Hallo Zusammen,
ich habe letzten Sonntag in meiner Wohnung eine Ameisenstraße gehabt. Da es nun leider am Sonntag war wusste ich mir nicht anders zu helfen als Insektenspray zu versprühen. Es waren einfach so viele, dass ich nicht bis Montag warten konnte, um dann den Kammerjäger zu rufen. Nun habe ich des Öfteren auch hier in der Community gelesen, dass man nicht sprühen soll (mir ist klar, dass das keine dauerhafte Lösung ist) und wenn doch, dann soll man das nicht dem Vermieter sagen. Stimmt das?? Der ist ja nicht doof, was sag ich dann warum die jetzt weg sind?
Ich will mich nun schriftlich an den Vermieter wenden, damit er sich um das Problem kümmert (wir hatten nicht das erste Mal Probleme mit den Viechern, die kommen aus jeder Ritze an den Fußleisten…). In den Musterbriefen wird immer direkt mir Mietminderung gedroht und eine Frist zur Beseitigung gesetzt. Nun zu meinen Fragen:
-
Soll ich direkt die Miete mindern? Eigentlich finde ich das nicht nett, der Vermieter kann ja nix dafür und weiß auch bisher noch nichts davon. Sollte ich nicht erst damit drohen, wenn er sich nicht kümmert?
-
Was ist eine angemessene Frist zur Beseitigung?`
-
Hat vielleicht jemand einen „nett“ formulierten Musterbrief? Ich hab eigentlich keine Schwierigkeiten mit meinem Vermieter und will ihm auch nicht unfreundlich kommen…
Ich bedanke mich jetzt schon mal ganz herzlich bei euch!