Ameisen im Schlazimmer

Letztes Wochenende entdeckte ich am Freitag, direkt nach dem Lüften (wohne 1.OG!) EINE Ameise. Okay, nicht überbewerten,kann über den Balkon rein gekommen sein. Sonntagmorgen waren es 3 Ameisen und Sonntagabend tummelten sich ca. 20-30 Ameisen in meinem Schlafzimmer. Von draussen können sie nicht kommen, das habe ich geprüft, vermute, dass sie unter der Fussleiste hervor kommen und irgendwo in der Wand ihr Nest haben. Eine sogenannte Strasse war nicht zu erkennen. Da sich die Biester unter und neben meinem Bett aufhalten, habe ich gleich ne’ Chemokeule eingesetzt. Bin da etwas hysterisch, mit Ameisen in einem Raum zu schlafen, zumal ich auf deren Gift (wenn sie beissen) allergisch reagiere. Am Montag flugs den Vermieter angerufen, woraufhin sich ein Kammerjäger bei mir meldete und mir erklärte, wie aufwendig und langwierig es ist, die Biester auszurotten und dass man erstmal mehr Tiere hat, wegen dem Ködern und dann erst Gift untermischen. DAS halte ich nicht aus!
Kann mir jemand sagen,ob es andere SOFORT wirksame Methoden gibt? Seit dem Einsatz der Chemokeule am Sonntagabend (25.03.2012) sprühe ich Lavendel-Lösung auf die Fussleisten und habe bisher keine Viecher mehr gesehen. Ab wann kann ich sicher sein, dass sie nicht wiederkommen?
Bitte gebt mir kluge Antworten und Tipps! DANKE

Moin,

auch ich entdeckte kürzlich zufällig eine Ameise in der Wohnung - bei genauerem Hinsehen wuselten noch mehrere herum und ihre Zahl scheint kontinuierlich zugenommen zu haben.

Ich habe einfach auf die Viecher das Ameisengift (Pulver) gestreut, das ich sonst draußen verwende und seither wurde bis jetzt keine mehr gesehen.

Moin! Moin!
Meine 1.Reaktion in solchen Fällen ist immer:
Backpulver drauf!!!
Natürlich stößt man damit auf Grenzen, aber ein preisgünstiger Versuch ist es…
Mit freundlichen Grüßen
Dino