrlich! ):

http://de.wikipedia.org/wiki/Formiate

hoffe es geht dem kind schon besser :smile:

grüße,
susanne

Hallo,

hm…also ganz so unbedenklich würde ich das nicht sehen, auf
jedenfall würde ich es bei einem evt. arztbesuch garantiert
nicht verschweigen! wenn der doc meint: „nö, die tut nix“,
dann ist es ja gut. aber wenn nicht? kleiner auszug dazu aus
wikipedia (http://www.ameisenwiki.de/index.php/Ameisenstiche)

nur zur Info: der Artikel ist nicht von Wikipedia, die Seite sieht nur so aus, heisst aber Ameisenwiki. Die Info’s sind sämtlich ungeprüfte Info’s.

"Besonders gefährlich können Stiche im Mund- und Rachenbereich
werden. Dies geschieht zum Glück nicht allzu häufig, aber eine
Myrmica könnte man schon mal beim Picknick verschlucken, wenn
sie sich etwa unter süßem Gebäck oder Obst zu schaffen macht.

So wäre bspw. auch das ständige Wiederholen des Begriffs Ameisenstich zu erklären, der unter mitteleuropäischen Verhältnissen kaum zu erwarten wäre. Die Ameisen sondern Ameisensäure ab, und das noch dazu in geringen Mengen, aber sie stechen nicht. Sobald die kleinen Krabbler im Magen angelangt sind ist sowieso Schicht. Beschwerden wären also wenn überhaupt nur im Bereich der Speiseröhre oder des Mundraums zu erwarten, nicht aber im ‚Bauch‘.

hier wäre noch was zur ameisensäure, wobei ich nicht weiß,
wieviel eine einzelne ameise davon abgeben kann ( ich weiß
nur, das das abbauprodukt von alkohol der ameisensäure ähnelt,
und davon kann es einem schon ganz schön schlecht werden,
ehrlich! ):

aber wohl nicht in den Konzentrationen…

Meine Meinung zu dem eigentlichen Problem: Ameisensäure verursacht lokale Symptome aber kaum die geschilderten Probleme. Das verschlucken von Insekten im Allgemeinen ist nichts seltenes und bleibt zumeist unbemerkt (Ausnahme sind Bienen, Wespen, etc., bei denen es nach Stich praktisch immer zu lokalen starken Schwellungen kommt und gelegentlich Allergien auftreten).

Viele Grüße, Oliver

1 Like

hallo oliver,

der Artikel ist nicht von Wikipedia, die Seite sieht nur so aus,

tja, also…( murmel )…ich hat`s wohl ein wenig eilig? ( peinlich, peinlich…)

wahrscheinlich hast du ja recht, ich hätte mir als kind nicht „formicula“ ( diesmal wirklich wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Formicula) im nachtprogramm anschauen sollen :smile:

aber wenn man schon zum arzt geht, sollte man die doch trotzdem erwähnen, weil man ja grundsätzlich ALLES erwähnen sollte, auch wenn es einem selbst belanglos erscheint. man kann schließlich nie wissen wozu es gut ist! es könnten z. b. atomanlagen in der nähe…nein, jetzt übertreibe ich ein bisschen.

viele grüße,

susanne