Hallo liebe zoologisch Bewanderte,
unlängst an meinem Arbeitsplatz wurde ich innerhalb der Wohnung einiger Ameisenstrassen gewahr. Die nahmen ihren Ursprung stets irgendwo unter dem Linoleumboden in Richtung Notausgangstür.
Mir stand nichts anderes zu Gebote als mehrere Tütchen Backpulver. Dies verteilte ich weiträumigst. Zu beobachten war, dass die Biester auf dem Absatz kehrt machten, über das Backpulver herfielen und sofort wieder irgendwohin verschwanden.
Das war vor zwei Wochen. Seitdem ist hier absolute Ruhe krabbeltechnisch gesehen.
Nun, seit der letzten Teambesprechung muss ich mir von allen meinen Kollegen den Vorwurf des grausamen, sadistischen Tiere-Quälens machen lassen.
Die gleichen Kollegen haben aber nicht das allerleiseste Problem mit den handelsüblichen Giftködern von Celaflor und Nexalotte. Weil: Da werden die Tierchen ja nur vergiftet. Bei Backpulver platzen sie ja, wie unaussprechlich brutal und pfui.
Heugabeln und brennende Kreuze, jedesmal, wenn ich zur Arbeit komme. Doof, das.
Jetzt meine Frage an die anwesenden Fachleute: Hier in euren FAQ steht geschrieben, dass in jedem Fall sowohl Backpulver als auch andere Mittel an die Brut verfüttert werden mit letalem Ausgang.
Kann jemand von euch möglichst fundiert belegen, ob und warum sich die Biester tatsächlich bei Backpulver wesentlich schlimmer quälen als bei der chemischen Keule?
Denn nichts liegt mir ferner, als denen unnötig Leid zuzufügen. Mich faszinieren Insekten und die Staatenbildung gerade von Ameisen fand ich schon als Kind unheimlich schick, bloß finde ich, dass sie im Haus eher nichts verloren haben.
Inwieweit ist überhaupt (man verzeihe mir diesen ketzerischen Ansatz, allein, ich weiss es einfach wirklich nicht) eine generelle Schmerzempfindung von Ameisen eigentlich nachzuweisen? Gibt es Erkenntnisse darüber, dass der Tod durch Platzen qualvoller ist als durch Giftköder?
Denn selbstverständlich ist das zum Beispiel bei einer Maus ja gegeben und beide Arme sollen mir abfallen, würde ich jemals einen kleinen Nager solange mit Treibmitteln abfüllen bis er platzt.
Ich hab die immer in mühsamer Kleinarbeit lebend und uversehrt eingefangen und im Hinterhof wieder springen lassen.
Aber Insekten?
Gespannt auf eure Antworten grüßt herzlichst
Annie